Tobias Kulig Posted November 27, 2010 Posted November 27, 2010 (edited) Aktualisiert am: 01. Dezember 2024 Brocchinia reducta Byblis gigantea Catopsis berteroniana (origin from Thomas G.) Cephalotus follicularis "Banana Boy" (origin from Kai Becker) Cephalotus follicularis "Big Boy" Cephalotus follicularis "Black Giant" (my own clone) Cephalotus follicularis "Brewers Beauty" Cephalotus follicularis "Carow" Cephalotus follicularis "Dudley Watts" Cephalotus follicularis "Dr. Eberhard König" (origin Clone 1) Cephalotus follicularis "Eden Black" (origin from Stephen Morley) Cephalotus follicularis "Fred Howell Giant" Cephalotus follicularis "Hummers Giant (origin from Charles Brewer) Cephalotus follicularis "Julie Jones". (origin from Stephen Morley) Cephalotus follicularis "Phil Mann" (origin from Helmut Kibellis, USA) Cephalotus follicularis "Squat" Cephalotus follicularis "Wilhelma" (origin from Jürgen Rühle, Wilhelma) Cephalotus follicularis "Yamadas Giant" Darlingtonia californica "Long fang" Darlingtonia californica "Othello" Darlingtonia californica ´Selma, Oregon´ Darlingtonia californica "Wilhelma" Drosera: Südafrika Drosera admirabilis ´Ceres, RSA´ Drosera coccipetala 'Caledon' Drosera collinsiae ´Usuthu, Swaziland´ Drosera cuneifolia Drosera curvipes Drosera dielsiana Drosera ericgreenii "Klon1, TB" Drosera esterhuyseniae Drosera esterhuyseniae x slackii Drosera flexicaulis ´Mbala, Zambia, Africa´ Drosera glabripes 'Hermanus, RSA' Drosera madagascariensis Drosera ramentacea Drosera regia Drosera rubrifolia Drosera rubrifolia 'Hex River Mts., RSA' Drosera slackii Drosera variegata 'Cederberge' (D. cistiflora "Eitz") Drosera zeyheri 'Caledon' (#41 TB, HB #22) Afrika: Drosera bequaertii ´South of Kalemba, DR Congo´ Südamerika Drosera arenicola ´Akopan´ Drosera camporupestris Drosera cayennensis ´Cristalina´ Drosera chimaera ´Cristálina, Minas Gerais, Brazil' Drosera chrysolepis 'Serra do Cipo' Drosera communis 'Jalapao, Brazil' Drosera esmeraldae 'Cerro Duida' Drosera felix 'Tuku Muruku' Drosera grantsaui ´Grao Mogol, Brazil´ Drosera graomogolensis Drosera graomogolensis 'Itacambira' Drosera hirticalyx Drosera hirticalyx 'Cerro Marahuaka' Drosera hirticalyx 'Mt. Roraima' Drosera kaieteurensis 'Chimanta Tepui' Drosera latifolia "all red" Drosera latifolia ´Diamantina´ Drosera latifolia 'Itarare, Sao Paulo' Drosera latifolia x villosa Drosera riparia 'Diamantina' Drosera roraimae 'Murosipan Tepui' Drosera roraimae 'Ptari Tepui' Drosera roraimae 'Summit of Mt. Roraima' Drosera schwackei 'Diamantina' Drosera solaris 'Mt. Maringma Tepui, Pakaraima Mountains, Guyana' Drosera spiralis ´Itacambira´ Drosera tentaculata 'Itacambira´ Drosera tentaculata 'Serra do Cipo' Drosera tomentosa 'Pico Itabira' Drosera tomentosa var. tomentosa Drosera tomentosa var. glabrata 'Serra do Caraca' Drosera tomentosa var. glabrata 'Serra do Cipo' Drosera tomentosa "very hairy scapes" Drosera villosa ´Serro do Ibitipoca, Brazil´ Drosera viridis ´Serra de Ponta Grossa, Campo Largo, PR, Brazil´ Drosera stenopetala 'Tararua Ranges, New Zealand' Drosera uniflora 'Alerce Costero, Chile, 300-900m' Queensland-Arten Drosera adelae Drosera prolifera Drosera schizandra Drosera x Andromeda Knollendrosera Drosera aberrans 'Maldon' Drosera auriculata "red" Drosera bicolor Drosera browniana 'Hatter Hill' Drosera erythrorhiza ssp. imbicella Drosera gracilis Drosera indumenta Drosera lunata Drosera praefolia