Piesl Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 (edited) Hallo zusammen, nachdem nun überall TV Gourmetsendungen das Fernsehprogramm äußerst abwechslungsreich gestalten hatte ich beschlossen die Haute Cuisine endlich auch meinen Carnivoren zu Gute kommen zu lassen. Als Tester erwählte ich einen meiner Capensis. Gereicht wurde ein erlesenes 5 Gänge Menu. :stuff: Entrée – ein Süppchen von 1,5er H-Milch. Ein gelungener Auftakt! Vorspeise – Carpaccio von handverlesener Dehner Teichfischflocke. Wurde mit Wohlwollen verzehrt, wenn auch die Begeisterung in Grenzen blieb. :sleep: Zwischengericht – Kombination vom Rind aus dem Herzstück des Leckerli vom Hund. Ich beginne an der Qualifikation meines Gourmettesters zu zweifeln! :dntknw: Hauptgericht – die Eiweißbombe schlechthin! Cube de Tofu an dezentem Katenrauch. Nur nicht ausgespuckt weil es die Klebetropfen nicht zuließen. Kostverächter!! :yucky: Dessert – fangfrischer Pollen von der jungen Amaryllisblüte. Und schon wieder keine Anerkennung der gehobenen Gastronomie!!! :SOS: Fazit: dieses ignorante Grünzeug ist in keiner Weise würdig auf ein neues Niveau gehoben zu werden. Was hatte ich auch erwartet von einer allerwelts Pflanze, die sich auf Malle-Sangria und Massenburger eingearbeitet hat??? Das Einzige womit sie hinter dem Ofen vor zu locken und zu wahren Begeisterungsstürmen zu erwecken ist – ist und bleibt auch in Zukunft: FLIEGE! Edited April 9, 2012 by Piesl 3
Kevin G. Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 Schönes Experiment! Das die Begeisterung im Grenzen blieb, kann schon dieser Spruch sagen: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!" :laughing: Wie man sieht sind Karnivoren doch etwas wählerisch.
Tim Beier Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 Hallo, Das ist ja wirklich mal ne super Idee Ich habe vor ein paar Tagen erst meine ganzen Knodros gefüttert. Bei mir gab es "Gefrohrene Fruchtfliegen im Milchmantel". Der Ansturm aufs Buffet war so groß, das ich kurzerhand noch ein Süppchen aus "Fischfocken an H-Milch" anbot. Mein Fazit: Die Milch machts !
Latrodectus Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 (edited) Hey Peter, du bist echt kreativ! :thumbsu: Und ich dachte immer, ich wäre der einzige, der seinen Fleischies ab und zu mal was Besonderes auftischt wie z. B. zu Stecknadelkopfgröße geschnetzelte Fleischstückchen zu Weihnachten (wahlweise Wildschwein oder Reh). Allerdings war ich so mit dem Prozedere beschäftigt, dass ich selber fast nicht zum essen gekommen bin... :sad: Beim nächsten Mal hatte ich die Frau hinter der Metzgertheke gefragt, ob sie mir den Gefallen tun könnte, das Fleisch in stecknadelgroße Stückchen zu schnetzeln. Sie verschwand dann kurz darauf, um in der hiesigen Psychiatrie anzurufen.... Seit dem müssen sich meine Fleischfresser mit etwas liebloser zubereiteten Mahlzeiten in Form von "unbehandelten" Fruchtfliegen begnügen... "Gefrorene Fruchtfliegen im Milchmantel".... ts ts...hätte nie gedacht, dass die Karnies sogar auf Eiskrem abfahren... :blink: Andreas Edited April 9, 2012 by Latrodectus
Piesl Posted April 10, 2012 Author Posted April 10, 2012 (edited) Hey da bin ich ja richtig beruhigt, dass nicht nur mir der verkorkste letzte Winter den Verstand vernebelt hat :lol: Das lässt mich für uns hoffen, dass das angekommene Frühjahr doch zur Besserung beiträgt! viele Grüße und bon appetit an alle Hobbyköche! PS.: sollten wir uns mal bewerben beim "Perfekten Carnidinner" - - nein, nein, es geht schon wieder los! Vergesst es :SOS: Edited April 10, 2012 by Piesl
Marco Ebert Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 Hallo Piesl, Kopf hoch, deine Speisen waren sicher delikat. Ich meine mich zu entsinnen, dass auch Drosera bewegungsempflindlich sind oder verwechsle ich das mit Dionaea, bei denen ich es allerdings sicher weiß? Gruß Marco
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now