Jump to content

Meine Helis und Nepenthes


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo an alle Fleischi-Fans! Ich hab mich hier auch noch nicht so oft zu Wort gemeldet, aber trotzdem seit ein paar Jahren fleißig Fotos gemacht. Qualitativ kann ich leider nicht mit den hochauflösenden Aufnahmen mithalten, will euch meine Pflanzen aber trotzdem nicht vorenthalten. Ich hoffe, man kann auf den Bildern was erkennen...

Und jetzt - viel Spaß!

Ich hoffe, meine Pflanzen wachsen weiter und ich kann irgendwann mal neue Bilder präsentieren ;-)

Schönes pflanzen noch.

John

9062_thumb.JPG

9063_thumb.JPG

9064_thumb.JPG

9065_thumb.JPG

9067_thumb.JPG

9070_thumb.JPG

9071_thumb.JPG

9072_thumb.JPG

9073_thumb.JPG

9074_thumb.JPG

9075_thumb.JPG

9076_thumb.JPG

9077_thumb.JPG

9078_thumb.JPG

9079_thumb.JPG

Edited by Guest
Thomas Straubmüller
Posted

Hallo Jo!

Schade eigentlich das Du so lange im "Untergrund" geschlummert hast, Deine Pflanzen sind nämlich sehr schön!

Eine wirklich beachtliche Samlung hast Du da, und alle stehen voll im Saft!

Die sarracenioides ist ein ganz schöner Brummer!

Bitte mehr Bilder in Zukunft!

:clapping:

Gruß Thomas

Posted (edited)

Hey Jo

Das sind wirklich klasse Pflanzen!:-) Deine N. ovata ist ein Traum, wie kultivierst du die? Was mache ich nur falsch, dass meine so mickrig ist?:-(...Sag mal, hast du eventuell noch Bilder die deine gesamte Anlage zeigen, also dein komplettes Terrarium?

(...)Und jetzt - viel Spaß!(...)

Ooooh ja, den hatte ich wirklich!:icn13:

Viele Grüße

Stefan

P.s.: Deine Bilder können meiner Meinung nach wirklich mithalten... wenn du sie noch etwas größer lassen würdest, so im Bereich von 300kB, dann würden sie noch größer werdne beim draufklicken, was dem Betrachter auch noch zu Gute kommt! :-) Ansonsten weiter so! ;-)

Edited by Guest
Paul Schoeneberg
Posted (edited)

Hallo Joe,

ein sehhhhhhr schönes Terrarium hasst du da!

Und deine Fotos können hier mit Sicherheit mithalten.

lg Paul

Edited by Guest
Posted
Hallo Jo!

Schade eigentlich das Du so lange im "Untergrund" geschlummert hast, Deine Pflanzen sind nämlich sehr schön!

...

Bitte mehr Bilder in Zukunft!

Da kann ich mich nur anschließen!

Jörg Neßler
Posted

Die sarracenioides ist ein ganz schöner Brummer!

...und sehr interessant! Wo doch im Pitcherbook nur 'ne Skizze ist.

He, Joe - Gelingt dir von dieser wohl noch eine Großaufnahme?

Markus Welge
Posted

Hallo John,

da hast du ja eine tolle Sammlung mit wirklich sehr gut kultivierten Pflanzen.

Einzige Anmerkung: Die H. heterodoxa Ptari sieht irgendwie merkwürdig aus. Ich habe lange überlegt, was es sein könnte, kann mir aber keinen Reim darauf machen. Sieht eher aus wie eine H. folliculata mit Hut aber meines Wissens existieren keine Hybriden mit H. folliculata...?

Hast du zu der H. exappendiculata auch einen Standort?

Woher stammt die N. ovata - ist das ein Klon von A. Wistuba oder stammt sie von BE?

Viele Grüße

Markus

Posted

danke erstmal für die antworten!

stefan: hab bilder meiner beiden terrarien angehängt, die nepenthes stehen immer in 1cm wasser und die 4 110cm langen leuchtststoffröhren hängen ca. 80cm über dem becken. vielleicht sind deine 15cm abstand zu wenig?? muss allerdings sagen, dass meine ovata ca. 3 jahre keine einzige kanne gebildet hat und jetzt aus ihrer ruhepause erwacht ist ;-) deine rührt sich sicher auch irgendwann!

jörg: hab nochmal 2 bilder der h. sarracenioides angehängt, hatte aber leider nur eine handykamera zur hand... die kelche sind jetzt ca. 10cm lang und hoffentlich wächst die pflanze so weiter!

markus: schön, dass es mal jemand ausspricht... ich finde die het ptari auch etwas merkwürdig. hab sie auf der eee in bonn gekauft und bin sehr zufrieden mit wachstum etc., aber die form passt nicht. was könnte es sonst sein? hab nochmal eine nahaufnahme einer kanne und ein blütenbild anghängt. falls jemand eine ahnung hat, bitte melden!

die h. exappendiculata ist vom amuri tepui und war eine samenaufzucht (leider nicht von mir), wächst aber super.

die n. ovata hab ich vor vielen jahren von a. wistuba gekauft. leider ist sie sehr kompliziert, aber im moment wächst sie sehr gut.

viele grüße an alle

john

9081_thumb.JPG

9082_thumb.JPG

9083_thumb.JPG

9084_thumb.JPG

9085_thumb.JPG

9086_thumb.JPG

Posted

Hey

Schöne Kästen. :-) Ich hoffe ja auch das meine N. ovata mal größer wird...die Kannen waren immer rot und die Blätter teilweise auch rötlich, ich denke sie ist nah genug an den Lampen, eventuell schon zu nah, vielleicht wird sie auch nur zu warm (durch die Lampen)? Naja mal abwarten was sich demnächst tuen wird... eventuell gibts bald noch eine N. ovata. ;-)...

MfG

Stefan

Posted

Was herrschen in deinen Becken nachts für Temperaturen? Kühlst du in irgendeiner Form?

Georg J. Stach
Posted

Beeindruckende Sammlung - 4 Sterne für diesen Beitrag! :)

Posted

Hallo

:shock: Tolle Hellis bin echt neidisch

von 10 möglichen Punkten würd ich dir für das extrem gesunde Aussehen der Pflanzen 15 geben:-D

Ne echt respekt tolle spektakuläre Pflanzen hast du da.

Mfg

Georg J. Stach
Posted
Die 5 Sterne gibt der Chef sich nur selbst? ;-)

*lach* nee, aber 5 Sterne geb ich selbst meist (anderen!) eher bei Naturstandort-Aufnahmen.

Posted

danke für die 4 sterne, reicht doch mal für den anfang ;-)

frank: ich kühle nicht, aber die beiden terrarien stehen in einem leeren zimmer mit nordfenster und ich lüfte nach möglichkeit mehrmals am tag. ohne heizung müsste es nachts so ca 18°C warm sein. kälter würden es meine tiefländer sicher nicht mögen ;-)

viele grüße

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.