Jump to content

Trotz der Hitze...


Recommended Posts

Sonja Schweitzer
Posted (edited)

Hallo zusammen,

wie man auf den Fotos erkennen kann,vertragen Hochland-Nepenthes zeitweise durchaus auch höhere Temperaturen (bis zu 38°C) und niedrigere Luftfeuchtigkeit (tagsüber 30-40%).Diese Werte stellen jedoch Extreme dar,dauerhaft würde eine Kultur unter diesen Bedingungen wohl nicht funktionieren.

Die Fotos zeigen der Reihenfolge nach:

N.macrophylla "Carow Klon"

N.lowii Hochkanne,ebenfalls von T.Carow (JHV Bad Zwischenahn)

N.lowii Hochkanne Seitenansicht

N.macrophylla "Wistuba Klon"

N.lowii untere Kanne (ca.10cm groß), von Joe Nerz

N.jaquelineae "Borneo Exotics"

N.platychila Hochkanne mit besonders breitem Peristom

N.platychila ganze Kanne

7431_thumb.JPG

7432_thumb.JPG

7433_thumb.JPG

7434_thumb.JPG

7435_thumb.JPG

7436_thumb.JPG

7437_thumb.JPG

7438_thumb.JPG

Edited by Guest
Posted

Hey Sonja,

schön mal wieder was von dir zu sehen!

Die Pflanzen sehen klasse aus. Besonders die N. platychila gefällt mir gut, Bilder dieser Art sieht man noch nicht sehr häufig!

Viel Erfolg weiterhin, Maik

Stefan Bergrath
Posted

Hallo Sonja,

wunderschöne Pflanzen.

Gruß

Stefan

Posted

Servus,

klasse bilder. Wollte auch schon mal mit meinen Nepenthes ins Gewächshaus ziehen aber hatte immer Angst wegen der niedrigeren Luftfeuchte und der Wärme.

Darum wollte ich gleich mal fragen wie du das machst. Beschattest du dein Gewächshaus, und wegen der Luftfeuchte hast du Wasserbecken drin stehen oder nen Luftbefeuchter ? Wie machst du das denn mit dem Gießen hast du ne art Berregnungsanlage drin oder gehst du jeden Tag mit der Gießkann über die Pflanzen ? Lässt du die Fenster und die Türe den ganzen Tag geöffnet wegen der Wärme (und sinkt dadurch die Luftfeuchte nicht zu sehr?) ? Im Winter wie beheizt du dein Gewächshaus denn und auf welche Temperatur ??

Hoffe es waren net zu viele fragen auf einmal aber da ist soviel was mich interessiert.

Königsdörfer Oliver

Posted

Hallo Sonja,

wirklich sehr schöne Nepenthes.:nyam:

Ist ja wirklich erstaunlich, daß sie mit den Temperaturen so gut klar kommen, hätte ich nicht gedacht.

Aber eine Nachtabkühlung kriegen sie ja auch ab.;-)

Viele Grüße,

Daniel

Martin Hingst
Posted

Hallo Sonja,

schöne Bilder von tollen Pflanzen! Die macrophyllas sehen klasse aus. Und die platychila - diese Art hatte ich überhaupt noch nicht richtig wahrgenommen. Dabei passt sie eigentlich genau in mein Beuteschema ;-) Vorausgesetzt - sie sieht auch wirklich so toll aus wie bei dir.

Viele Grüße

Martin

Paul Schoeneberg
Posted

Hallo,

sehr schöne Pflanzen!

Die Lowii und die Macrophylla sind echt sehr schön.

Die Platychila,ist auch sehr sehr schön...Das sind mit die ersten Fotos die ich von der Pflanze sehe:-D

Das mit den hohen Temperaturen habe ich im Moment auch in meinem Gewächsahaus.

Da gehts es normaler weise auf 39 Grad.

Aber ab und zu auch einmal 44 aber daswird auch noch gut vertragen.

mfg Paul

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.