Nic Posted April 11, 2009 Posted April 11, 2009 Hallo Bei meiner S. lecophylla waren die oberen Schlauchteile ganz braun.Da habe ich alle Schläuche ganz abgeschnitten. Ist das schlimm?
Guest Philip Rieger Posted April 11, 2009 Posted April 11, 2009 Hi, ich kann nur von meiner Methode berichten, da ich dies hier im Forum mal gelesen habe. Und zwar schneide ich nur die verdorrten Teile der Pflanze ab, oder warte so lange bis der Schlauch vollständig vertrocknet ist. Aber eigentlich müsste die Pflanze neue Schläuche bilden, solange die Kulturbedinungen stimmen. Grüße Philiüp Rieger
Nic Posted April 11, 2009 Author Posted April 11, 2009 Sie ist gerade aus der Winterruhe gekommen .Da dachte ich mir, ich könnte die alten Fallen abschneiden, weil ja so viele neue Fallen kommen.
Percy Posted April 11, 2009 Posted April 11, 2009 Sie ist gerade aus der Winterruhe gekommen .Da dachte ich mir, ich könnte die alten Fallen abschneiden, weil ja so viele neue Fallen kommen. Hey^^ S.Fan, war heut doch ganz amüsant^^ Ok, zurück zum Thema. Abschneiden kannst du ja soviel das du nicht das "Grüne (gesunde)" Blattstück anschneidest. Must dir ja auch keine sorgen machen da sie ja so schöne Schläuche bildet inkl. Blüte^^ Greez N.Fan p.s. Man sieht sich sicher wieder Dienstag oda Mittwoch xD
Hermann Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Wenn Du aber Blattteile abschneidest, die den Zustand "braun und vertrocknet" (noch) nicht erreicht haben, raubst Du der Pflanze damit einen Teil ihrer Lebenskraft, denn über noch lebende Blätter betreibt die Pflanze mit Hilfe des Lichts Im Prinzip richtig. Aber ein kompletter Rückschnitt kann auch einen beschleunigten und erhöhten Austrieb bewirken.
Mike Schumacher Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Ich habe meine auch ganz zurückgeschitten weil die Schläuche alle total verkeilt waren. Es hat ihr nicht geschadet.
Piesl Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Da Sarracenien im Frühjahr normalerweise zu erst mit Blütenaustrieben beginnen ist es nicht besonders klug ihr die Kraft der nicht karnivoren Winterblätter und Schlauchreste zu nehmen. Eine kräftig gesunde Pflanze wird es aber wohl einigermaßen wegstecken, wenn auch unter Schmerzen.
Nic Posted April 12, 2009 Author Posted April 12, 2009 Bei der Sarracenia, bei der ich, nur die Schläuche abgeschnitten habe hat gar keine Blüte und keine Winterblätter.
Christian Dietz Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Hallo, ich schneide jedes Jahr im Frühjahr bzw. auch im Winter, falls etwas schimmelt alles von meinen Sarracenien ab. Das macht den Pflanzen nichts aus. Daß sie dadurch an Kraft verlieren ist mir noch nicht aufgefallen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, daß die Pflanzen aus den verbleibenden Schlauchresten nennenswerte Mengen an Energie ziehen können. Christian
Pascal Kulms Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Das wird wohl ein ewiges streit oder Diskussions Thema sein ! Am besten selbst ausprobieren, es hat alles seine vor und nachteile ! Bei Stauden die sich im Winter zurückziehen (also Winterruhe), kann man immer bedenkenlos altes laub entfernen, es wird der Pflanze nicht merklich schaden! Gruss Pascal
Rolf Zanchettin Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Da Sarracenien im Frühjahr normalerweise zu erst mit Blütenaustrieben beginnen ist es nicht besonders klug ihr die Kraft der nicht karnivoren Winterblätter und Schlauchreste zu nehmen. Eine kräftig gesunde Pflanze wird es aber wohl einigermaßen wegstecken, wenn auch unter Schmerzen. Hallo, wir handhaben das seit Jahren so wie Christian, schneiden die Pflanzen im Winter also komplett zurück. Wie alt oder kräftig die Pflanzen sind, spielt dabei keine Rolle. Thomas Carow schreibt über Sarraceinien u.A. folgendes in seinem neuen Buch. Zitat: "Es können zu jeder Jahreszeit alle Schläuche abgeschnitten werden; die Pflanzen treiben schnell wieder mit neuen aus, die sich unter geeigneten Bedingungen prächtig entwickeln werden." Viele Grüße Rolf
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now