TLorenz Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 Hallo Jetzt da der Frühling wieder da ist hab ich ein seltsames Problem was ich letztes Jahr auch hatte. An einigen Blüten meiner Sarracenia flava sind Löcher. Teilweise sogar das man durchgucken kann. Ich musste jetzt insgesamt 10 beschädigte Blüten abschneiden. Komisch ist nur das die zahlreichen Blüten der anderen Pflanzen total unberührt sind. Alle Blüten sind von einer Pflanze. Kann mir jemand sagen wer das war??
Percy Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 Uhuu^^ Das sieht aber auch nich sehr freundlich aus. Bei Löchern könnte man auch auf Insekten Wetten. Aber sowas hab ich noch nie gesehen... Und das bei 10 Blüten o.O
SpoonOfDeath Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 ja schaut irgendwie aus, als hätte sich ne raupe durchgefressen!
TLorenz Posted April 25, 2009 Author Posted April 25, 2009 Hi Also Insekten kann ich eigentlich ausschließen, da alles drumherum eine einzige Todeszone für Insekten ist. (VFF und Sonnentau warten nur auf Beute) Bei Fluginsekten frag ich mich warum nur diese Pflanze und nicht die ganzen anderen zahlreichen Blüten im Moorbeet nebenan. Ich glaube es ist was intelligentes. Ich glaub eine Amsel oder so. Hab nur noch keine Beweise. Die restlichen 10 Blüten an der betroffenen Pflanze sind nunauch schon teilweise angefressen. Solangsam gehen der Pflanze die Blüten aus.
Drosera_fan Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 HiAlso Insekten kann ich eigentlich ausschließen, da alles drumherum eine einzige Todeszone für Insekten ist. (VFF und Sonnentau warten nur auf Beute) Würd mich nicht drauf verlassen, das da z. B. ne Schnecke trotzdem durchkommt. Kann dir allerdings nix dazu sagen hab sowas selber noch nie gesehen. Gruß, Nico
TLorenz Posted April 25, 2009 Author Posted April 25, 2009 Ich denke Schnecken hinterlassen Spuren und die Blüten mit den Löchern sind schon einiges über der Erde.
Drosera_fan Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Ich denke Schnecken hinterlassen Spuren Stimmt auch wieder...
TLorenz Posted May 10, 2009 Author Posted May 10, 2009 Hallo Update Habe die Übeltäter gefunden. Ich habe nach einem kleinem Tipp, etwas Bier in ein kleines Glas und dieses im Torf vergrabraben. Nach einer ganzen Weile und vielen kaputten Blüten habe ich tatsächlich 2 stark alkoholisierte Nacktschnecken im Bier gefunden. Diese waren ca. 4-5cm lang und hellgrau und braun gestreift. Weiss jemand wie sie heissen?
Bastian M. Posted May 10, 2009 Posted May 10, 2009 Hallo, für ein Luftgewehr variiert die Größe der Löcher zu stark. ;-) Das würde ich auf jeden Fall ausschließen. Vielleicht war/ist es ja 'ne fette Raupe, die zu groß für ne Venus oder deine Droseras ist. Hab' außerdem schon mal ein Video gesehen, bei dem eine Raupe sich aus einer VFF befreite... Gruß Bastian
TLorenz Posted May 10, 2009 Author Posted May 10, 2009 Aber nicht jede Blüte hatte einen Durchschuss. Und ein Projektil konnte ich auch nicht finden.:-D Ich denke das den Schnecken die Innereien der Blüte besonders gut schmecken. Sind Schnecken eigentlich Rudeltiere oder jagen die nur zu zweit?;-)
Andreas Langwald Posted May 10, 2009 Posted May 10, 2009 Bei mir waren letztens alle Blüten von Sarracenia purpurea oben abgerissen. Die anderen Arten waren nicht betroffen. Ob wohl ein Tier auch eine ganz gewisse Vorliebe für gerade diese Blüten hatte... Viele Grüße Andreas Langwald
Thomas Straubmüller Posted May 11, 2009 Posted May 11, 2009 Hallo Thomas, ich habe das Problem eigentlich jedes Jahr. Mal mehr mal weniger. Ist recht ärgerlich, weil man sich ja auf die Blüten freut. Letztes Jahr hat der Überltäter 15 Blüten meiner rugelii platt gemacht. Ich war damals auch der Meinung es waren Schnecken... 100% sicher bin ich aber nicht! Gruß Thomas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now