Jump to content

Ein neues Terrarium


Recommended Posts

Andy Landgraf
Posted (edited)

Hab dann auch beschlossen das ein Terra nicht reicht und definitiv was größeres her muß.

Leider bin ich immer so im Bauwahn das ich vergesse zwischendurch Fotos zu schießen.Aber hier mal die wenigen Bilder zum Fortschritt:

post-2587-0-76198300-1295131866_thumb.jp

Das Becken ist fertig zusammengeklebt,hält und ist dicht!Der kleine Wasserteil ist auch schon fertig gebaut.

post-2587-0-43481700-1295131955_thumb.jp

Der Rahmen ist fertig und die Aufhängung für die Beleuchtung auch.

post-2587-0-15487600-1295132015_thumb.jp

Die Rückwand ist so gut wie fertig.

post-2587-0-50412400-1295132090_thumb.jp

Die Technik findet ihren Platz.Und nen passenden Korkvollast hab ich auch gefunden.

Bald gehts weiter......

Substrat ist drin!

post-2587-0-58762300-1296147589_thumb.jp

Die Türen sind dann endlich auch da und es konnte eingerichtet werden!

post-2587-0-81071400-1299765247_thumb.jp

post-2587-0-83994200-1299765254_thumb.jp

Und Fertig!!

post-2587-0-85820200-1301424424_thumb.jp

Edited by Andy L.
Spielmannsfluch89
Posted

Sieht gut aus. Wirst wohl früher fertig als ich mit meinem neuen ^^.

Verrätst du und noch Besatzideen und Maße?

LG

Andy Landgraf
Posted

Die Maße sind 150x60x100 (LxBxH) Grundfläche somit 0,9m².

Geplante Bedingungen sind 26-28°C am Tag, 18-19°C in der Nacht (Im Keller kein Problem);Luftfeuchtigkeit 80%-95%;Licht mittig ca. 10000-12000lx(hoffe das klappt) mit 4200K und 6500K,

Technik:2x 70W HQI,7 kleine Lüfter für stetige Luftbewegung,Beregnungsanlage,Super Fogger,ThermoControl II Pro,HumidityControl,Eheim Compact 1000 für Berieselung der Xaximrückwand,Aquarienheizer & Minifilter für Wasserbecken

Geplanter Besatz sind z.B.:

evt.N.alata(weil vorhanden),evt.N.sanguinea(weil vorhanden),N,eymae,N.hamata,

H. ionasii,und vielleicht noch 2-3 andere

D.adelae,D,prolifera als Bepflanzung in den "dunkleren" Ecken

Begeleitvegetation werden Orchideen,Tilandsien und Bromelien sein (so der Plan!)

Wenn alles hinhaut sind evt. noch Dendrobaten als tierische Bewohner angedacht!

Mal sehen ob alles klappt!Bis zum März muß alles laufen und die Feinabstimmungen sollen spätestens am 20.3. abgeschlossen sein!

Spielmannsfluch89
Posted

Huhu

Klingt sehr gut.

Warum das genaue Datum im März?

Für die Epiphyten kann ich dir Korkvolläste empfehlen. Sind echt klasse zum aufbinden undsehen super aus.

Tillandsia usneoides kannst du ganz nah an ein paar Ventilatorenbringen. Hab die auch im Terrarium obwohl es graue Tillandsien sind. Jedoch gammeln die, wo nicht im Luftstrom sind, ein klein wenig.

LG

Andy Landgraf
Posted

Der bereits gekaufte Korkvollast ist auf dem 4.Bild zu sehen !:-)

Das Datum,also der 20.3.,ist der Termin fürs GFP Treffen in Bonn, auf dem ich hoffe einen Großteil der Pflanzen erwerben zu können!

Das mit den Tillandsien werde ich berrücksichtigen , danke für den Tipp!

Spielmannsfluch89
Posted

Ah verstehe.

Hm das Bild hatte ich da schon wieder vergessen :) Aber 1-2 schöne knorrige passen da doch noch rein ;)

LG :)

  • 2 weeks later...
Andy Landgraf
Posted

Nunja,die Pläne haben sich geändert: Helis und Hochland-Neps sollens sein!Temperaturen sind gut und sie sind doch so schön!

Neuer Plan für den Besatz:

Nepenthes hamata

Nepenthes eymae

Nepenthes veitchii

Heliamphora ionasii

Heliamphora pulchella

Heliamphora nutans

Heliamphora minor

Utricularia sandersonii

Utricularia

nephrophylla

Utricularia

reniformis

Posted (edited)

Wow, allein schon diese frühen Fotos sehen großartig aus! Jetzt bin ich mal gespannt, wie Dein Terrarium aussehen wird, wenn da Pflanzen drin wachsen.

Bis dahin viel Erfolg!

Edited by Oliver K

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.