Jump to content

Nepenthes ventricosa Ableger


Recommended Posts

Julian Ehrlich
Posted

Hallo,

Ich habe gerade an meiner ventricosa gesehen das sie unten am Steil wo es schon holzt einen Ableger gebildet hat, der schon grün ist und kleine Blätter bildet...was soll ich damit machen?

lg Julian

Posted

Wachsenlassen?

Posted (edited)

Hallo Julian

Wachsenlassen und wenn sie Größer ist kannst du sie teilen wenn du willst.

oder sie teilt sich von selbst.

Gruß Nico :lol: :lol:

Edited by Florian Ebersberg
Posted

Ich habe gerade an meiner ventricosa gesehen das sie unten am Steil wo es schon holzt einen Ableger gebildet hat, der schon grün ist und kleine Blätter bildet...was soll ich damit machen?

Das ist erstmal kein Ableger, sondern ein weiterer Sproß derselben Pflanze. Ein anderer deutscher Name der Kannenpflanze ist Kannenstrauch. Aus einer einzigen Wurzel sprießen mehrere dünne Sprosse heraus. Also eine Wurzel unter der Oberfläche, mehrere sprießende Sprosse oberhalb. Manche Nepenthes machen das häufig, andere nicht.

Damit kannst Du im Prinzip machen was Du möchtest, ich sehe da im Wesentlichen vier Möglichkeiten:

1. Wenn Du die Pflanze nur mit dem bisherigen großen Stämmchen sprießen lassen möchtest, kannst Du den neuen Sproß abschneiden.

2. Wenn die Pflanze strauchartig mit mehreren Stämmchen sprießen lassen möchtest, kannst Du beide Sprosse weiterwachsen lassen.

3. Wenn Dir die Pflanze insgesamt zu groß geworden ist, kannst Du den Hauptstamm abschneiden und stattdessen den neuen Sproß wachsen lassen.

4. Wenn Du die Pflanze vermehren möchtest, kannst Du beim nächsten Umtopfen versuchen, den neuen Sproß so vom Wurzelgeflecht abzuschneiden, daß er etwas von der alten Wurzel mit abbekommt und ihn extra eintopfen.

Posted (edited)

3. Wenn Dir die Pflanze insgesamt zu groß geworden ist, kannst Du den Hauptstamm abschneiden und stattdessen den neuen Sproß wachsen lassen.

Genau so hab ich's gehalten. Aus jeder meiner beiden N. x ventrata kamen aus dem Substrat zwischen 3 und 5 Neutriebe. Ich möchte die Pflanzen buschig wachsen lassen und hab die Haupttriebe fast komplett abgeschnitten, als jeder Neutrieb etwa 5-6 Blätter hatte. Aus den Haupttrieben hab ich dann Stammstecklinge gezogen, für die's auch bereits Abnehmer gibt. So tut's nur halb so weh, große Pflanzen zu kappen.

Liebe Grüße

Eve

Edited by only_eh

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.