Guest BloodyJules Posted August 9, 2008 Posted August 9, 2008 (edited) also ich habe seit längerem eine VFF und sie wächst sehr gut. da ich sie demnächst umpflanzen möchte wollte ich mal fragen was für pflanzen dieselben bediengung stellen wie mein "gary" =D. eventuell auch noch zusätzliche fleischfressende pflanzen (wär sogar noch besser) bitte ein paar tipps Edited August 9, 2008 by Guest
Marco F. Posted August 9, 2008 Posted August 9, 2008 Wie wäre es, wenn du uns erstmal sagst wie du die Pflanze hältst?
Guest Bastian Mörtl Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 (edited) @Ghul-Ash: "also ich habe seit längerem eine VFF..." Eigentlich müsstest du jetzt wissen, was für eine Pflanze er/sie besitzt. :-P Hey, wo steht denn der Gary? Auf dem Fensterbrett, draußen, etc. Wenn du uns sagst, wo er steht, finden wir bestimmt noch andere "Freunde" für deinen Gary. :-) mfG Bastian Mörtl Edited August 10, 2008 by Guest
Guest BloodyJules Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 im augenblick steht er auf einen fensterbrett innen weil es vor kurzem gehagelt hat. sonst stelle ich ihn öfter auch raus und das blumenkistl mit gary würde dann im sommer auch draußen stehen ich hab gary seit 3 monaten
Tim Beier Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 (edited) :-D Also erst mal ein Hallo *(Macht sich ganz gut), *(Jetzt mit einem Großbuchstaben beginnen, da der Satz anfängt) Deine Dionaea muscipula braucht eine Winterruhe und fühlt sich draußen ganz wohl. Es eignen sich also Pflanzen die die selben Bedingungen brauchen... also winterharte Pflanzen wie z.B. einige Sarracenien, wenige Drosera, bestimmte Pinguicula... Allerdings solltest du Versuchen deinen Pflanzen auch die entsprechend gewünschten Bedingungen zu Bieten. Für eine Kultur Innen am gut beleuchteten Fensterbrett eignen sich andere Pflanzen besser (also keine Winterharten bzw. Arten die eine Winterruhe zwingend benötigen) Einfachere Drosera z.B.: Drosera capensis, Drosera spatulata, Drosera aliciae usw.....(diese genannten eignen sich um mit der Kultur von Karnivoren anzufangen) Ansonsten empfehle ich dir hier im Forum zu stöbern, dir die Haltungsbedingungen anzuschauen und zu überlegen ob du deinen Pflanzen auch das bieten kannst was sie zum gedeien benötigen. Gary, Wer ist eigentlich Gary????:roll: So, jetzt noch ein freundliches MFG Tim Beier *(Macht sich am Ende ganz gut) * = Wink mit dem Zaunpfahl Edited August 10, 2008 by Guest
Guest BloodyJules Posted August 11, 2008 Posted August 11, 2008 gary heißt die VFF lange geschichte kurzer sinn mein bruder hat gary auf den topf geschrieben ^^ und ja seither heißt sie halt gary =D
Guest BloodyJules Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 so folgendes noch ich habe meine sarracenia zurückbekommen und will die beiden nun zusammensetzten in eine terrarium (also ein offenes) und nun zur frage: kann ich als unterste schicht einfachen schotter nehmen (eine bekannte hat mir es empfohlen wegen den schimmeln weiß nciht ob es hilft aber ich frag mal ^^)
Guest Bastian Mörtl Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Ich weiß ja nicht ob es das beste ist, wenn die Pflanzen dann in den Schotter reinwurzeln. :lol: Aber wieso willst du denn überhaupt Sarraceniae in ein offenes Terrarium stellen? Die Fensterbank reicht ihnen auch und draußen wär's noch besser für sie. Hebe dir dein Terrarium lieber auf für Nepenthes und Co. (falls dich diese Pflanzen interessieren). mfG Bastian M.
Guest BloodyJules Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 bei uns ist das problem in diesen sommer mit stürmen. gestern hat es gehagelt geschüttet und heute wieder geregnet. das wetter diesen sommer ist einfach sehr mies und es hagelt oft. ich hatte sie draußen stehen aber muss sie immer wieder reinholen und das nervt ziemlich.
Guest Bastian Mörtl Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Und wie ist es mit dem Fensterbrett? Ich will dir ja dein Terrarium nicht ausreden, aber darin könntest du auch andere Pflanzen kultivieren, nicht das du am Ende denkst: Mist, hätte ich es doch gelassen. :-) Egal, ich würde den Schotter rauslassen und einfach nur Sand und/oder Erde dafür benutzen. mfG Bastian M.
Guest BloodyJules Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 ich hab ein gemisch ^^ aufheben kann ich es nicht es hat keinen deckel mehr... gut ich pflanz nur die vff rein ^^
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now