Jump to content

Nach der Winterruhe


Recommended Posts

Marcel Heimann
Posted (edited)

hallo,

das Moos wird langsam komplett braun...:cry:

Meine S. flava hatte im Winter etwas Grauschimmel im Topf

als ich sie in den Moorkübel gepflanzt habe, habe ich

vergessen das ganze Substrat abzumachen, das meiste habe ich schon abgemacht... aber halt nicht alles

Was würdet ihr machen? nochmal ausgraben und gucken

(ich glaube die Schimmelsporen wären jetzt schon ins

Substraat übergegangen)

Oder alles lassen wie es jetzt ist

Edited by Guest
Marcel Heimann
Posted

Hallo,

der Schimmel war in dem anderen Topf jetzt ist die S flava im Moorkübel sollte ich nur das direkt an der S. flava grenzende Substrat austauschen oder die ganzen 85l Weitorf...

mit dem Moos werde ich auf jeden fall noch warten

Marcel Heimann
Posted (edited)

halloi,

Schimmel sieht man noch garkeinen...

ich wollte halt bevor das schimmlet das umliegende Substrat austauschen. damit es garnicht erst anfängt. es ist noch etwas "altes" Substrat an der S. Flava dran...

ist das übertrieben? Weil beim einpflanzen habe ich halt etwas substrat über das alte gemacht.

an der oberfläche schimmelt nichts.

LG Marcel

Edited by Guest
Marcel Heimann
Posted

hallo,

ich wollte dafür jetzt kein neues Thema aufmachen

kann man z.B Sarracenia flava mit Stecklingen

vermehren??? oder klappt das nicht

LG Marcel

  • 3 weeks later...
Posted

Jetzt wird es zur Zeit richtig warm bei uns. Heute waren es schon über 20°C bei uns. Eine Sarracenia-Art (leucophylla glaube ich) treibt schon in meinen Moorkübel aus! *freu* Aber eine Sache ist mir aufgefallen: und zwar dass mein Weisstorf als Moor ziemlich schnell oben trocken wird! Soll ich deshalb jetzt schon zur Kanne greifen und das Torf "feucht gießen" oder abwarten?? Desweiteren habe ich eine Sarracenia Hybride Typ "Jantiphober oder ähnlich" drinne, die scheint wohl den Winter nicht überlebt zu haben, da der Triebteil statt frischer roter Farbe noch aschegrau ist. Soll ich die Pflanze entfernen oder noch abwarten bis sie vielleicht wieder erholt? Eine Sarracenia Purpurea hat bisher den Winter sehr gut in meinen Moorkübel überstanden und wird warscheinlich trotz einiger vertrockener "Alt-Blätter" wieder gut wachsen.

Grüße Braunbear

Benjamin B.
Posted
hallo,

ich wollte dafür jetzt kein neues Thema aufmachen

kann man z.B Sarracenia flava mit Stecklingen

vermehren??? oder klappt das nicht

LG Marcel

Ist mir nicht bekannt

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo,

ich habe seit gestern einen Ameisenbau in meinen Moorkübel entdeckt. Selbst das Gießen mit reichlich Wasser konnte die Ameisen nicht vertreiben und bauten munter weiter. Das macht mich zur Zeit ziemlich fertig, ich weiss nicht was ich außer Chemie dagegen tun kann. Meine Sarras wachsen noch nicht mal trotz des schönen Wetters :( . Ich hatte letztes Jahr Sarracenia-Samen gesäht und diese sind nicht mal ausgetrieben und habe Angst dass die Samen weggehen wenn ich den Kübel neumachen muss, da die Samen nicht mehr in der Erde erkennbar sind da viele Birkensamen vom Nachbargrundstück draufgeflogen sind. Könnt ihr mir einen Rat geben wie ich am besten vorgehen kann?

Grüße Brauni

Edited by Guest
Posted

Hatte ich vor x Jahren mal in meinem ersten Kübel, das war so ein halbiertes Eichenfass.

Sie sollten nicht drin sein aufgrund der Nässe, sie waren trotzdem drin. :roll:

Habe dann den ganzen Kübel einfach zwei Tage lang geflutet (sprich damals bis über den Rand im Teich versenkt), danach war ca. ein Jahr lang Ruhe.

Ab dem folgenden Jahr habe ich dann regelmäßig Nikotin um den Kübel verteilt, ich habe alle Kippen, die ich draußen geraucht habe, in einem Eimer mit Wasser gesammelt, als das so eine richtig üble Brühe war, habe ich das um den Kübel gekippt, danach kam nie wieder eine Ameise auf die Idee, meinen Moorkübel zu besuchen.

Ziemlich heftig, stinkt auch ziemlich heftig, aber klappt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.