Drosera stolonifera Drosera tubaestylis Drosera zonaria Tasmanien: Drosera murfetii Zwergdrosera Drosera citrina Drosera gibsonii ´Stirling Range National Park, WA´ Drosera lasiantha Drosera scorpioides Asien Drosera gracilis (?) ´Angi Lakes, Arfak Mts., New Guinea‘ Drosera rotundifolia 'Mt. Limbawon, Philippines, 1.880m' restliche Drosera-Arten Drosera. intermedia Drosera intermedia (from Erhard Geißler, no flower/seed form) Drosera rotundifolia Drosera rotundifolia ´South Germany´ Drosera rotundifolia "Charles Darwin" (ex "Evergreen") Drosera hamiltonii Drosera hamiltonii 'Walepole' Klon A Drosera hamiltonii 'Walepole' Klon B Drosera hamiltonii 'Walepole' Klon C Drosera linearis 'Petrol Point, Bruce Peninsula, Ontario, Canada' Drosera neocaledonica Drosera spatulata ´Mt. Arthur, New Zealand´ Drosera x Snyderi Genlisea metallica Heliamphora arenicola ´Tramen´ Heliamphora ceracea ´Cerro Neblina´ Heliamphora chimantensis Heliamphora ciliata Heliamphora collina ´Foothill, Los Testigos´ Heliamphora elongata x ionasii Heliamphora exappendiculata 'Aprada Tepui' Heliamphora exappendiculata 'Aprada Tepui' "Big Bubble" Heliamphora exappendiculata x ionasii "Killer Giant" Heliamphora. glabra 'Wei Tepui' Heliamphora heterodoxa x ionasii Heliamphora huberi Heliamphora ionasii Heliamphora ionasii "Elegance" Heliamphora ionasii "Killer Giant" Heliamphora ionasii "Zappergeck" Heliamphora macdonaldae Heliamphora minor 'Luna' Heliamphora minor var. pilosa ´Auyan´ Heliamphora minor var. pilosa ´Auyan´ (Clone 2) Heliamphora minor var. pilosa ´Auyan´ (Clone 3) Heliamphora minor var. pilosa ´Auyan´ (Clone B) Heliamphora minor var. pilosa "Giant" Heliamphora minor var. pilosa (Auyan) x macdonaldae Heliamphora minor var. pilosa ´Luna' (Clone 1) Heliamphora minor "Big Orange" Heliamphora minor "Burgundy Black" Heliamphora neblinae Heliamphora parva ´Cerro Neblina´ Heliamphora parva x sarracenioides Heliamphora pulchella ´Akopan´ Heliamphora pulchella "Black" ´Amuri´ Heliamphora pulchella ´Chimanta´ Heliamphora pulchella ´Churi´ Heliamphora pulchella ´Churi´ (Clone 1) Heliamphora pulchella ´Tirepon´ Heliamphora purpurascens ´Ptari´ Heliamphora sarracenioides 'Ptari' Heliamphora spec. Akopan Heliamphora tatei 'Cerro Marahuaka' Heliamphora uncinata "Giant" (Clone 1) Heliamphora x Godzilla Heliamphora x Tequila Heliamphora "Ewok" (Clone 1) Heliamphora "Mickey" Nepenthes ceciliae Nepenthes flava Nepenthes talangensis Pinguicula aus den Anden: Pinguicula calyptrata 'Cajas NP, Ecuador, 3.152m' Pinguicula Argentinien: Pinguicula antarctica 'Ushuaia NP, ARG' Pinguicula USA: Pinguicula ionantha ´Carrabelle, Highway 67, Franklin County, Florida´ Pinguicula lutea Pinguicula planifolia 'Apalachicola NP, Florida' Pinguicula primuliflora ´Turkey Hen Creek, Okaloosa County, Florida‘ (white flower) Pinguicula Mexiko: Pinguicula cyclosecta Pinguicula gracilis "Wilhelma" Pinguicula gracilis x moctezumae "Wilhelma" Pinguicula gypsicola 'Buenavista, San Luis, Potosi' Pinguicula heterophylla 'La Cienega' Pinguicula immaculata Pinguicula laueana Pinguicula medusina Pinguicula nivalis Pinguicula pilosa "Wilhelma" Pinguicula zamudioana 'Ixtlahuacan del Rio Jalisco' Pinguicula Europa: Pinguicula alpina Pinguicula poldinii Pinguicula vallisnerifolia Pinguicula vulgaris Pinguicula vulgaris ´South Germany´ Roridula gorgonias Sarracenia leucophylla var. alba 14CK Sarracenia leucophylla "red stripe throat" SL61 Stylidium