Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

Vor ca. 2 Wochen habe ich mir in einem Terrarienfachhandel lebendes Sphagnum gekauft.

Die Äste und welkes Laub habe ich entfernt (könnte schimmeln) und habe es dann im Terrarium verteilt.

Nun sind mir winzige, schwarze und braune Käfer oder Milben darin aufgefallen, die sich seeehr langsam bewegen.

Es fiel mir dadurch auf, daß ein kleiner, schwarzer Punkt auf der Glasscheibe sich nach dem Gießen woanders befand.

Hab alle 27 Seiten zum Thema Krankheiten und Schädlinge nach Krabbelviechern durchsucht und das Ergebnis war fast immer Springschwänze.

Sie springen definitiv nicht. Sie sehen aus wie kleine Käfer, wobei der Kollege, der unten im Bild auf dem Rücken liegt wie eine Zecke aussieht.

Die braunen Insekten auf dem Stück Sphagnum könnten auch irgendwelche Torfreste sein, die mir ins Terrarium gefallen sind.

Das Moos hat gerade erst schön die Köpfe aufgerichtet und wächst zum Kunstlicht hin. Deswegen möchte ich es nicht rausholen und fluten, um die "Untermieter" zu beseitigen.

Wenn es keine Schädlinge sind, dürfen sie gerne bleiben (Wenn sie nicht wie die Karnickel....)

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

post-2595-080243500 1287330299_thumb.jpg

Posted

Hi, das sind definitiv Hornmilben - kannst gern in der Suche nach diesem Begriff suchen, ich hatte das selbe Moos vor einem Jahr gekauft und auch diese Tierchen darin gefunden und hier dieselbe Frage auch mit Foto gestellt.

Hornmilben sind in Bezug auf die Pflanzen total harmlos, da sie sich wirklich nur von totem Material ernähren. Meine Tierchen sind damals in großer Zahl von den Drosera gefressen worden - mittlerweile hat sich das biologische Gleichgewicht im Gefäß wohl eingestellt und ich hab nur noch sehr vereinzelt so ein Tierchen gesichtet. Vielleicht sind sie auch alle gefressen worden...

Viele Grüße und keine Sorge - auf die chemische Keule solltest Du deswegen auf jeden Fall verzichten.

Feldi

Posted

Hi, das sind definitiv Hornmilben - kannst gern in der Suche nach diesem Begriff suchen, ich hatte das selbe Moos vor einem Jahr gekauft und auch diese Tierchen darin gefunden und hier dieselbe Frage auch mit Foto gestellt.

Hornmilben sind in Bezug auf die Pflanzen total harmlos, da sie sich wirklich nur von totem Material ernähren. Meine Tierchen sind damals in großer Zahl von den Drosera gefressen worden - mittlerweile hat sich das biologische Gleichgewicht im Gefäß wohl eingestellt und ich hab nur noch sehr vereinzelt so ein Tierchen gesichtet. Vielleicht sind sie auch alle gefressen worden...

Viele Grüße und keine Sorge - auf die chemische Keule solltest Du deswegen auf jeden Fall verzichten.

Feldi

Danke Feldi.

Das scheinen aber auch schlaue Tiere zu sein. Bisher hat sich noch kein Käfer getraut, am Topf der Drosera raufzuklettern. Hehe

Posted

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon mal mit den Milben. Vor ca. einem halben Jahr habe ich Drosera Capensis ausgesät und hatte plötzlich genau wie du jede Menge kleiner schwarzer Tiere auf dem Torf und das noch bevor die ersten Pflanzen gekeimt sind.

Fluten konnte ich die Töpfe nicht, da sonst die Samen wohl mit weggeschwemmt worden wären. Also hab ichs dabei belassen. Als die Capensis gekeimt sind und größer wurden waren plötzlich auch die Milben weg. Denke mal dass die Droseras Hunger hatten :-)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.