Jump to content

Recommended Posts

Maik Rehse
Posted (edited)

Hallo,

heute war ich ein weiteres mal bei Jena unterwegs um nach der Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) zu suchen. Diese Art tritt nur an einer einzigen Stelle auf und das auch erst seit einigen Jahren. Erfreulicherweise finden sich dort schon schätzungsweise über 50 Exemplare.

Der Standort ist ein südexponierter Magerrasen mit einer Orchideenvielfalt wie ich sie noch nie gesehen habe. Man findet hunderte Pflanzen von weißer und grünlicher Waldhyazinthe, dem großen Zweiblatt, Fliegenragwurz, großer Händelwurz, braunrote Stendelwurz, Helm- und Purpurknabenkraut sowie im angrenzenden Wald einige Exemplare von Frauenschuh, Vogelnestwurz und weißem Waldvögelein.

Ein weiteres Highlight ist ein angesalbtes Exemplar der Hummelragwurz (Ophrys holoserica). Es soll dort schon viele Jahre stehen und auch regelmäßig blühen. Leiden scheint es sich nicht weiter auszubreiten.

Die Farbe der Pyramidenorchis ist in Wirklichkeit übrigens ungleich schöner als es die Bilder erahnen lassen. Die Pflanzen stechen regelrecht aus der Wiese hervor!

Viele Grüße, Maik

9985_thumb.JPG

9986_thumb.JPG

9987_thumb.JPG

9988_thumb.JPG

9989_thumb.JPG

9991_thumb.JPG

9992_thumb.JPG

9993_thumb.JPG

Edited by Guest
Eike Matthias Wacker
Posted

Dafür haben wir mehr Moore in der Nähe. ;-)

Wirklich schön!

Posted

Hummelragwurz??? Verrat mir mal wo!

Da kauf man sich extra ein Orchideenbuch rund um Jena...in dem steht..."um Jena gibts keinen Hummelragwurz" und du fotografierst einen! Unklar!:lol:

Grüsse

Tina

Maik Rehse
Posted

Hi,

naja, gibts ja auch offiziell nicht ;-) Es ist wie gesagt nur ein einziges, angesalbtes Exemplar und die Stelle ist auch sehr abgelegen. Allein hätte ich sie wohl nie gefunden, da muss man schon nen Tipp bekommen.

Hab mich dort auch noch mit jemandem unterhalten und nen Hinweis auf Bestände von Brandknabenkraut und diverse andere Ophrys-Arten bekommen. Mal sehen ob ich die Stellen dieses Jahr noch besuchen kann.

Viele Grüße, Maik

Posted (edited)

genau, wenn man keinen Tip bekommt kann man ja den Hummelragwurz nicht finden. Und dich hoffe, dass du mir den Tip gibst:-D.

Grüsse

Tina

Edited by Guest
Posted

Schöne Orchideen. Man muss nicht alles mit großer Werbung umpreisen, sonst wirds demnächst ausgebuddelt und wird ausgelöscht...

Wenn man sich dafür interessiert, findet man auch ;)

In Hessen gibts wunderbare Frauenschuhe, demnächst gibts auch Bilder davon.

Maik Rehse
Posted

Hallo Sven,

keine Sorge, ich preise nichts an. Bin mir der Problematik durchaus bewusst und nenne hier auch keine genauen Standorte.

Estago kenne ich persönlich und habe in dieser Hinsicht keinerlei Bedenken!

Viele Grüße, Maik

Lukas Krause
Posted

Hi

Sind wirklich tolle Bilder! :thumbsup:

Ich habe mir selber vor einem Jahr ein geflecktes Knabenkraut gekauft, welches jetzt gerade blüht.

Werde versuchen in den nächsten Tagen ein paar Bilder davon reinzustellen.

Lukas

Markus Berg
Posted

Hallo Maik,

die Bilder sind dir sehr gelungen. Die Ophrys gefällt mir sehr gut. Bei uns in Bayern soll es auch ein paar Standorte dieser Art geben. Zum Glück sind die Standortinformationen für solch seltene Arten meist nur schwer zu bekommen, das ist hinsichtlich des Naturschutzes wohl auch ganz gut so.

Viele Grüße

Markus

Martin Hingst
Posted

Sehr schöne Bilder, Maik! Besonders gefällt mir das zweite mit dem Schmetterling. Widderchen?

Viele Grüße

Martin

Maik Rehse
Posted

Danke, danke! Martin, ich kann dir leider nicht genau sagen was das für ein Insekt war. Aber der kleine war wirklich fotogen, konnte ziemlich nah ran mit der Cam ohne dass er weggeflogen ist.

Lg, Maik

Posted (edited)

Der Schmetterling ist auf jeden Fall ein Widderchen. Es gibt mehrere Arten in Jena wegen den Kalkhängen. Leider ist er grade am landen oder abfliegen sonst könnt ich genau sagen, was es für einer ist. Mein Hobby ist nämlich neben Fleischies auch Marcofotografie! Aber dafür renn ich nicht ab von Wegen in Naturschutzgebieten rum, noch buddele ich Pflanzen aus oder rupfe ich die Umgebung um ein Insekt aus nur um ein gutes Bild zu bekommen!

@ Maik

Danke in zweierlei Hinsicht! Auch dafür dass du für mich Partei ergriffen hast. Ich würde auch keinen Wildfremden Standorte verraten. Aber man kann ja nicht alle um Jena gleich kennen! Und leider kann ich ja auch nicht alle Führungen mit dem Nabu mitmachen, leider:cry:!

Grüsse

Tina

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.