Jump to content

Ein Teil meiner Heliamphora


Recommended Posts

Posted

Hallo,

hier ein Teil meiner Heliamphora, auf grund der etwas erhöhten Temperaturen zeigen sie sich zwar im Moment nicht im besten Gewand, ich möcht sie euch aber trotzdem nicht vorenthalten.

Viel Spaß...

1. H. tatei "Duida"

2. H. neblinae

3. H. tatei

4. H. neblinae "wachsig"

5. H. folliculata

6. H. ionasii

7. H. minor

8. H. heterodoxa "Ptari"

9. H. pulchella

10. H. neblinae "red"

11. H. sarracenioides

12 Übersicht

post-1082-007534800 1278743083_thumb.jpg

post-1082-030847300 1278743096_thumb.jpg

post-1082-026059600 1278743106_thumb.jpg

post-1082-029964100 1278743118_thumb.jpg

post-1082-019366900 1278743129_thumb.jpg

post-1082-009286000 1278743139_thumb.jpg

post-1082-034061400 1278743149_thumb.jpg

post-1082-075442800 1278743159_thumb.jpg

post-1082-088417000 1278743176_thumb.jpg

post-1082-079757700 1278743189_thumb.jpg

post-1082-000044100 1278743206_thumb.jpg

post-1082-090883600 1278743228_thumb.jpg

Posted (edited)

Hallo Michael

Echt schöne Helis, aber die H.sarracenioides sieht komisch aus.

Gruß Nico

Edited by Florian Ebersberg
Paul Schoeneberg
Posted

Hallo,

hier ein Teil meiner Heliamphora, auf grund der etwas erhöhten Temperaturen zeigen sie sich zwar im Moment nicht im besten Gewand, ich möcht sie euch aber trotzdem nicht vorenthalten.

Viel Spaß...

1. H. tatei "Duida"

2. H. neblinae

3. H. tatei

4. H. neblinae "wachsig"

5. H. folliculata

6. H. ionasii

7. H. minor

8. H. heterodoxa "Ptari"

9. H. pulchella

10. H. neblinae "red"

11. H. sarracenioides

12 Übersicht

Hallo,

die sehen ja alle sehr gut aus, die tatei "duida" ist mein Favorit :cool:

Die sarracenioides sieht wirklich gut zwischen den Gräsern aus.

Wo hällst du die Heliamphora und welche Beleuchtung verwendest du?

Was meinst du wie die Temperaturen tags und nachts sind?

Ich habe schon eine von meinen Pulchella "Chimanta" verloren, hat wohl einen Pilz bekommen bei den Temperaturen...

LG Paul

Latrodectus
Posted

Hallo Michael,

schöne, kräftige Pflanzen. Zurzeit hältst du sie ein bisschen schattig, oder? Sehen recht grün aus! ;-) Du hast sie noch im Gewächshaus stehen, oder? Im Keller würde es ja eher keine problematischen Temperaturen geben.

Also, die Tatei vom Cerro Duida ist echt schön! Im Gegensatz zu den anderen Tateis, die ich kenne, hat diese Standortform attraktivere Nektarlöffel. :-)

Hattest du die H. sarracenioides von mir? Oder direkt bei Wistuba bestellt? (Meine ist freilich auch von Wistuba.)

@Nico: Bei Michaels Pflanze sind das die ersten adulten Krüge. H. sarracenioides unterscheidet sich von anderen Heliamphoren vor allem durch den kapuzenartigen "Deckel". Der erinnert ein wenig an denen der Sarracenien, daher auch der Artname "sarracenioides". Sieht bei älteren Pflanzen dann so aus:

h_sarracenioides.jpg

Am Naturstandort sind die Deckel meist noch größer und überragen die Krugöffnung komplett. Aber meine Pflanze ist auch noch nicht ausgewachsen.

Viele Grüße,

Andreas

Posted

Hallo,

die Temperaturen sind momentan 15°C nachts und max. 25°C am Tag im Winter kanns schon mal auf unter 5°C in der Nacht gehen. Ja, stimmt, meine Pflanzen sehen momentan etwas grün aus, das macht wohl die Kombination aus höheren Temperaturen und dem schon älteren Leuchtmittel dass ich jetzt dann im Herbst wieder austauschen werde. Des weiteren bekomme ich mit meiner 250W NaDL leider keine gleichmäßige Ausleuchtung hin, d.h die größeren Pflanzen sthen viel schwächer beleuchtet, als die kleinen...

Muss allerdings sagen, dass deine sarracenioides schon extrem schön ausgefärbt ist (Angeber... :-))

Ich bin grad an den Planungen für ein neues Becken, etwas größer und mit Diamond Reflektor, damit ich eine gleichmäßigere Ausleuchtung hin bekomme.

Nein, die sarracenioides ist nicht von dir, hab sie als juvenile Pflanze von Robert bekommen.

Viele Grüße und hoffentlich bald wieder kühlere Temperaturen.

Michael

Marcel Heimann
Posted (edited)

Hallo,

ich finde deine Helis sehr schön! Am besten ist die H. tatei "Duida". Selten habe ich so eine schöne gesehen.

Wenn du eine gleichmäßige Ausfärbung willst, solltest du lieber T5 Röhren statt NaDL über dein Terra hängen.

(also ich stelle mir vor das deine Helis sich dann sehr gleichmäßig ausfärben). Obwohl NaDL sehr viel mehr Lumen ausstrahlt, aber dafür halt nur punktuell.

@ Andreas stell doch mal auch mehr Bilder von deinen Pflanzen ein. Bei so einer wünderschönen H.sarracenioides :thumbsup:

LG Marcel

Edited by Marcel Heimann

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.