Jump to content

Kind sucht Eltern ...


Recommended Posts

Andreas Melzer
Posted

Hallo zusammen,

ich habe ja ein paar Nepenthes-Sämlinge in meiner Obhut. Es sind einige verschiedene Arten und Hybriden.

Die meisten dieser "Zwerge" haben von Anfang an Blätter, die denen der adulten Pflanze ähneln. Nur bei einer Gruppe Sämlinge konnte ich etwas feststellen, was mir bisher von keiner Nepenthes-Art so im adulten Alter bekannt ist: behaarte Blattkanten. Anbei seht Ihr ein Bild davon. Es ist ein stabiles Merkmal, seit dem Keimen vorhanden, und scheint sich nicht zu verändern. Leider weiß ich nicht, welcher Art die Sämlinge sind ... Schildchen ist mir abhanden gekommen :-( Aber eins weiß ich: Tiefland mit Sicherheit!

Würde jemand von Euch mit mir raten wollen, welche Art bzw. Hybride das werden könnte? :-)

8927_thumb.jpg

Posted

Wäre Nepenthes mirabilis im Bereich des Möglichen?

Andreas Melzer
Posted

Hi Bernd,

das würde sich zumindest mit meiner vagen Vermutung decken :-)

Sind die Härchen am Blattrand typisch für N.mirabilis?

Posted

Ich glaube mich dumpf daran zu erinnern, dass meine N. mirabilis als Jungpflanze so ausgesehen hat. Bin aber schon ein älterer Herr und habe ein Gedächtnis wie ein Sieb... ;-)

Viele Grüße,

Bernd

Posted

Hallo,

ich habe selbst N.mirabilis Jungpflanzen, die sehr ähnlich aussehen - könnte gut hinkommen. Aber Vorsicht, N.mindanaoensis beispielsweise macht auch solce Häärchen; allerdings stehen die nicht so eng beineinander.

Gruß

Thomas.

Andreas Melzer
Posted

Danke Euch beiden für die Hilfe - und dass sich Eure Meinungen und meine Vermutung decken, macht mich dann doch recht sicher. Zumal ich eine Menge N.mirabilis ausgesäht hatte.

Danke nochmal!

Teresa Scholz
Posted

Kurze Off-topic- Zwischenfrage:

Wie lange hat es bei Dir gedauert, bis die so gross waren?

Habe letztes Jahr im Oktober oder so Samen ausgesaet und sie sehen immer noch mehr aus wie Kresse als wie Nepenthes...

Andreas Melzer
Posted

Hi Teresa,

mach Dir keine Gedanken, das ist ganz normal. Die ersten Wochen tut sich recht wenig. Sobald die Sämlinge eine gewisse Größe überschritten haben und vereinzelt wurden, geht das Wachstum recht rasant daher.

Der Sämling auf dem Bild da oben ist geschätzt zwischen 1/2 und 3/4 Jahr alt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.