debile Triantha occidentalis Utricularia asplundii Utricularia biceps ´Botumirim, Minas Gerais, Brazil‘ Utricularia calycifida 'Gran Sabana' Utricularia campbelliana ´Wei Tepui, Venezuela´ Utricularia cornigera Utricularia jamesoniana 'Represa el Penol, 1.900m, Colombia' Utricularia mannii 'Mt. Cameroon' Utricularia menziesii Utricularia nelumbifolia Utricularia nelumbifolia x reniformis Utricularia panamensis Utricularia quelchii 'Amuri Tepui' Utricularia reniformis "Large" Utricularia steyermarkii Edited December 1, 2024 by Tobias Kulig 5
Tobias Kulig Posted January 6, 2016 Author Posted January 6, 2016 Aufgrund steigender Nachfragen meiner Bestandsliste, hier mal ein Update Falls es jemanden interessieren sollte, warum ich fast die Hälfte meines gesamten Bestandes (es waren mal an die 350 Arten) verloren habe: Vor 4 Jahren haben wir ein Haus gekauft und der Umzug war mitten im Winter! Ich mußte mit den Standorten der Pflanzen improvisieren. Auch die Umbau- u. Renovierungsarbeiten während der letzten 4 Jahre haben meine ganze Zeit gefordert und ich hatte einfach keine Zeit, mich auch noch in vollem Umfang um die Pflanzen zu kümmern. Nur auf die mir persönlich wichtigsten und wertvollsten Arten hatte ich ein Auge und habe sie deshalb relativ unbeschadet durchgebracht. Und ich habe kaum Pflanzen dazugekauft (häää??). Aber da wir fast fertig sind (jetzt kommt noch die Gartenanlage, die Terrasse und die Einfahrt. Dann sind wir komplett fertig. Kostet mich aber nochmal kommendes Frühjahr und den ersten Teil des Sommers. Dann kann ich mich wieder voll und ganz den Pflanzen widmen.....und ich werde wieder aufrüsten. Beste Grüße und noch ein frohes neues Jahr Tobias
Ralf Mößle Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Hallo Tobias, immer noch eine sehr beachtliche Bestandsliste. Ich kann es kaum erwarten, euch zu besuchen. Vor allem die Heliamphoras, die Genlisea und die Roridulas muß ich ausgiebig begutachten... Hoffentlich kann ich mich auch wieder losreißen, wenn es soweit ist... Grüße, Ralf
Nicky Westphal Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Hallo Tobias, das sieht doch schon wieder richtig gut aus. Ich glaube wir mussen und da mal unsren Schriftverkehr wiederbeleben und uns über deinen Aufrüstungsplan unterhalten. Grüße Nicky
Guest Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Dann kann ich mich wieder voll und ganz den Pflanzen widmen.....und ich werde wieder aufrüsten. D. afra kannst du schon einmal vormerken, Tobias. :-) Ich bringe Klaus Ivanez welche nach Bonn mit, dann tauschen wir am besten auch, oder was meinst du?
Tobias Kulig Posted January 6, 2016 Author Posted January 6, 2016 Hallo Ralf und Nicky, vielen Dank Euch beiden! @ Ralf: Gerne und jederzeit kannst Du vorbei kommen!! Nur kurz vorher Bescheid geben..... @ Nicky: Sehr gerne können wir uns über meinen Aufrüstungsplan (wenn wir es so nennen wollen) unterhalten! Was kannst Du interessantes anbieten :0)? Gruß Tobias
Tobias Kulig Posted January 6, 2016 Author Posted January 6, 2016 D. afra kannst du schon einmal vormerken, Tobias. :-) Ich bringe Klaus Ivanez welche nach Bonn mit, dann tauschen wir am besten auch, oder was meinst du? Klasse Wolfgang! So machen wir es. Was begehrst Du von mir?
Guest Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Das klären wir dann vorher noch ab, Tobias. Hast mir ja schon diverses per Mail in Aussicht gestellt. Ist ja noch ein wenig hin, ok?
