Jump to content

Recommended Posts

Nico Hartmann
Posted

Hey

da es ja bald Frühling ist habe ich mir mal gedanken über das anlegen eines Moortopfes/Moorschale gemacht.

Es soll in etwa die Maße 60 cm und 30-40 cm (Durchmesser/Tiefe) haben

da ich nur wenig Erfahrung mit Moorbeeten habe wollte ich jetz mal einige Fragen stellen:

[1.Welches Marterial sollte es sein(möglichst nichts was im Winter gesprengt wird)?

2.wie mache ich das mit der Wasserversorgung?

3.Kann ich wenn ich Spagnhum eingesetzt habe noch nachträglich Pflanzen integrieren oder sollte ich das vorher machen?

Schon ma vielen Dank für alle Tipps,

Gruß

Nico

PS:Ich entschuldige mich wenn dieses Thema schon ma aufgegriffen worden sein sollte!

Posted

Hi Nico,

schau mal hier. Ansonsten benutze die Suchfunktion!

Grüße

Chrissi

Nico Hartmann
Posted

Hi Nico,

schau mal hier. Ansonsten benutze die Suchfunktion!

Grüße

Chrissi

Danke für den Hinweis , aber leider gibt der Artikel wenig aufschluss über die von mir gestellten Fragen.

Sonst aber gut!

Posted (edited)

Hi Nico,

da ich gerade langeweile habe ich mal für Dich die Suchfunktion benutzt:

[1.Welches Marterial sollte es sein(möglichst nichts was im Winter gesprengt wird)?

Link!
2.wie mache ich das mit der Wasserversorgung?

Ganz eifach: Du stellst umgedrehte Eimer und Blumentöpfe in dein Moorbeet, bevor der Torf reinkommt. Das dient als Wasserspeicher. noch ein Link
3.Kann ich wenn ich Spagnhum eingesetzt habe noch nachträglich Pflanzen integrieren oder sollte ich das vorher machen?

Wieso sollte das nicht gehen? Du kannst das Spaghnum doch rausnehmen.

Ich hoffe das war ausführlich genug, hat auch seine Zeit gebraucht. :geek:

Liebe Grüße

Chrissi

Edited by Chrissi-M.
Nico Hartmann
Posted

Joop das war ausführlich genug,

und entschuldige bitte dass ich dir soviel Zeit geraubt habe

Ciao

Nico

Posted

Ist doch kein Problem, was willst Du anderes bei diesem Wetter machen?

Posted

Hallo,

danke, hat mir auch weitergeholfen wink.gif

Werde dieses Jahr auch ein Moorbeet anlegen.

mfg

Posted

Hi,

habe ich dieses Jahr auch vor, ich weiß nur noch nicht, ob es ein Moorbeet oder ein Moorkübel werden wird.

Liebe Grüße

Chrissi

Posted

Schon ma vielen Dank für alle Tipps,

Posted

Wow, da bin ich noch nicht mal einen Monat hier registriert und schon wurde einer meiner Beiträge verlinkt :cool:

Also ich habe mich an der Do-it-yourself Anleitung von Jusch und dem Thread von Gordon Shumway orientiert, da steht eigentlich alles wichtige drin.

Wenn gewünscht werde ich den Bau meines Kübels auch dokumentieren, habe mir nämlich gerade gestern erst das Material gekauft und werde anfangen, sobald mir meine kleine Tochter ein bischen Zeit lässt :sleep:

Posted (edited)

Hi Abaddon,

gern geschehen! Das hatte ich nur noch so im Kopf, dass das hier gerade diskutiert wurde.

Grüße

Chrissi

Edited by Chrissi-M.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.