Jump to content

carnivoren-bilddatenbank für newbies  

31 members have voted

  1. 1. is die idee sinnvoll?

    • ja mach des
      20
    • nee lass ma, soll sich jeder selber suchen
      10
    • mir vollommen wayne was du da vorhast
      1


Recommended Posts

Posted (edited)

ich brauch mal akut die unterstützung von euch profis :SOS:

und zwar gehts mir darum jetzt mal ne liste von gemeinsamen merkmalen aufzustellen

der marco und ich haben jetzt vorerst mal ne rudimentäre datenstruktur gebaut

gattung, art, farbe, form

doch das ist mir grad etwas zu wenig, ich würd gern etwas feiner abstimmen, jedoch nicht zu fein.

denn allein ne drosera madagascariensis hat ja schon zwei farben hat dünne stiele, nen kleinen stamm und dann wieder etwas breitere fang-blätter

deswegen werd ich mich über unterstützung freuen, die mir da etwas mehr bestimmungsgenauigkeit bieten kann :)

ich hab die einfache bildsuche schon online, als nächstes folgt die textsuche, dann das design (hab ich schon hier fertig liegen nur eben noch nicht als html-code).

die erweiterte suche kommt dann, sobald ich hier genug input bekommen habe :wub:

Edited by synaptic
fliegenfresser
Posted

Also ich finde es auch ne top Idee, und verstehe auch nicht genau, warum einige dagegen sind.

Gerade als Anfaenger besorgt man sich im Baumarkt gerne eine Pflanze, auf der "Hybride" draufsteht, und bei genauerem Nachfragen kann man auch nicht sicher sein, eine richtige Antwoort zu bekommen.

Und es muessen ja nicht gleich in der ersten Woche 300 Arten bestimmt sein, das kann ja ruhig langsamer gehen, und dann denke ich, sollte es mit der Bestimmung auch nicht so ein riesen Problem sein.

Also ein grosses Dankeschoen fuer den Vorschlag und die Bereitschaft, das umzusetzen!

Posted

wenn denn überhaupt ma hybride druffsteht..

bei den sonnentau steht ja nur sonnentau-drosera, was bei über 200 arten auch gar kein problem darstellt. :thumbsd:

da ich ja selber anfänger bin fehlen mir grad die passenden arten die sich genau gegensätzlich verhalten^^

nix mit hybride oder ner genauen bezeichnung.. auch die pflegeanleitung is fürn hintern. genau das war ja mein initialstoss beim gedanken an eine solche db ;-)

ich entwickle gerne (auch wenn ich kein profi bin) und von daher ist es nichma richtige arbeit für mich.

Posted

ich brauch mal akut die unterstützung von euch profis :SOS: und zwar gehts mir darum jetzt mal ne liste von gemeinsamen merkmalen aufzustellender marco und ich haben jetzt vorerst mal ne rudimentäre datenstruktur gebautgattung, art, farbe, formdoch das ist mir grad etwas zu wenig, ich würd gern etwas feiner abstimmen, jedoch nicht zu fein.denn allein ne drosera madagascariensis hat ja schon zwei farben hat dünne stiele, nen kleinen stamm und dann wieder etwas breitere fang-blätterdeswegen werd ich mich über unterstützung freuen, die mir da etwas mehr bestimmungsgenauigkeit bieten kann :)ich hab die einfache bildsuche schon online, als nächstes folgt die textsuche, dann das design (hab ich schon hier fertig liegen nur eben noch nicht als html-code).die erweiterte suche kommt dann, sobald ich hier genug input bekommen habe :wub:

wollt nur nochma zum helfen aufrufen :SOS: :SOS: :SOS: :SOS: :SOS:

Posted

guck mal hier: Beschreibung Kultivare ... in den Beschreibungen der Kultivare wirst Du sicher reichlich Inspiration finden welche Merkmale bedeutend sein könnten. Wichtig ist auch der Ursprung der Pflanzen bzw. die Bezugsquelle.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.