HansHansen Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 (edited) Hallo liebe Verrückten, mich hat es dann auch erwischt. Ich bin den Karnivoren verfallen. Habe auch schon Sämlinge gesetzt. Mit mäßigem Erfolg. Nun aber meine eigentliche Frage: Ich habe im Baumarkt.... ja keine gute Idee.... 1 Sonnentau und eine Venusfliegenfalle gekauft. Als Geschenk bekam ich noch eine vertrocknete Darlingtonia. Diese habe ich erstmal mit destiliertem Wasser versorgt (ertrinkend) und an einen sonnigen Platz mit Fußkälte platziert. Habt Ihr noch Ideen was ich tun kann? Ach,... wo ich schon mal hier bin.... Meine Sämlinge haben sich leider wild verteilt in meinem Gewächshaus. Mir ist das des. Wasser ein bisschen hin und her geschwappt und dabei haben sich alle Pflänzchen bunt gemischt. Wann soll ich anfangen mit pikieren? Hier noch ein paar, zum teil sehr traurige Bilder und schlechte Qualität.... habe keine gute Kamera... Pflanzen kosten zuviel.... Edited April 18, 2012 by HansHansen
Andre S. Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Hallo Ich hoffe du meinst mit der Schlauchpflanze nicht die Darlingtonia Auf jeden Fall ist sie schon seeeeeehr vertrocknet. Ist denn das "Herz" der Pflanze noch ok, oder auch schon vertrocknet? Sonst sieht es mit der Pflanze schlecht aus. Viel mehr als viel gießen und sonnig stellen kann man wohl nicht mehr machen. Stehen die Pflanzen alle sonnig oder unter Kunstlicht? Wenn ja, welche Beleuchtung? Und warum ist es eine so schlechte Idee Pflanzen im Baumarkt zu kaufen? Schöne Grüße, Andre :-)
Marcus Vieweg Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Hallo, also zum einen ist das was du da hast eine total vertrocknete S. psittacina. Die kannst du kompostieren. Was da auf Bild 4 keimt kann ich bei der Qualität nicht erkennen. Es sieht aber eher nicht nach einer Carnivore aus. Die Sonnentaue kannst du ruhig noch ein ganzes Stück wachsen lassen bist du pikierst. Wenn du merkst sie haben gar keinen Platz mehr ist es Zeit dafür. LG Marcus
Jonas_W Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 (edited) Hallo Hans ! Also ich denke auch das es eine S. psittacina ist aber kompostieren musst du sie noch nicht wenn der Wachstumspunkt noch ok ist ! Wenn er noch nicht trocken ist würde ich : 1. Die trockenen Schlauche entfernen . 2. Den Topf in eine Eimer mit Gießwasser untertauchen bis keine Blasen mehr kommen . 3. Die Pflanze mit dem Topf waagerecht für eine Stunde hinlegen ! Das hat bei mir immer geklappt ! Danach ist sind die Pflanzen wieder ganz normal gewachsen . LG Jonas PS: Viel Glück !! Edited April 2, 2012 by Jonas Watterott
Andy Böhnke Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Hallo Jonas, was soll denn das waagerechte hinlegen des Topfes für eine Stunde bewirken? Schöne Grüße Andy
Nils Schön Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 (edited) Hallo, 3. Die Pflanze mit dem Topf waagerecht für eine Stunde hinlegen ! mir erschließt sich gerade nicht so richtig, was dieser Punkt bewirken soll? Evtl kannst Du das ja nochmal genauer erklären? ( verdammt, da war der Andy mal wieder schneller... ) In sachen Sämlinge schließe ich mich Marcus an. So wie das auf dem Bild aussieht, haben die Pflanzen ja schon ordentlich Platz, um sich zu entfalten. Hättest du jetzt Hunderte Sämlinge auf engstem Raum, dann müsste man da sicherlich früher drüber nachdenken, aber so sehe ich da überhaupt kein Problem. Je kräftiger die Pflanzen sind, desto besser vertragen sie dann auch ein Umtopfen. Was genau hast Du denn überhaupt gesät? Viel Erfolg mit Deinen Pflanzen. Grüße Nils Edited April 2, 2012 by Nils Schön
Jonas_W Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Hallo Was da genau passiert weiß ich auch nicht !! Ich hatte diesen Tipp von meinen Onkel bekommen. Naja der Wachstumspunkt muss noch leben ( das Ding wo die Schlauche raus wachsen )!
