Guest Martin K. Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Hallo, In meinem letzten Terrarium verwendete ich Xaxim-Platten und Granulat. Nun sind ca. 5 Wochen vorbei und es ist nicht ein grüner Fleck zu sehen. Hat jemand Erfahrung mit Xaxim? Vielleicht liegt es daran, dass ich Probleme habe es immer Tropfnass zu halten. Muss das sein? Grüße, Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Melzer Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Hallo Martin, nach nur 5 Wochen solltest Du auch keine Wunder von knochentrockenen Xaximplatten erwarten :-) Hab einfach noch ein wenig Geduld - in weiteren 5 Wochen sieht die Sache ganz anders aus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin K. Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 (edited) Wie siehts denn aus mit der Wässerung? Müssen die immer nass sein, oder reicht normales "gießen"? Mich wundert nämlich, dass die immernoch extrem hart sind. Ich habe auch noch einen Haufen Torfmoos und Terrarienmoos. Nützt es was, das Xaximgranulat damit etwas zu "impfen" ? Edited August 28, 2009 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel S. Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Da Xaximplatten heute auf Plantagen gezüchtet werden, befindet sich im Vergleich zu früher nicht mehr so viel Wildbewuchs (Farn, etc.) in den Platten. Man sollte die Xaximplatten vor dem Gebrauch lange wässern(1 Woche unter Wasser getaucht lassen). Wenn sie richtig Wasser aufgenommen haben, kann man sie senkrecht hinstellen und die Platten unten 1 cm im Wasser stehen haben, dann sorgt die Kappilarwirkung für eine gleichmäßige Feuchtigkeit in der ganzen Platte. Um die Platten sicher bepflanzt zu bekommen, würde ich sie einfach mit den passenden Samen oder Pflanzen "impfen". Es gibt auch noch eine andere Variante von Xaxim, die nicht so starr wie die Platten ist, die kann man auch biegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin K. Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 na wässern kann ich jetzt in der Form nicht mehr - die platten/Stämme sind in Bauschaum eingeklebt und nicht mehr aus dem Terrarium zu bewegen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tim Beier Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Hallo, 5 Wochen??? Wenn du aus den Wochen Monate machst wird sich was zeigen! Bei mir hatt es mindestens über ein halbes Jahr gedauert, bis man von Bewuchs sprechen konnte. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Bewässerung. Meiner Meinung nach sollten die Xaximplatten eher wirklich nass sein, als nur leicht feucht. Das beste ist wenn immer ein bischen Wasser von oben über die Platten rieselt. Die Idee von Wuff ist zwar nicht ganz verkehrt, allerdings führte dies bei mir nicht wirklich zum Erfolg. Die Platten sind unten dann zwar immer schön nass, aber oben ist und bleibt alles trocken. Die ersten Erfolge haben sich bei mir eingestellt als ich Täglich mehrfach über eine automatische Beregnungsanlage die Xaximplatten bewässert habe. Der 2te Punkt ist für ausreichende Beleuchtung zu sorgen! Also nicht aufgeben! Nach meiner Erfahrung dauert es min 3-6 Monate bis sich etwas tut. Dies ist allerdings auch stark vom Alter der Xaximplatten abhängig. Nach einer gewissen Zeit bildet sich auf den Platten dann ein Belag, der zuerst aussieht als würde sich Schimmel bilden. Dann bilden sich an manchen Stellen ein "schleimiger Belag", und dann fängt es langsam an grün zu werden und die ersten Moose wachsen. MFG Tim Beier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin K. Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 naja beregnen ist mir zu teuer. Ich bleib da beim täglichen wässern. Wenn ich übers WE mal weg bleibe und es trocknet stärker...ist das gleich der Untergang oder dauert es dann nur länger? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tim Beier Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Hallo, mit etwas Handwerklichem Geschick und einem Kostenaufwand von ca.30€-40€ ist eine automatische Bewässerung oder Beregnung realisierbar. Wenn ich übers WE mal weg bleibe und es trocknet stärker...ist das gleich der Untergang oder dauert es dann nur länger? Was verstehst du denn unter "trocknet stärker"? Also ich meine, trocken bedeutet kein Wasser. Das wäre Schlecht wenn dein Xaxim bewachsen und gedeihen soll. Es sollte zumindest immer leicht feucht bleiben wenn du auch mal weg bist, und halt nicht austrocknen. Dann sehe ich keine Probleme. Eine kurze Trockenzeit die nicht über einen längeren Zeitraum anhält halte ich auch für Unbedenklich. MFG Tim Beier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin K. Posted August 29, 2009 Share Posted August 29, 2009 naja ich bewässere ja täglich, aber es kommt vor, dass ich beruflich von Freitag mittag bis Sonntag abend weg bin. und dann wirds natürlich nicht feuchter.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now