Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

was haltet ihr von der Idee, eine Nepentes vor ein Schrägdachfenster zu hängen (die gibt es ja in jedem Baumarkt/Gartencenter schon fertig in diesen Hängevorrichtungen). Das Fenster zeigt nach Westen. So stelle ich mir das ungefähr vor:

Meint ihr, da fühlt sie sich wohl?

10400_thumb.jpg

Edited by Guest
Sebastian Dormann
Posted

Hallo!

Könnte klappen,muss halt nur genug Licht sein.Wie viel Stunden Sonne bekommt sie ,denn da?

LG Basti

Posted

hm, na ja direkte sonne erst so gegen nachmittag-abend. Vlt 3-4h?

Aber "hell" ist es eigentlich den ganzen tag.

Sebastian Dormann
Posted

Das mit den Stunden Sonne müsste für eine N. x ventrata locker reichen.Es kommt immer drauf an wie man hell definiert.Aber bei 3-4h Sonne müsste sie eigentlich gut Kannen bilden.Vielleicht kommen ja noch mehr Meinungen.

LG Basti

Posted

Hallo,

Also die Luftfeuchtigkeit sollte man auch nicht außer acht lassen...

Diese könnte vorallem im winter schnell mal auf unter 30% absinken, das wäre natürlich viel zu wenig für Nepenthes.

Grüße,

Thilo

Posted

und was könnte man dann machen?

Andy Böhnke
Posted

Die Luftfeuchtigkeit erhöhen ;-)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu erhöhen (Wasser auf der Heizung, Luftbefeuchter, Zimmerbrunnen, Wäsche trocknen etc.) Allerdings wollen Nepenthes eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die dann nicht mehr gut für die Wohnung ist. Dann bleibt noch das gute alte Terarium übrig.

Petraskater
Posted

Ich auch so ein Fenster ( nach West), ich habe da zur Zeit Sonne ab 11 Uhr bis Sonnenuntergang...das sollet reichen oder? Aber die Nepenthes soll ja auch nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden, wäre die Abendsonne ab 17 Uhr oder so unbedenklich?

Sebastian Dormann
Posted
wäre die Abendsonne ab 17 Uhr oder so unbedenklich?

Völlig unbedenklich!

LG Basti

Eike Matthias Wacker
Posted

Nepenthes dürfen dem normalen Sonnenlicht natürlich ausgesetzt werden, wo kämen wir denn sonst hin. ;-) Natürlich sollte man eine Pflanze ein wenig eingewöhnen.

Petraskater
Posted

Ja, weil überall steht, kein direktes Sonnenlicht oder so...also ich nehme mal an keine glütheiße Mittagsonne sonst immer?

Posted

Hallo,

meine 3 Nepenthes, davon sind 2 Hybriden, stehen auf einem Südfenster. Hier bekommen sie ab ca. 11 Uhr volle Sonne - und sie gedeihen prächtig. Ich habe sie nicht einmal an die Sonne gewöhnt. Meiner Meinung nach macht den Nepenthes auch volle Mittagssonne nichts aus, allerdings sind 2 von 3 bei mir Hybriden, die das vielleicht besser verkraften.

Gruß Bastian

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

hi, ich hab mir jetzt beim Dehner so ein Hybriden zugelegt und in so einen Hängetopf mit einem Torf-Sandgemisch gepflanzt. Auf die Oberfläche hab ich noch etwas Sphagnum eingefplanzt.

Werd berichten, wie es ihr gefällt :)

Wenn wir schon mal dabei sind, kann mir einer sagen, was das für ne Krezung ist?

10718_thumb.jpg

10719_thumb.jpg

Edited by Guest
Marcel Heimann
Posted (edited)

Hallo,

ist eine N. x ventrata (ventricosa x alata).

Sieht ganz gut aus. Aber im Winter wird sie keinen Kannen mehr bilden - außer du bastelst dir ne Zusatzbeleuchtung.

LG Marcel

Edited by Guest
  • 4 months later...
Posted

kurzer Zwischenstand: Also seitdem ich sie gekauft habe anfang Juli hat sie 2 große Kannen gebildet und vor kurzem hat sich die dritte (etwas kleinere) Kanne geöffnet. Die nächsten Kannen sind schon "in Arbeit". Anscheinend gefällt ihr der Platz auch bei Herbstwetter noch :) . Hab teilweise die Heizung unter dem Fenster schon an, scheint sie aber nicht groß zu stören.

Posted

Hallo,

Also 2 Kannen in 4 Monaten sind bei einer N. ventrata eindeutig zu wenig.

Meine bildet unter optimalen Bedingungen alle 2-3 Wochen eine neue Kanne.

Ob die Heizung der Grund ist oder die schlechteren Lichtverhältnisse weiß ich nicht. Kannst du vielleicht ein Foto hier reinstellen, dann könnte man vielleicht Genaueres sagen. ;-)

Viele Grüße,

Thilo

Posted (edited)

sorry, doppelpost

Edited by Torian
Posted (edited)

Hallo,

Also 2 Kannen in 4 Monaten sind bei einer N. ventrata eindeutig zu wenig.

Meine bildet unter optimalen Bedingungen alle 2-3 Wochen eine neue Kanne.

Ob die Heizung der Grund ist oder die schlechteren Lichtverhältnisse weiß ich nicht. Kannst du vielleicht ein Foto hier reinstellen, dann könnte man vielleicht Genaueres sagen. ;-)

Viele Grüße,

Thilo

3 Kannen und vlt sollt ich dazu sagen, dass beim Transport einige frische blätter beschädigt wurden, an denen sich dann keine Kannen mehr gebildet haben

post-1789-1258287222,3311_thumb.jpg

Edited by Torian
Posted

Die sieht eigentlich ganz OK aus.

Wenn sie jetzt besser wächst und schneller Kannen bildet, dann dürftest du sie gut über den Winter bringen.

Du musst halt aufpassen, dass sie genug Licht und Luftfeuchtigkeit bekommt.

Viel Glück! :thumbsu:

Grüße,

Thilo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.