Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Tag zusammen

Ich habe seit heute eine Sarracenia und habe mich ein bisschen schlau gemacht.

Auf mehreren verschiedenen Seiten habe ich gelesen, dass man zum Giessen nur Regenwasser oder destilliertes Wasser

verwenden soll.

Nun Frage ich mich, ob es auch Seewasser tun würde?

Natürlich kommt es auf die Wasserqualität draufan, deshalb hier mal die Eckdaten zu unserem See:

Bild: Wasserqualität

Würde sich auch dieses Wasser eignen?

Danke und Gruss

sIF

Christian Dubb
Posted

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Im Seewasser sind gelöste Nährstoffe von Fischausscheidungen, Badegästen und einlaufendem Fluss- und Grundwasser enthalten.

Aus diesem Grund würde ich Seewasser als ungeeignet einstufen und es nur im äußersten Notfall verwenden.

LG Christian

Feldenberg
Posted

Genau, und die 19,6 Grad deutsche Härte entsprechen laut Klassifizierung "hartem" Wasser, das heißt es ist soviel Kalzium drin, daß man damit schon die Lebensdauer von Waschmaschinen (keine Werbung hier hihi) herabsetzen dürfte... Der Nitratgehalt ist auch nicht wirklich am Nullniveau - das spricht deutlich gegen die Verwendung als Gießwasser. Nimm lieber Regenwasser oder destilliertes Wasser aus dem Handel.

Grüsse

Feldi

Posted

Alles klar, dann werde ich mal einige "Regenwasserauffangbehälter" aufstellen :-)

Vielen Dank für die Antworten.

Gruss sIF

Gordon Shumway
Posted

Wenn du die Pflanze direkt in den See stellen würdest, wäre das gar kein Problem.

Salze und Nährstoffe sind darin zwar vorhanden, jedoch auf einem konstanten und für die Pflanze absolut erträglichem Niveau.

Anders verhält es sich, wenn du mit dem Wasser im Anstau oder in ein abgeschlossenes Gefäss gießt:

Das Wasser verdunstet, aber die gelösten Salze bleiben im Topf und im Substrat zurück, da diese ja nicht verdunsten oder abgeführt werden.

Deshalb reichern sie sich immer weiter an, die Erde versalzt immer stärker und irgendwann wird es bedrohlich für die Pflanze.

  • 4 months later...
Posted

Ich gieße meine Carnivoren schon seit über einem Jahr NUR mit dem Wasser aus unserem Gartenteich (und was darin alles außer unseren zig Goldfischen lebt will ich gar nicht wissen) und sie gedeihen prächtig.

Ich hab es einfach damals (ganz mutig) mal ausprobiert und siehe da: ein riesen Erfolg ;)

Also ich denke man macht sich da einfach zu viele Gedanken...

Sorry für die späte Antwort

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.