mikezambidis Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 (edited) Hallo, Wie lange sind Samen der Dionaea muscipula nach dem "ernten" in der Lage zu keimen? Edited December 6, 2009 by mikezambidis
jusch Posted December 7, 2009 Posted December 7, 2009 Wie lange sind Samen der Dionaea muscipula nach dem "ernten" in der Lage zu keimen? Die einen sagen so, und die anderen anders. Das hängt einerseits von der Qualität der Samen zum Zeitpunkt der Samenernte ab, und andererseits von den Lagerungsbedingungen der Samen (trocken, kühl und dunkel) während der Lagerzeit sowie von den Keimbedingungen nach der Aussaat. Viele Unwägbarkeiten. Die Keimrate von D. muscipula ist unmittelbar nach der Samenernte am größten, und von da an geht es nur in eine einzige Richtung: bergab. Samen von Arten mit einer ausgeprägten Winterruhe sollten bei durchschnittlicher Samenqualität und durchschnittlich guten Lagerungsbedingungen aber noch nach 9 Monaten (= in der Saison nach der Samenernte) mit einer halbwegs brauchbaren Keimrate keimfähig sein. Aber bei D. muscipula eben nicht mehr mit derselben hohen Keimrate wie unmittelbar nach der Ernte. Wenn Du gute Keimbedingungen während des Winterhalbjahres zur Verfügung hast (starkes Kunstlicht, 14-stündige Photoperiode, 23-27°C), würde ich D. muscipula jedenfalls eher möglichst frisch aussäen als lagern. Und wenn Du im Winter keine guten Keimbedingungen bieten und nur am Fensterbrett aussäen kannst, würde ich mit der Aussaat bis Frühlingsanfang warten und die Samen bis dahin trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now