Paul Schoeneberg Posted July 31, 2010 Posted July 31, 2010 (edited) Hallo, ich habe mich mit der Kamera bewaffnet in letzten Tagen mal auf ins Gewächshaus Gemacht, das kam dabei raus... Drosophyllum Nepenthes hamata Nepenthes muluensis x lowii 4 Monate alte VFF Sämlinge Truncata 1 Truncata 2 Thorelii x (macrophylla x lowii) Copelandii seedgrown Utricularia bisquamata Blüten Grüße Paul PS: Beide truncatas sind vom selben Klon, die standen 1 monat lang unter verschiedenen Bedingungen, die mit dem breiten Peristom im GWH, die andere im Terrarium. Edited July 31, 2010 by Paul Schoeneberg
Daniel Langer Posted July 31, 2010 Posted July 31, 2010 Hallo Paul, deine Pflanzen sind wunderschön! :wub: Besonders die Nepenthes hamata wahnsinn!! Hast du noch mehr Nepenthesarten. Würde gerne Bilder von allen sehen! mfg Daniel
Marco Ebert Posted July 31, 2010 Posted July 31, 2010 (edited) Besonders Nepenthes muluensis x lowii ist schön. Christian Klein hatte heute beim Rheinland-Pfalz-Treffen eine dabei, die war allerdings etwas dunkler. Sehr schöne Pflanze und auch schon kompakt^^ Gruß, Marco EDIT: Wie groß sind deine N. copelandii Kannen? Meine gehört zu haben, dass sie, wie auch N. truncata, trotz einer kleinen Pflanzengröße schon viel größere Kannen haben soll^^ Edited July 31, 2010 by Marco Ebert
Paul Schoeneberg Posted July 31, 2010 Author Posted July 31, 2010 Besonders Nepenthes muluensis x lowii ist schön. Christian Klein hatte heute beim Rheinland-Pfalz-Treffen eine dabei, die war allerdings etwas dunkler. Sehr schöne Pflanze und auch schon kompakt^^ Gruß, Marco EDIT: Wie groß sind deine N. copelandii Kannen? Meine gehört zu haben, dass sie, wie auch N. truncata, trotz einer kleinen Pflanzengröße schon viel größere Kannen haben soll^^ Hallo Marco, die Kannen von der Copelandii sind ca. 13 cm groß, die blätter wohl auch umgefähr. Das die mulu x lowii von Christian kleiner war liegt vielleicht daran das sie jünger war, das ist die erste Kanne der Pflanze mit Haaren unter dem Deckel. Gruß Paul
Marcel Heimann Posted July 31, 2010 Posted July 31, 2010 Hallo, sehr schöne Neps. Besonders mag ich die N. hamata. Aber auch die anderen sind top. LG Marcel
Marco Ebert Posted July 31, 2010 Posted July 31, 2010 Hm Paul, was sind das denn für kleine Hubbel oder Punkte auf den N. truncata Blättern? Gruß, Marco
Sebastian Dormann Posted August 2, 2010 Posted August 2, 2010 Hey Paul, wunderschöne Pflanzen :thumbsup: Eigentlich müssteste dir ja denken können welche mir wieder am besten gefällt :laugh: ( pssstt...die truncata) MFG, Basti
Robert S. Posted August 2, 2010 Posted August 2, 2010 Hi Paul, da hast Du gute Fotos von Deinen Pflanzen gemacht! Die N. hamata ist toll! Gruß, Robert
lordalexalex Posted August 2, 2010 Posted August 2, 2010 Sehr gute Bilder!!! Darf ich fragen, was für ein Moos in dem Nepenthes hameta Topf drinn ist?? greeting Alex
Paul Schoeneberg Posted August 2, 2010 Author Posted August 2, 2010 (edited) Hallo, erstmal danke für die Lobe :-) Darf ich fragen, was für ein Moos in dem Nepenthes hameta Topf drinn ist?? greeting Alex Sphagnum, welche art weiß ich nicht genau, vielleich Sphagnum fallax. Gruß Paul Edited August 2, 2010 by Paul Schoeneberg
