Jump to content

Recommended Posts

Guest Vampy
Posted

Hallo. :laugh:

Würde mir gerne eine VFF zulegen und hab mich hier schon ein bisschen durch das forum gelesen :-)!

Bin jetzt leider nur ein bisschen verwirrt, weil ich bei den FAQ gelesen habe, dass VFF eine relativ hohe luftfeuchtigkeit brauchen und im winter viel licht und 5- 10 grad.

Hier hab ich wieder gelesen, dass sie winterhart sind und sie manche auch bei -15 grad draußen lassen.

Wie ist das jetzt wirklich? Hab nämlich keinen ort der im winter ~ 10 grad und sonne/licht hat. Will meine pflanze aber nicht nur bis zum winter haben.

Kann ich sie auch das ganze jahr über auf dem balkon halten (ist der südwest-seite zugewandt). Oder brauch ich ein terarrium?

Wie lange dauert es in etwa vom VFF-samen bis zu Pflanze mit fallen? Würd gerne selbst züchten (und zusätzlich schon eine "ausgewachsene" haben).

Wie füttert ihr die mit LEBENDEN fliegen? Hab gelesen es ist wichtig, dass die noch leben. Aber wie macht ihr das? Schlagt ihr leicht auf die fliege drauf damit sie nicht mehr fliegen kann und werft sie dan in eine falle? :huh:

Fangen die Pflanzen eigentlich selbstständig auch brav fliegen (aufgrund eines lockstoffes oder so)?

Vielen dank schonmal für die antworten :-)

Dominik P.
Posted

Balkon reicht völlig. füttern braucht man sie nicht, weil sie ihre Beute auf dem Balkon selbst fangen.

Posted

VFF brauchen auch keine besonders hohe RLF ;)

Guest Vampy
Posted

Balkon reicht völlig. füttern braucht man sie nicht, weil sie ihre Beute auf dem Balkon selbst fangen.

Also auch im winter bei minus grade? Hm, wieso steht das dan in den FAQ anders?

Naja wenn das so ist, ist die haltung ganz einfach oder? Auf den balkon und immer wieder giesen?!

Chrissi-M.
Posted

Vff's sind sehr leicht zu pflegen. Stell sie mit einem Untersetzer, in dem immer Regen- oder destilliertes Wasser ist auf den Balkon. Je mehr Sonne, desto besser!

Gruß

Chrissi

Guest Vampy
Posted

Welchen untergrund brauche ich? Die werden whs in einem eher schlechten boden im blumengeschäft zum kaufen sein, oder?

Hab gelesen dass es sandigen boden gibt, weißtorf oder eine mischung. Was ist am besten für die VFF?

Und wie gieße ich sie richtig?

Tauchen?

Posted (edited)

Hallo !

Wenn du die FAQ (v.a. Nr 01 und 08)und die Antworten hier gelesen hast, steht eigentlich alles drin.

VG

Thorsten

edit (nach Vampys Antwort 16:02): Warum sollte alles nochmal wiederholt werden, wenn's schon da steht bzw du's gelesen hast?

Edited by ThorstenW
Guest Vampy
Posted (edited)

Hallo !

Wenn du die FAQ (v.a. Nr 01 und 08)und die Antworten hier gelesen hast, steht eigentlich alles drin.

VG

Thorsten

hab ich eigentlich...

aber danke...

ich hoffe deine antwort war nicht zuviel arbeit :thumbsup:

Edited by Vampy
Posted

Weisstorf, destiliertes Wasser, im Sommer viel Sonne und im Winter überleben sie selbst bei länger andauerenden minus Temperaturen, auch wenn gerne, aufgrund ihrer Herkunft, gesagt wird dass sie minus Grade nur über ein bis zwei Tage überleben. Wichtig dabei ist einfach einen genug grossen Topf zu haben der nicht durchfrieren kann. Wobei bei einem Bekannten von mir jetzt sogar wieder Pflanzen wachsen die dank Frost anfangs Frühling komplett durchgefroren waren.

Hält man sich an zwei bis drei Spielregeln sind die Pflanzen sehr einfach zu halten, vernachlässigt man aber eine Regel sind sie auch sehr einfach zugrunde gerichtet...

Guest Vampy
Posted

Super! Danke Shooter!

Genau die infos die ich brauchte :-)!

Großes lob an DICH!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.