Nicky Westphal Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Hallo Ralf und Nicky, @ Nicky: Sehr gerne können wir uns über meinen Aufrüstungsplan (wenn wir es so nennen wollen) unterhalten! Was kannst Du interessantes anbieten :0)? Gruß Tobias Ich schau mal nach, was ich so für dich hätte, was nicht in deiner Bestandsliste auftaucht. (aber nur wenn du deine Drosera mal etwas nach Komplexen sortierst.) :sleep: Grüße Nicky
Tobias Kulig Posted January 6, 2016 Author Posted January 6, 2016 (edited) Ich schau mal nach, was ich so für dich hätte, was nicht in deiner Bestandsliste auftaucht. (aber nur wenn du deine Drosera mal etwas nach Komplexen sortierst.) :sleep: Grüße Nicky Wollte ich eigentlich heute morgen machen, hatte aber keine Zeit mehr, da wir zum Essen eingeladen waren. Wird aber demnächst gemacht....Gruß Tobias Edited January 6, 2016 by Tobias Kulig
Nicky Westphal Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Hallo Tobias, ich hatte das auch mal rein alphabetisch und anfangs hat das auch super ausgereicht. Naja,mit wachsendem Bestand wirds dann doch recht unübersichtlich und in meinen Exeltabellen schwirren immer noch Fragmente von falsch eingruppierten Pflanzen rum. Aber ich komm mit deiner Droseraliste noch zurecht. Bei Lutz ist das schon etwas schwieriger. :sleep: Grüße Nicky 1
badobacs Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 Hallo Tobias, Ich hätte fragen ob diese liste noch aktualisiert? Mir interessiert der Drosera spirocalyx sahmen oder Flanzen. :) Grüße Janos
Tobias Kulig Posted August 1, 2023 Author Posted August 1, 2023 Hallo, aufgrund der vielen Anfragen hier ein Update (nach 7 Jahren ) Gruß Tobias 1
Psychonaut Posted August 1, 2023 Posted August 1, 2023 Eine echt beeindruckende und schöne Liste! Warum grad die metallica als einzige Genlisea? Zufall oder findest du die am Schönsten?
Sonja Schweitzer Posted August 1, 2023 Posted August 1, 2023 Brauchst Du die Knollendroseraeigentlich noch?
Tobias Kulig Posted August 1, 2023 Author Posted August 1, 2023 vor 9 Stunden schrieb Psychonaut: Eine echt beeindruckende und schöne Liste! Warum grad die metallica als einzige Genlisea? Zufall oder findest du die am Schönsten? Vielen Dank, aber im Bereich Drosera wird sich noch einiges ändern. Die G. metallica war damals der Gratisbonus bei meiner Bestellung bei Kamil. Und die Schönste ist sie außerdem. Hast Du mal die Blüten live gesehen? Die sind der Hammer und machen dem Namen alle Ehre. vor 9 Stunden schrieb Sonja Schweitzer: Brauchst Du die Knollendroseraeigentlich noch? Allerdings
Psychonaut Posted August 1, 2023 Posted August 1, 2023 vor 1 Minute schrieb Tobias Kulig: Vielen Dank, aber im Bereich Drosera wird sich noch einiges ändern. Was ist denn geplant? vor 1 Minute schrieb Tobias Kulig: Die G. metallica war damals der Gratisbonus bei meiner Bestellung bei Kamil. Und die Schönste ist sie außerdem. Hast Du mal die Blüten live gesehen? Die sind der Hammer und machen dem Namen alle Ehre. Ich hab leider noch keine Genlisea live gesehen. Es gibt ja sehr viele, grade aus Brasilien auch. Ich hab mir daher mal das Buch bestellt, um ne bessere Übersicht zu kriegen. Aber verlasse mich natürlich auf deine Aussage!
Tobias Kulig Posted August 1, 2023 Author Posted August 1, 2023 vor 9 Stunden schrieb Psychonaut: Was ist denn geplant? Naja, der Bereich Drosera, insbesondere die Südamerikaner, soll noch ziemlich wachsen, ist ja schließlich mein Steckenpferd. vor 10 Stunden schrieb Psychonaut: Ich hab leider noch keine Genlisea live gesehen. Es gibt ja sehr viele, grade aus Brasilien auch. Ich hab mir daher mal das Buch bestellt, um ne bessere Übersicht zu kriegen. Soviele Genlisea hatte ich auch noch nicht. Sie sind zwar schön, bräuchte aber auch nicht unbedingt jede Standortform. Sehr viele sind einjährig! Da mußt Du hinterher sein, um den Bestand zu sichern. G. metallica gehört leider auch dazu. Ich hoffe, daß sie dieses Jahr noch blüht. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now