Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich wollte mal fragen, wann die Baumärkte wieder mit (neuen/frischen) Karnivoren bestückt werden?!

Mitte Februar? Anfang März? Mitte März?

Irgendwelche Erfahrungswerte oder schon erste Sichtungen? Wenn ja, wo (Baumarkt/Ort)?

mfg

Posted

Hallo,

ab Mai wirst du sicher in den meisten OBI Märkten fündig,das ist dann auch die beste Zeit um richtig durchzustarten;-).

MFG

Kai

Posted

Hey

Ich kanns auch kaum erwarten. Man muss eben nur den richtigen Termin erwischen, dann hat man auch Chance auf Heliamphora & co. bzw. auf ganz frische Pflanzen in Top Verfassung.

MfG

Stefan

Posted

Hi Andi,

das ist der in der Clayallee. Er hatte auch Drosera (siehe Bilder). Wenn man bedenkt, daß es Ende Dezember war, dann würde mich interessieren, wie groß sein Angebot im Sommer sein wird.

Gruß

Viktor

Posted

Ich habe bei uns im einegen Gärtnereien gefragt, die sprachen alle von März/April...

  • 3 weeks later...
Posted

Ich war heute im Dehner in Neugablonz (Bayern) und siehe da... Frisch bestückt mit Karnivoren :D

Dionaea, Drosera Capensis, Sarracenien, Pinguicula und verschiedene Nepenthes, darunter auch eine Maxima (?)... rießig, mit ca. 20 cm großen Kannen (ausgeschrieben als Hybride)

mfg

Posted

der obi in ulm hat seine fleischis letzte woche auch wieder aus der winterruhe geholt

^^

Posted

Um nochmal auf Rothe zurückzukommen, meist ist da nicht so eine große Auswahl und ich musste mir die Augen reiben, als ich gesehen habe was es da zu kaufen gab. (Heliamphora)

Die Preise dort sind aber meist stark überteuert, so dass sie letztens für eine kleine N. truncata 20€ verlangt haben.

So viel verlangen sie übrigens auch für eine Darlingtonia.

Man muss da halt Glück haben, ich bin da öfter, da ich so ungefähr in der Nähe wohne, aber solch ein Angebot gibt es nur nach einer neuen Lieferung.

Trotzdem gibt es teilweise seltenere Pflanzen dort zu

erwerben aber wie schon gesagt äußerst teuer.

Man muss halt immer zum rechten Zeitpunkt kommen.

Nur nochmal zum klarstellen.;-)

MfG,

Nigel

Lukas Kreusch
Posted

Hi!

Hier im toom-Baumarkt in Prenzlau gabs letztes jahr auch Heliamphora (ich glaube minor), und die wollten für ein kleines pflänzchen dicke 36 euro haben! Und für einfache sarracenien (hauptsächlich hybriden) 18 euronen...

also ich fand das echt unverschämt.

Bin schon gespannt wanns hier wieder losgeht!

ich fahr diese woche mal wieder hin, wegen nem kübel fürn moorbeet, mal schauen obs schon was neues in der pflanzenabteilung gibt!

gruß,

lukas

Posted (edited)

So, jetzt geht's auch dort wieder los mit der Karnivorensaison. Zwar ist hier zurzeit nur ein einfaches Basisangebot (D. capensis, VFF, Sarracenia- u. Nepenthes-Hybriden) vorhanden, aber immerhin schon etwas. Kleiner Gag am Rande: da hatte doch jemand vergessen die Mitarbeiteranweisung wegzuhängen :-) So grundlegende Infos wie z. B. der Verkaufstisch aufzubauen und zu pflegen ist. Und -ACHTUNG, jetzt kommt's - quasi eine Personalwarnung! Das Kundenklientel ist jung, gut informiert und Internet kundig :roll:!!!! Das Personal soll doch bitte bei Fragen, die nicht sicher korrekt beantwortet werden können auf www.carnivoren.com verweisen :lol: Hat da wohl nicht etwa einer von euch böse Fangfragen gestellt (ich war's nicht, ehrlich):nono: Ist natürlich auch eine Anerkennung der Kompetenz der Seite!!!

Habe mir aber auch eine kleine Nepenthes Hyb.mitgenommen. Hat jemand einen Verdacht um was es sich da handeln könnte?

9043_thumb.jpg

9044_thumb.jpg

Edited by Guest
Posted

Hey hey... die selbe habe ich mir auch mitgenommen. Würde mich auch interessieren, was da drin steckt :roll:

mfg

Posted

Sieht mir ganz stark nach Nepenthes x hookeriana aus ;)

Hybride aus; Nepenthes ampullaria und Nepenthes rafflesiana

Posted

Danke, die N.-typen sind halt so gar nicht mein Fach :-? Auweia, wenn da die Prophezeiung von der Datenbank eintrifft ist mein 120 cm Behälter ja bald zu kurz. Die übrigen namenlosen Baumarkthybriden und 2 Vanillas klopfen ja schon jetzt oben an. Da wird die Neue mir hoffentlich nicht bald den Deckel aufklappen bevor ich was Ordentliches gebastelt habe :roll: und vor Allem muss endlich gutes Licht her!!!

