Eve Posted December 15, 2009 Posted December 15, 2009 Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Nepenthes gracilis. Die Vorgeschichte: Diesen Sommer wurde die Mutterpflanze von einer meiner Katzen vom Tisch hinuntergeworfen und brach ab. Aus dem verbliebenen Stumpf trieben innerhalb einiger Woche 3 Kindel, von denen bis heute lediglich eines überlebt hat. Überlebt ist die richtige Bezeichnung, denn so richtig erholt von diesem Disaster dürfte sich die Pflanze bisher nicht haben. Damit dem zarten Pflänzchen (Durchmesser derzeit etwa 6 cm und Höhe etwa 5 cm) nicht wieder etwas Schlimmes passiert, hab ich's ins Terrarium zu anderen Nepenthes gestellt. Das war vor etwa 3 Monaten. Es bildet in relativ kurzen Abständen neue Blätter, diese bekommen mit der Zeit jedoch schwarze Stellen und auch der Kannenansatz färbt sich von der Spitze her schwarz und stirbt ab, noch bevor die Kanne Gelegenheit hat, sich zu entwickeln. Folglich stirbt auch das jeweilige Blatt dann ab. Gleichzeitig werden neue Blätter gebildet, die jedoch den tödlichen Kreislauf fortsetzen. Ich hab die Karnivoren-Datenbank bemüht, dort gibt's aber leider nur einen leeren Eintrag für N. gracilis. Auch google hat mich bezüglich der Kultur nicht weiter gebracht. An sich sollte alles passen: Terrarium 60lx30tx40h, 2 Leuchtstoffröhren (840 + 865) á 15 Watt im Terrarium angebracht. Pflanzenabstand ca 20cm, ein Mittelding zwischen Topf- und Landschaftsterrarium - die Töpfe sind teilweise ins Substrat versenkt. Temperatur und Luftfeuchtigkeit tagsüber knapp bei 30 Grad und 70%, nachts ein paar Grad weniger bei 80-90%. Wie gesagt, die anderen in diesem Terrarium befindlichen Nepenthes (mirabilis, x hookeriana und sanguinea) fühlen sich pudelwohl und bilden Kanne um Kanne. Nur die N. gracilis hat ein Problem da drinnen. Hat irgendwer hilfreiche Tips, was ich tun könnte, damit auch die N. gracilis sich da drin wohl fühlt und sich wieder errappelt? Zur Verdeutlichung der Probleme hab ich ein paar Fotos der Pflanze gemacht. Danke und lg only_eh
Eve Posted December 16, 2009 Author Posted December 16, 2009 Keiner eine Idee? Heute hat sich auch die Spitze des 2. Kannenansatzes schwarz verfärbt. Steht die Nepenthes vielleicht zu feucht? Das Töpfchen ist ins Substrat des Terrariums so eingelassen, daß es etwa 1cm rausschaut. Ich hab schon getestet, ob es etwas bringt, eine 'Feuchtigkeitsbarriere' unter den Topf zu stellen, sodaß beim Gießen das Wasser ablaufen kann, aber kein Wasser aus dem Terrariumsubstrat von unten in den Topf kann. Die neuen Kannenansätze sind genauso verdorrt wie vorher. btw Der Ableger ist immer noch mit dem Stumpf der Mutterpflanze verbunden. Das hab ich vergessen zu erwähnen. lg only_eh
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now