Jump to content

Recommended Posts

Posted

Bei dem Thema Blüte der Dionea gehen die Meinungen ja immer auseinander. Wollte jetzt mal Pro und Contra hören ob man sie nun abschneiden oder doch nich abschneiden sollte oder ob es sogar egal ist.

Ps: bin neu hier im Forum, gefällt mir aber sehr hier. :laugh:

Marco Ebert
Posted (edited)

Meine Meinung: Contra Blüte, WENN du nicht umbedingt Samen willst. Ansonsten abschneiden und gesetz dem Fall du möchtest nur für dich ein oder zwei Pflanzen mehr, dann warte bis du sie teilen.

EDIT: Öhm ja kurze Begründung für mein Contra: Grade bei Dionaea fällt eine solche Blüte schwer ins Gewicht. Sie schwächt die Pflanze. Das alles kannst du auch in der Datenbank nochmal nachlesen: Datenbankeintrag: Dionaea muscipula

Hinweis: Die Blüte schwächt die Pflanze sehr (es werden z.B. kleinere Fallen gebildet). Sie wird daher von Züchtern im Allgemeinen unten (direkt wo sie "herauskommt") abgeschnitten, da eine Vermehrung über Blattstecklinge einfacher und schneller ist.
Edited by Marco Ebert
Feldenberg
Posted

Oh je Lonti, mit der Frage handelst Du Dir sicher schnell den freundlichen Hinweis auf eine eigene Forensuche vor Threaderöffnung ein...

Aber generell gilt: Sofern Du Deine Pflanzen nicht über Samen vermehren möchtest (was eine langwierige Sache ist - Blattstecklinge gehen schneller) brauchst Du die Blüte nicht und kannst Sie um eine "Schwächung" der Pflanze zu vermeiden einfach abschneiden. Der Effekt: Mehr und größere Fallen. Meiner Meinung nach stecken aber kräftige Pflanzen die BLüte auch ohne Probleme weg und wachsen - wie in der Natur ja auch - danach einfach weiter.

So - das ist so der Stand der Debatte wie ich ihn mir hier aus dem Forum zusammengelesen habe - Was Du übrigens auch hättest tun können ;-)

beste Grüsse

Feldi

Posted

Hab ich mir ja durchgelesen, aber in dem einen Threat steht das man sie abschneiden soll und in einem anderen wieder das sie dran bleiben soll. Deshalb wollte ich mal eure Meinung hören.

Posted

Das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Eine meiner Dionea hat auch eine Blüte ausgetrieben, da die Pflanze aber schon ein paar grosse Blätter hatte und da sie aus dem Gartencenter kommt und deshalb den anderen Pflanzen die erst gerade aus dem Winterschlaf erwacht sind in meinem Topf einiges vorraus ist, hab ich die Blüte gelassen. Der Stengel ist nun auch voll ausgebildet, die Blüte muss sich nur noch öffnen. Zusätzlich bilden sich auch schon wieder neue, relativ grosse Blätter, sprich, die Pflanze hat jetzt noch den ganzen Frühling und Sommer zeit, sich schon zu entwickeln. Unter diesen Umständen habe ich mich entschlossen, die Blüte zu lassen, einfach auch, weil es halt ein wenig dazu gehört dass eine Pflanze blüht. Ich versuche auch, meinen Pflanzen eine möglichst natürliche Entwicklung zu ermöglichen.

Ausserdem ist es meine erste Blüte, ich will endlich sehen was es mit denen so auf sich hat ;)

Hätte aber eine der vom harten Winter eh schon geschwächten Pflanzen geblüht, hätte ich sie wahrscheinlich abgeschnitten.

Du wirst aber kein eindeutiges Pro oder Contra finden, da es jeder anders handhabt. Viele sagen, weg damit weil die Blüte hässlich ist und die Pflanze schwächt, andere sagen, bleiben lassen weil es in der Natur auch so ist. Es gibt kein richtig oder Falsch, man muss sich einfach nur bewusst sein, dass der Aufwand für die Pflanze recht gross und kräfteraubend ist, und aufgrund dessen dann für jede Pflanze individuel entscheiden. Oder einfach immer prinzipiell dran lassen bzw abschneiden ;)

Posted

Ja dass wird wohl jeder anders machen. :):

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.