Jump to content

Recommended Posts

Guest julwinck
Posted

Hallo alle zusammen,

ich habe in meinem Terrarium etwas entdeckt was mich leicht beunruhigt. An meiner N. truncata x ventricosa entstehen an einem Blatt braune Flecken. Das Blatt und die dazugehörige Kanne sind noch nicht allzu alt, d.h. erst zirka 1-2 Monate alt.

Desweiteren habe ich an meiner U. longifolia an manchen Blättern bräunlich-gelbe Spitzen entdeckt.

Ob das zusammen hängt weiß ich nicht, aber ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Lieber Gruß

Julian

7525_thumb.jpg

7526_thumb.jpg

7527_thumb.jpg

7528_thumb.jpg

Martin Hingst
Posted
Oder ist sie von Spinnmilben befallen?

oder...Dickmaulrüssler?

Posted

Hallo,

wie sind denn Deine Kulturbedingungen?

Damit meine ich, welches Licht und Beleuchtungsdauer?

Was für die Tag- und Nachttemperaturen hast Du?

Welche Luftfeuchte herrscht so im Terrarium?

Was für ein Substrat wird Verwendet?

Wenn die Pflanzen besprüht oder benebelt werden, wie oft und wie lange geschieht das dann?

Erst wenn diese Fragen geklärt sind, kann man Dir weiterhelfen.

Gruß,

Robert

Guest julwinck
Posted

Ok, danke erstmal für eure Antworten.

Spinnmilben schließe ich aber aus. Von denen wurde ich schonmal heimgesucht, hab aber alle ausrotten können. (Der Befall ist aber schon länger her. Damals haben sie aber alle Nepenthes gemieden und haben sich an Droseras und Pinguicula vergriffen.

Hier meine Kulturbedingungen:

Beleuchtung: 2x18W (840) + 30W (865)

Abstand: ca. 15 - 20cm

Beleuchtungsdauer: 12 Stunden/Tag

Substrat: Normales, fertig gemischtes Carnivorensubstrat

Luftfeuchtigkeit: 80-90%

Temperatur Tag: 24-27°C

Temperatur Nacht: 21-23°C

Jahreszeitliche Schwankungen: ca. 2°C

(Standort: Die N. truncata x ventricosa ist seperat gepflanzt und wird auch seperat bewässert, da dort die Kannen schön hängen und die Pflanze besser zur Geltung kommt. Vielleicht liegt es an der seperate Bewässerung und daran dass die Pflanze evtl. zu wenig Platz zum wurzeln hat???!!!???)

An dem bräunlichen Blatt ist eine Kanne (ca. 17cm) und eines neues Blatt mit einer Kanne ensteht gerade.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Julian

7541_thumb.jpg

7542_thumb.jpg

Guest julwinck
Posted

Hmmm...kann mir trotz dieser Angaben niemand weiterhelfen?

Markus Welge
Posted

Hallo,

die Nepenthes ist definitiv zu dicht an den Leuchtstoffröhren. Vermutlich hat sie sich beim Entfalten des Blattes Verbrennungen zugezogen.

Die U. longifolia steht wahrscheinlich zu trocken.

Viele Grüße

Markus

Guest julwinck
Posted

Habt ihr eine Idee wo ich die Nepenthes denn hinpflanzen könnte? wenn ich sie tiefer pflanz hängen die Kannen ja garnicht mehr richtig?

Gruß Julian

Guest julwinck
Posted

Achso, was mir noch eingefallen ist:

Verbrennungen können es eigentlich nicht sein, weil das Blatt kaum näher an der Lampe war wie jetzt und auch am Anfang schön grün war. der braune Fleck kam erst nach der Kannenbildung so nach und nach.

Oder ist es doch möglich?!

Guest julwinck
Posted

Hallo alle zusammen,

meine U. longifolia macht mir zunehmend mehr Sorgen. Der braune Fleck an der N. truncata ist nicht größer geworden aber die Utricularia bekommt zunehmend mehr braune, verwelkte Blätter und bekommt auch an manchen Blättern in der Blattmitte so einen schwarzen Schimmer.

Ich kann mir nicht erklären woran es liegt, allen anderen Pflanzen geht es blendend. Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß Julian

7628_thumb.jpg

7629_thumb.jpg

Andreas Melzer
Posted

Hi Julian,

Die U. longifolia steht wahrscheinlich zu trocken.

Gruß,

Andreas

Nicole Rebbert
Posted (edited)

Hallo,

also ich seh da auch ein wenig Mehltau (ich meine diese lila farbenen Stellen mit den weißen "Pilzfäden")... Fungisan Rosenpilzspray von Neudorff hilft!

Du solltest aber dennoch versuchen etwas an den Bedingungen zu verändern, da der Mehltau sonst immer wieder kommt.

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.