Jump to content

Recommended Posts

Posted

Habe da ein seltsames Bild gefunden. Das ist doch eine Photomontage, oder? Ich sage nur Drosera intermedia fängt mit langen Tentakeln in den Vogesen einen Dendrobaten(?).

Froschbild

Posted

Hi Lutz...

Also ich finde das gar net mal so weit hergeholt. Frösche können sehr klein sein (2mm Ausgewachsen). Außerdem kann man noch einen Schwanzfortsatz erkennen, der verrät, dass der Frosch grade erst zum Landgänger gewurden ist. Ich kann es mir schon vorstellen:)

Allerdings:

Da der Frosch mit dem Rücken auf dem Taublatt hängt, kann ich mir ne Fotomontage ebenfalls gut vorstellen. Oder das Bild wurde so hergerichtet. D.h., dass der Frosch draufgesetzt wurde.

Ich muss da noch mal ne Nacht drüber schlafen um mich entscheiden zu können xD

LG aus Wob

Daniel

Posted

Hallo, für eine Montage würde ich sagen - mit sehr viel Liebe zunm Detail gemacht (Sekretfäden zum Frosch, gebogene Tenktakel), glaube ich deshalb weniger. Wahrscheinlicher ein übler Scherz, denn Drosera intermedia fängt himmelwärts, das Blatt wäre 180° verdreht gewachsen. Also müsste der Frosch höchstwahrscheinlich mit dem Bauch kleben, es sei denn er hat sich im Sprung überschlagen. In dem Alter ist großes Springen aber wohl nahezu nicht drin. Meiner Meinung nach hat da jemand den Kleinen aufgelegt und das Blatt dreht sich wegen des Gewichts der "Beute" nach unten. Und dafür ist er dann mit Sicherheit zu schwer und kräftig, um dauerhaft vom Sekret gefangen gehalten zu werden bis alle Tenktakel sich nach ihm biegen könnten. Mein Tipp also - fake.

Gruß Peter

Posted

Hi,

- 100%ig keine Montage

- 100%ig geschummelt

Niemand macht sich die Mühe in ein Bild Sekretfäden zu basteln etc., wenn man mit minimalem Aufwand einen echten Frosch platzieren kann.

Der Frosch liegt mit dem Rücken zum Boden, und sein linkes Bein baumelt hinter den Körper (was aussieht wie ein Schwanzrest). Ich würde mal auf grobe Behandlung beim Platzieren des Tierchens tippen. Und die Lage soll verhindern/erschweren, dass das Tier als nicht einheimische Spezies erkannt wird. Ich vermute mal, dass der Fotograph den Leichnam (hoffe ich jedenfalls) eines jungen Dendrobaten für das Foto im Sonnentau platziert hat.

Solche Fakes sind in der kommerziellen Tierfotographie/-filmerei allgemein üblich, da sich kein hauptberuflicher Fotograph/Filmer auf zufällige Schnappschüsse verlassen kann und das wochen- oder monatelange Lauern auf ein paar spektakuläre Bilder und Szenen ebenfalls kaum möglich ist. Selbst in der "guten alten Zeit" wurden immer wieder Gerüchte laut, dass auch die großen Tierfilmer gerne mal geschummelt haben. Der große Jacques-Yves Cousteau (für die jüngeren mit Wiki verlinkt) soll z.B. gerne mal auf den Markt gegangen sein, wenn er für Aufnahmen einen Hummer brauchte, aber keinen fand. Dann wurde das Tierchen eben statt in den Topf zu kommen vor der Kamera auf den Meeresgrund gesetzt und gefilmt (allerdings besagen die Gerüchte nicht, ob er danach doch noch im Topf gelandet ist ;) ).

Posted

Hi,

Ich schätze der Frosch war noch nicht allzu lang tot die Augen sind doch noch sehr klar. Eher unwarscheinlich das man sowas beobachtet kurz nachdem er gefangen wurde.

Siggi_Hartmeyer
Posted

100 % geschummelt, da bin ich einer Meinung mit Piesl und Thorsten.

Posted

Hi,

Ich schätze der Frosch war noch nicht allzu lang tot die Augen sind doch noch sehr klar. Eher unwarscheinlich das man sowas beobachtet kurz nachdem er gefangen wurde.

Ach!? Der ist tot???!!!!! :ai:

Posted

Ach!? Der ist tot???!!!!! :ai:

Na vielleicht wurde er auch sanft betäubt, um ihn zum Stillhalten zu bewegen ;).

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.