Norman B. Posted August 3, 2010 Posted August 3, 2010 hi ich will auch kurz loben ^^ hältst du deine nepenthes im garten?? wenn ja respeckt^^ und kla hamas find ich am besten
Paul Schoeneberg Posted August 3, 2010 Author Posted August 3, 2010 hi ich will auch kurz loben ^^ hältst du deine nepenthes im garten?? wenn ja respeckt^^ und kla hamas find ich am besten Hi Jack, danke, aber die Pflanzen stehen im Gewächshaus. Gruß Paul
Paul Schoeneberg Posted August 3, 2010 Author Posted August 3, 2010 (edited) Hier noch ein paar Bilder: Ameise an Truncata: N. flava, N. hamata, H. ionasii, N. lowii, muluensis x lowii, N. spectabilis( R.I.P) Thorelii x (macrophylla x lowii) Hochkanne Nepenthes truncata Ameisen machen sich am Nektar zu schaffen :thumbsup: Truncata, weites Peristom So, das wars auch schon wieder, hoffe die Bilder gefallen euch. Gruß Paul Edited August 3, 2010 by Paul Schoeneberg
KeyD Posted August 4, 2010 Posted August 4, 2010 ohhhh... abgesehen davon dass die alle voll herrlich aussehen ist die N. muluensis x lowii mein absoluter favorit! wo hast du die denn her?
Marco Ebert Posted August 4, 2010 Posted August 4, 2010 N. flava sieht man ja auch nicht alle Tage. Was weisst du denn über Nachtabsenkung im Bezug auf die Pflanze? Sieht aber relativ groß (werdend) aus, stimmts? Gruß, Marco
Paul Schoeneberg Posted August 4, 2010 Author Posted August 4, 2010 N. flava sieht man ja auch nicht alle Tage. Was weisst du denn über Nachtabsenkung im Bezug auf die Pflanze? Sieht aber relativ groß (werdend) aus, stimmts? Gruß, Marco N Flava bildet ist eine typische sumatra Nepenthes, die Pflanzen machen kleine Kannen, gehen aber in den Hochtrieb und werden mehrere Meter lang. Die muluensis x lowii habe ich von Daniel Heinze gekauft vor 1,5 jahren, die hatte er von Christian Klein. Die macht ziemlich viele Basale. Gruß Paul
Chrissi-M. Posted August 6, 2010 Posted August 6, 2010 WOW Paul, mehr kann man nicht sagen! Das sind atemberaubende Bilder! :thumbsu: Aber wenn Du schon mal fotografierst, hättest du ja auch mal die glabrata für mich knipsen können! :sleep: Naja nächste Woche hab ich ja eine eigene ^^ Grüße Chrissi
Svartakat Posted August 9, 2010 Posted August 9, 2010 (edited) ich möchte auch mal meinen stolz zeigen.. die ganz grosse nep besteht aus 3 schützlingen die ich gerettet habe..wären fast weg geschmissen worden.. nur die bezeichnungen kenn ich leider nicht. http://img14.imageshack.us/img14/6483/img0395uh.jpg http://img696.imageshack.us/img696/243/p1010009h.jpg http://img42.imageshack.us/img42/2504/p1010010yz.jpg http://img231.imageshack.us/img231/544/img0459w.jpg http://img97.imageshack.us/img97/3130/p1010030t.jpg http://img837.imageshack.us/img837/2022/p1010031a.jpg http://img269.imageshack.us/img269/9283/p1010032g.jpg http://img823.imageshack.us/img823/4802/p1010035l.jpg http://img401.imageshack.us/img401/9660/p1010038gw.jpg http://img227.imageshack.us/img227/7445/p1010039h.jpg http://img265.imageshack.us/img265/8467/p1010041l.jpg http://img269.imageshack.us/img269/1318/p1010043k.jpg http://img189.imageshack.us/img189/4430/p1010047i.jpg leider hab ich immernoch nicht gepeilt wie man bilder in ein thema einfügt Edited August 9, 2010 by Svarta
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now