Andy Böhnke Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Hallo Was da genau passiert weiß ich auch nicht !! Ich hatte diesen Tipp von meinen Onkel bekommen. Naja der Wachstumspunkt muss noch leben ( das Ding wo die Schlauche raus wachsen )! Na hoffentlich war es nicht der Märchenonkel :lolu: 1
Andre S. Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 Die Sarracenia sieht aber eher nach einer Sarracenia psittacina Hybride aus (ohne jetzt ein Hybriden-Raten anzetteln zu wollen :-))
Torsten T. Posted April 3, 2012 Posted April 3, 2012 Na hoffentlich war es nicht der Märchenonkel :lolu: Vermutlich war es nicht der Märchenonkel. Die meisten Töpfe sind höher als breit und unten schmaler als oben. Das waagerechte Legen in Geißwasser vergrößert die Kontaktfläche zwischen dem Gießwasser und dem Substrat und vermindert die notwendige Steighöhe des Wassers bis zur Substratoberfläche. Damit saugt sich das durchgetrocknete Substrat schneller wieder mit Wasser voll. Das bringt natürlich nur etwas wenn die Pflanze noch nicht völlig hin ist. Allerdings wird bei durchgetrocknetem Torf eine Stunde nicht reichen. Viel Hoffnung hätte ich aber bei dieser Pflanze nicht. 1
Jonas_W Posted April 3, 2012 Posted April 3, 2012 Hallo Thx Torsten für die Erklärung was da passiert !! LG Jonas
HansHansen Posted April 3, 2012 Author Posted April 3, 2012 (edited) Hallo, und erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps. Da ich ja nur 2 Beiträge schreiben darf, wird dieser wohl etwas länger :-) Okay, die Schlauchpflanze hatte ein Schildchen die es als Darlingtonia auswies. Da ich ja nun nicht der Profi bin, dachte ich es wäre dem auch so. Nun gut, ist auch nicht weiter schlimm, die Schlauchpflanze kommt evtl. sogar besser mit der Trockenzeit aus. Soweit ich gelesen habe. Ich habe die trockenen Blätter entfernt und sie stand jetzt über 24 Stunden unter des. Wasser. Hat nun einen sonnigen Standort unter einer 400 Watt Natriumdampflampe und immer 2 cm Wasser an den Wurzeln. Hoffen wir einfach mal. Ich finde das Rhizom sieht ganz okay aus, bin aber Carnivoren Noob. Die Pflanzen aus dem Baumarkt waren echt vernachlässigt. Da ich aber unbedingt etwas Größeres haben wollte habe ich die Drosera Aliciae und die Dionaea muscipula rausgesucht. Die Schlauchpflanze habe ich dann geschenkt bekommen. Da die Verkäuferin mir auch keine Hoffnung machte.... überlege ich mit Uran zu experimentieren.... Scherz Im nächsten Baumarkt waren die Pflanzen sehr gut gepflegt, da hatte ich aber ja schon welche. Andere Arten waren auch nicht da. Auf Bild 4 keine Carnivore? Hm... wie kann das denn passieren? Ich dachte an Schlauchpflanze oder Kobralilie? Habe beim hin und her schieben die Samen durcheinander gebracht, aber andere Samen dürften da nicht rein gekommen sein. Vielleicht vom Regenwasser? Ich mische immer 50/50 mit destiliertem. Hm.... habe noch mehr schlechte Bilder gemacht... Kollege ist verschollen.... Ich melde mich wieder ;-) Gruß Hans Edit: Kann man das Thema bitte zu den Schlauchpflanzen verschieben? Ist mir ja doch ein bisschen peinlich :-) Edit2: Kann das eine Ambrosia sein? Aber eigentlich zu fein und klein... oder? Ich habe noch mal meine alte Agfa Digi flott gemacht... leider ist die Qualität auch nicht so toll, da muss ich noch dran arbeiten. Edited April 6, 2012 by HansHansen
Piesl Posted April 17, 2012 Posted April 17, 2012 Hallo Hans, ich habe hier mal eine interessante Seite gefunden auf der du die Pflanze gut beurteilen kannst. Mit Sicherheit besser als auf dem Foto. Sieht einer Ambrosia auf den ersten Blick sehr ähnlich, die Blattspitzen scheinen mir aber etwas zu rund. hier der Link: http://www.ambrosia.ch/pages-not-in-menu/ist-es-ambrosia-pflanze-bestimmen/ Gruß Piesl
Guest OlliK1983 Posted April 17, 2012 Posted April 17, 2012 Ich hoffe die Pflanze wird wieder. Aber so wie sie aussieht habe ich da wenig Hoffnung! Danke Torsten für diese logisch klingende Erklärung mit dem waagerecht Legen der Töpfe... Oliver
HansHansen Posted April 18, 2012 Author Posted April 18, 2012 Hallo und vielen Dank für die Anteilnahme..... Die Schlauchpflanze hat es leider nicht geschafft. Sie fing nach ein paar Tagen leider an zu schimmeln. Hab ich es vielleicht zu gut gemeint, zu feucht gestellt? Naja, egal... ich habe dann noch... oh schäm.... den Schimmel mit Bauschimmelentferner besprüht....da war es ganz aus.... alles tot.... aber auch kein Schimmel mehr da.... Die VFF wächst und gedeiht, hat auch schon eine Mücke gefangen... Mein Sonnentau macht mir Sorgen, Die Blätter verlieren ihre "Straffheit", die Blüte scheint zu vertrocknen. Hätte wohl nicht umtopfen sollen. Nun ist es auch noch zu trocken, nur 36% Luftfeuchtigkeit.... habe die Pflanze erstmal in ein Zimmergewächshaus gestellt. Wenn es etwas wärmer ist, kommt sie raus in den Garten. Der kleine Fremdling entwickelt sich, dafür das es Unkraut sein soll, sehr langsam aber es wächst, liegt wohl an den mangelnden Nährstoffen. Danke für den Link, aber ich kann das Pflänzchen noch nicht zuordnen. Ich lasse es wachsen, solange es kann, dann wird man sehen. Ist vielleicht ein Geldbaum.... oder besser noch Goldbaum.... ist sicherer....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now