Jump to content

Ist das eine Nepenthes?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

Ich habe Ende Juli letzten Jahres Samen von N. x Hookeriana ausgesät. Ein paar Wochen später ist die hier zu sehende Pflanze gekeimt, das Foto selbst ist ca. 1 Woche alt.

post-2393-0-59512400-1294949916_thumb.jp

Weitere Keimlinge habe ich nicht finden können. Jetzt stellt sich mir die Frage, was genau das eigentlich für ein Kraut ist. Wie eine Nepenthes sieht das ja nicht aus. Ich habe als Substrat trockenen Weißtorf genommen, den ich mit Regenwasser aus der geschlossenen Tonne aufbereitet habe.

Man liest ja immer wieder von Leuten, die interessante Pflanzenfunde in Torf oder Sphagnum gemacht haben, vielleicht gehöre ich jetzt auch zu denen?

Schreibt mir eure Ideen!

Viele Grüße

Edited by Oliver K
Julian Ehrlich
Posted (edited)

Das ist 1000000000000000000 PROZENTIG AUF GAR KEINEN FALL EINE NEPENTHES :D

Ist das Schimmel worin das wächst ? ö.Ö

Also Nepenthes sehen ganz ganz anders aus.. Das erkennst du allein an der Blattform. Da ja nicht einmal Kannenansätze an den Blättern sind oder so. Vor allem bildet eine Nepenthes x hookeriana nicht so schnell Blätter das die Pflanze bei einer Größe von 2 1 Cent Münzen schon so viele Blätter hätte!

Darf ich fragen ob du die Samen selbst geerntet hast oder sie im Internet gekauft hast?

lg Julian

EDIT: Es könnte eventuell ein "Schönes Widertonmoos"...aber darauf bitte nicht verlassen denn mit Moosen kenn ich mich nicht aus^^

Edited by Julian E.
Posted

Erstmal Danke für Deine Antwort... Hab mir schon gedacht, dass das keine Nepenthes ist.

Das wär ja auch zu schon gewesen, ich bin nämlich erst seit letzten Jahr in der Carnivoren-Welt dabei, und da wäre ein Nepenthes-Keimling schon ein starkes Stück!

Genau genommen wächst das Zeug nicht in Schimmel, sondern in Torf, aber ja, das weiße Zeug ist Schimmel.

Die Samen habe ich im Internet gekauft, genau genommen hier im Forum.

Wenn's nur ein Moos ist, wäre das echt schade. Irgendwer hier im Forum hat laut eigener Aussage mal eine Strelizie im Substrat gefunden, das wär schon besser :D

Julian Ehrlich
Posted

Naja gut....ich hab schon gesehen das es in Torf wächst :D ich wollte nur wissen was das drauf ist...hab mich falsch ausgedrückt...

Also hättest du gesagt du hast sie IRGENDWO im Internet gekauft würde ich sagen du wurdest veräppelt^^ aber den meisten Leuten hier im Forum kann man vertrauen ..( hab aber auch schon das Gegenteil bewiesen bekommen -.- )

Mit Strlitzien kenn ich mich nicht aus aber nach dem was man da in Wikipedia sieht würde ich behaupten es ist ein Moos und keine Strelizie aber das sieht ein Profi hie rim forum vielleicht anders und der hat dann auch mehr Ahnung als ich :D

Andy Landgraf
Posted

Leider wirst Du auch da enttäuscht: Es ist mit Sicherheit keine Strelizie!Hab selbst eine gezogen und der Keimling hatte nicht im entferntesten Ähnlichkeit mit edm was bei Dir da wächst. Sorry!

Würd ja fast auf irgend nen Baum oder so tippen.In nen Topf pflanzen,groß ziehen und Du wirst evt sehen was es ist.Hab das schonmal gemacht bei etwas was ungewollt im Topf gewachsen ist, der Baum ist mit ca. 30cm aber verstorben.

Posted

Hallo,

es handelt sich um ein Erika Gewächs (wahrscheinlich Erica tetralix), kommt aus dem Torf und hat mit dem ursprünglich ausgesäten Samen meist nichts zu tun.

Gruß

Thomas

Andreas Melzer
Posted

es handelt sich um ein Erika Gewächs (wahrscheinlich Erica tetralix), kommt aus dem Torf und hat mit dem ursprünglich ausgesäten Samen meist nichts zu tun.

... sieht aber dennoch in Blüte nicht unbedingt sooo schlecht aus :-)

Posted

... sieht aber dennoch in Blüte nicht unbedingt sooo schlecht aus :-)

Genau! Allerdings muß es dazu noch viel größer werden ;-)

Ich hab dafür einige Versuche in meinem Moorkasten gemacht. Von den kleinen Pflänzchen immer wieder die Spitzen abgekniffen, damit sie sich schön verzweigen. Einen ganzen Sommer und Herbst hindurch. Ende Herbst waren die Pflanzen zwar schön buschig, allerdings immer noch nicht höher als etwa 5cm. Mal sehen, ob sie es ins Frühjahr schaffen.

Liebe Grüße

Eve

Posted

Ok, dann vielen Dank an euch alle für eure Hilfe! Schade, dass es mit der Nepenthes nichts geworden ist, aber ich bin ja weder der erste noch der letzte, der keinen Erfolg mit Nepenthes-Samen hat...

Ich schau mal, was ich mit der Erica (laut Thomas Carow) machen kann, vielleicht eignet sie sich ja als Beleitvegetation für meine anderen Pflanzen?

Viele Grüße

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.