9045_thumb.jpg

Paul Schoeneberg
Posted

Hallo,

da ich heute im Dodenhof war, wo auch ein OBI ist, hab ich gleich nach Karnivoren geguckt.

Da gab es Karnivoren von Thomas Carow.

Da das übliche Sortiment, aber es gab noch eine Nepenthes N.ventricosa.

lg Paul

Posted

Hallo.

Ich war heute in einem BayWa in Reutlingen. Dort war der Carnivorentisch frisch bestückt mit dem üblichen Standardsortiment (D. muscipula, P. "Tina", S. flava, S. leucophylla, S. purpurea, div. S. Hybriden, etc.)

Was ich dort bisher noch nicht sah waren:

- 1 x Utricularia alpina

- 1 x Heliamphora heterodoxa x nutans

- 1 x Drosera nidiformis

- 1 x Cepalotus follicularis

- einige U. sandersonii

- einige U. livida

:-D Die erstgenannten drei müsst ihr dort aber nicht mehr suchen. Dies sind jetzt die meinigen.

.... Martin ...

Lukas Kreusch
Posted

Hi!

ich war heut im toom und da gabs, wer hätts gedacht, nichts! Nur haufenweise bromelien, orchideen und paletten voller sukkulenten. Naja wehnigstens hab ich alles für mein moorbeet bekommen, ein glück...

greets,

lukas

Eike Matthias Wacker
Posted (edited)

Wenn wir jetzt hier alle schreiben, wo es nichts gibt, dann wirds unübersichtlich. :-D

Seit wann ist denn das das Obitopic?

In "meinen" Baumärkten gehts auch so langsam los, aber ist nur das Standartsortiment von Weilbrenner.

Gruß

Eike

Edited by Guest
Sebastian Dormann
Posted

Super!:-D

Dann muss ich ja blos schauen dass mich meine Mutter hinfährt!Dalgow ich komme!Gabs denn auch N.truncata?

LG Basti

Posted

Hi

Ich hab mal ne Frage die auch zum Thema "Wann gehts wieder los?" passt. Meine 2 VFF, Sarracenia purpurea und psittacina sind seit 1.November in Winterruhe, also seit 4 Monaten. Das Jahr hat 12 Monate mit vier Jahreszeiten, ergo sollte jede Jahreszeit ca.3 Monate für sich beanspruchen. Kann man diese kleine Rechnerei eins zu eins für die Pflanzen übernehmen oder nicht? Wenn ja, sollte ich sie ja eigentlich wieder aus der Winterruhe holen?!

mfg carnifan

Eike Matthias Wacker
Posted

Hi,

die Pflanzen können ab Mitte Mai in den Garten oder auf den Balkon. Sie jetzt schon aus der Winterruhe zu holen lohnt sich nur begrenzt, z.B. wenn du ein beheiztes Gewächshaus hast und kein Frost kommen kann.

Gruß

Eike

Posted

Der Dehner in Bad Kreuznach hatte ein Paar Drosera capensis, ein paar VFF und noch eine U. alpina da stehen

Gruß Jens

Posted
Hi,

...Sie jetzt schon aus der Winterruhe zu holen lohnt sich nur begrenzt, z.B. wenn du ein beheiztes Gewächshaus hast und kein Frost kommen kann...

Hi Eike

Ein Gewächshaus oder Ähnliches habe ich nicht, ich kultiviere ausschließlich am Fensterbrett. Die Pflanzen stehen zurzeit bei ~10° und würden bei Beendigung der Winterruhe bei min. 15 bis max. 20 Grad am Südfenster stehen (Zurzeit stehen sie am Nordfenster). Würdest du mir trotzdem raten, sie erst im Mai reinzuholen?

mfg carnifan

Guest Kolli
Posted

War heute auch bei Dehner in Neuötting, weil ich Töpfe gebraucht hab. Auch hier gibt es inzwischen wieder ein kleines Sortiment an Pflanzen. Verkäufer kennen sich nicht aus (meinte man muss mehr düngen als bei anderen Pflanzen).

Aber sonst sehen sie sehr gesund aus

Michi Zehnder
Posted

Hallo Miteinander

Wenn ich hier so lese, werd ich grad neidisch! D. nidiformis, madagascariensis, sogar Helis:shock:. Ich muss für solche Pflanzen nach Basel und Bern fahren an Treffen. Bei uns im Obi gibts die Venusfliegenfalle, eine paar Drosera capensis, und S. purpurea. Das wars dann schon bald...:cry:

Viele Grüsse

Michi

Ach ja, wann und wo ist eigentlich das nächste Schweizer Treffen?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.