Jump to content

Neue Pflanzen


Recommended Posts

Stefan Meyr
Posted

Hallo Leute,

da ich mir letzte Woche 2 neue Fotoleuchten und überraschend auch ein paar neue Pflanzen (Obi, Dehner in Augsburg haben grad frische Ware bekommen :-D) mussten die heute gleich mal Modell stehen. Vielleicht kann mir auch noch jemand mit der Bestimmung helfen, da die Baumarktware ja immer nur als "Kannenpflanze", "Schlauchpflanze" etc verkauft wird......

Ich hoff die Bilder gefallen, Gruß Stefan

10220_thumb.jpg

10221_thumb.jpg

10222_thumb.jpg

10223_thumb.jpg

10224_thumb.jpg

10225_thumb.jpg

Posted (edited)

Hi,

also zur Bestimmung: (Alles nur Vermutungen;))

Sarracenia psittacina

Pinguicula esseriana

Sarracenia purpurea ssp. venosa

Nepenthes weiß ich nicht (vielleicht eine maxima?)

Schöne Bilder!

Edited by Guest
Posted

Hallo,

meine Nepenthes sieht genauso aus wie deine. Ich hab sie auch mal ungefähr bestimmen lassen von Leuten aus dem Forum. Damals hieß es, es könnte eine truncata x khasiana sein. Vielleicht hilft dir dieser Anhaltspunkt weiter.

Gruß Bastian

Andreas Langwald
Posted

Hallo,

es ist sicher x 'gentle'. Jeder hat sie, doch sie wird nie angeboten. (Zumindest bei mir im Dehner, OBI, Internet). Sehr schöner Klon, aber wo zur Hölle find ich eine? :huuh:

Viele Grüße

Andreas Langwald

Stefan Meyr
Posted

Hallo Andreas,

beim Obi in Augsburg und zwar der neben dem Real, frag mich jetz nich nachm Stadtteil :)

Posted

N. maxima x fusca

Jens

Gordon Shumway
Posted (edited)

Hallo,

Ich vermute, die Sarracenia ist keine reine 'psittacina', sondern eine Hybride. Vermutlich könnte es sich um eine Sarracenia x Wrigleyana handeln. Google mal, da findest du ein paar Bilder, die dieser Pflanze ziemlich ähnlich sind.

Habe die gleiche Art in einem Dehner bei Karlsruhe gesehen.

Grüße,

Gordon

Edited by Guest
Stefan Meyr
Posted

Also die Sarracenia psittacina is die einzige die ich mit genauer Bezeichnung gekauft hab. Zwar vom dehner, aber sie wurde eben als psittacina verkauft. Es sei denn, die verkaufen sie unter falschem Namen, da kann ich nix zu sagen...

Gruß, Stefan

Andy Böhnke
Posted
Hallo,

Ich vermute, die Sarracenia ist keine reine 'psittacina', sondern eine Hybride. Vermutlich könnte es sich um eine Sarracenia x Wrigleyana handeln. Google mal, da findest du ein paar Bilder, die dieser Pflanze ziemlich ähnlich sind.

Habe die gleiche Art in einem Dehner bei Karlsruhe gesehen.

Grüße,

Gordon

Ich war heute beim Dehner. Da wird die Pflanze als reine S. psittacina ausgewiesen.

Benjamin B.
Posted
Hallo' date='

Ich vermute, die Sarracenia ist keine reine 'psittacina', sondern eine Hybride. Vermutlich könnte es sich um eine Sarracenia x Wrigleyana handeln. Google mal, da findest du ein paar Bilder, die dieser Pflanze ziemlich ähnlich sind.

Habe die gleiche Art in einem Dehner bei Karlsruhe gesehen.

Grüße,

Gordon

[/quote']

Ich war heute beim Dehner. Da wird die Pflanze als reine S. psittacina ausgewiesen.

Es dürfte sich aber wirklich um eine Psittacina Hybride handeln. Bei der reinen Art fungiert die Falle als Reuse.

Gordon Shumway
Posted

Ich kann mich auch täuschen und es ist eine reine 'psittacina', jedoch war, wenn ich mich richtig erinnere, bei uns im Dehner die Pflanze, welche deiner verdächtig ähnlich sieht, sogar als 'Wrigleyana' ausgezeichnet.

Das hat mich selber ziemlich verblüfft, da in unserer Region in den Baumärkten allerhöchstens der Gattungsname, manchmal immerhin sogar noch 'Hybride' auf den Schildchen steht...

Andy Böhnke
Posted

Naja, wir kennen ja bereits die schlechte Beschilderung in den Baumärkten. Es muss ja auch nicht heißen, dass es richtig war, was auf dem Schild stand. Es stand auch kein Wort darüber, dass die Pflanzen mit kalkfreien Wasser gegossen werden müssen.

Stefan Meyr
Posted

Naja, seihs drum obs ne reine oder hybride is, auf alle Fälle sieht sie gut aus! Vielleicht lässt sich was genaueres sagen wenn sie noch bischen größer ist. Auf alle Fälle gibts jetz erst mal ein Bild als Nachschlag, nachdem eine meiner Zwergdroseras heut endlich die erste Blüte geöffnet hat. Viel Spaß beim angucken, Gruß Stefan

10238_thumb.jpg

  • 3 weeks later...
Gordon Shumway
Posted

Hallo nochmal!

Ich konnte nicht wiederstehen und hab mir die selbe psittacina-Hybride beim Dehner geholt.

Ist nämlich echt eine interressante und außergewöhnliche Hybride wie ich finde!

Und ich hab noch ein paar Bilder verglichen und kam zu dem Schluß, daß es wahrscheinlich auch keine 'wrigleyana' ist, sondern noch am ehesten eine Sarracenia x formosa, in der psittacina und minor stecken:

http://img32.picoodle.com/img/img32/4/1/29/arthurcarni/f_P1290011m_4132596.jpg

Auch wenns eigentlich wurscht ist und eh nie geklärt wird....

Übrigens:

Ganz super-hammergeile Seite:

http://www.cpphotofinder.com/Sarracenia.html

Da findest du Bilder zu echt fast JEDER karnivoren Pflanze, vor allem die ellenlange Liste an Hybriden hat mich echt beeindruckt!

Grüße,

Gordon

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.