Jump to content

Recommended Posts

Posted

säli

Kann ich die P. esseriana und P. moranensis ohne bedenken ins Tehrarium stellen?

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Welche Bedingunegn sind denn im Terrarium?

Gruß Cedrik!

Posted

Die genannten Arten habe ich nicht in einem Becken, wüsste aber nichts, was gegen eine Kultur im Tehrarium (als bekennender Teetrinker bin ich für ein Teerarium immer zu haben) spricht. P. ibarrae, P. emarginata und P. crystallina ssp. hirtiflora wachsen bei mir seit Jahren in einem Terrarium und blühen ununterbrochen.

Viele Grüße

Dieter

Posted

Welche Bedingunegn sind denn im Terrarium?

Die Bedinguge sied etwa 20° und 60% Luftfeuchtigkeit. Substrat Toorf.

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Wenn das Licht stimmt, kannst sie da reinstellen.

Ich kultiviere alle meine Mexikaner aus Platzgründen in einen halboffenen Terrarium unter einer 18W LSR.

Viel Erfolg!

Gruß Cedrik!

Posted

hm, Torf ist nicht gerade mein bevorzugtes Substrat für mexikanische Pinguicula, aber dazu gibt es hier schon reichtlich Diskussionen.

Ansonsten sehe ich da keine Probleme.

Cedrik, heute abend kann sich der HSV ja mal zeigen lassen, wie moderner Fußball gespielt wird. :twisted:

Viele Grüße

Dieter

Posted

VIELEN DANK:lauphh:

Posted

Ich könnte mir vorstellen, dass sie es im Winter etwas kühler wollen, damit sie im nächsten Jahr wieder reichlich blühen. Zumindest habe ich diese Erfahrung bei mir gemacht.

P.s.: "TEE" schreibt man aber mit doppelten "e" und nicht mit h ("Teh")...;-) Über diesen Rechtschreibfehler hat Dieter ja zum Glück schon großzügig hinweg gesehen...8)

säli

Kann ich die P. esseriana und P. moranensis ohne bedenken ins Tehrarium stellen?

Posted

Wenn's um einen guten Tropfen geht, drücke ich gerne schon mal ein Hühnerauge zu. ;-)

Zu den kühleren Temperaturen im Winter kann ich keine großartigen Erfahrungen beitragen, weil meine Pflanzen ohnehin weitgehend etwas kühler stehen (Keller). Die paar Exemplare, die ich im Wohnzimmer im Becken habe, blühen dort ständig, aber sie sind auch auf Grund ihrer Blüten dort. Soll ja schließlich nach etwas aussehen.

Viele Grüße

Dieter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.