Guest Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 (edited) Hallo zusammen! Möchte euch noch eine Möglichkeit der Aussaat von Ibicella lutea Samen nicht vorenthalten. Nach dem Einweichen im lauwarmen Wasser die Samen öffnen, die Samen herauspulen und ggf. (wenn sich die Haut nicht lösen lässt), noch einmal einen Tag in lauwarmen Wasser einweichen lassen (da ich zur Zeit Samen von Gespensterpflanzen versuche zum Keimen zu bringen, habe ich die Töpfe auf einer Heizmatte stehen, die Temperatur ist auf 35 Grad eingestellt). Eigentlich sollte sich die Haut jetzt schon entfernen lassen! Danach die Haut, die die Samen von Ibicella lutea umgibt, vorsichtig mit einer Nähnadel oder dergleichen entfernen. Die Samen sind dann eine Spur heller. Die Samen danach nur auf das feuchte Substrat legen, leicht andrücken, aber nicht mit Erde bedecken. Durch die Wärme der Heizmatte keimen die Samen recht schnell. Bei manchen öffnen sich leicht die Keimblätter, die Wurzel wächst schon am nächsten Tag und der Sämling verfärbt sich nach ca. 3 Tagen grünlich. Zum Schluss in die Endtöpfe pflanzen, fertig! Aufgepasst! Trotzdem kann es passieren, dass ein paar Samen doch anfangen zu schimmeln! Von den 15 Samen haben 5 gekeimt (und wachsen recht gut!). Liebe Grüße Cruella Edited July 27, 2011 by Cruella
Maik Rehse Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Hi, danke für den Tipp. Die Art ist wirklich zickig wenn es um die Keimung geht. Ich habe dieses Jahr eine Menge Samen mit GA3 behandelt und trotzdem nur mäßigen Erfolg gehabt. Aber immerhin hab ich jetzt vier Pflanzen die nun auch fleißig blühen :-) Lass uns mal Bilder der Pflanzen sehen wenn sie groß sind. Gruß, Maik
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now