SimpleSteeve Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Hi! Ich habe leider keine Möglichkeit an Regenwasser zu kommen und bin daher auf 20L Kanister Destiliertes Wasser angewiesen. Da das vorallem bei hohen Temperaturen ziemlich ins Geld geht und es ziemlich anstrengend ist das Wasser in meine Wohnung zu schleppen bin ich zu folgender Idee gekommen: Destiliertes Wasser mit Leitungswasser verdünnen. Denkt ihr, dass das eine gute Idee ist? lg, St.
Marcus Pautsch Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Hi, je nach Härtegrad Deines Leitungswasser kannst Du das destillierte Wasser mit bis zu 10% Leitungswasser verdünnen. Gruß Marcus
Martin Hingst Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Hallo, es macht sogar Sinn, dem destillierten Wasser Leitungswasser beizumischen. Karnivoren sind zwar Schwachzehrer, aber keine Null-Zehrer. Ich musste allerdings über das Wort "verdünnen" etwas schmunzeln... Viele Grüße Martin
Marcus Pautsch Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Ich musste allerdings über das Wort "verdünnen" etwas schmunzeln... Ich dachte ich übernehme das mal :-)
Abercrombie Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Muss mich mal Martin anschließen...Wasser verdünnen geht schlecht :-) Aber Marcus hat es ja schon gesagt, maximal 10 % soll man nehmen. Das macht bei 20 Liter genau 2 Liter aus. Der von Dir gewünschte Effekt, nicht so viel Wasser tragen zu müssen, wird dabei nicht erreicht. Aber genau da beginnt auch Deine Verantwortung gegenüber den Pflanzen. Wenn Du Dir Pflanzen mit besonderen Ansprüchen zulegst, musst Du diese Bedingungen eben erfüllen, wenn Du Freude dran haben möchtest. Und wenn Du regelmäßig 20 Liter brauchst, musst Du damit leben (oder 5 bzw. 2 Liter Kanister kaufen). Die Pflanzen haben sich ja nicht ausgesucht, bei Dir zu wohnen :-) 2
Svartakat Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 (edited) Die Pflanzen haben sich ja nicht ausgesucht, bei Dir zu wohnen :-) süss Edited April 18, 2012 by Björn K.
Dennis75 Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Was verbrauchst du den an Wasser wenn es draussen warm wird? Wenn du viel Wasser im Sommer benötigst kann man auch mal über die Anschaffung einer billigen Umkehrosmoseanlage nachdenken. Das Abwasser kann man dann zum gießen anderer Pflanzen oder sonstigen Dingen verwenden. Die Teile gibt es für 30€ bei Ebay und die kannst du ganz gemütlich ein Jahr und länger verwenden für unsere Zwecke. Meine Membrane ist seit 4-5 Jahren die gleiche und hält noch 97% zurück. Lediglich den Fein- und Aktivkohlefilter tausche ich etwa alle 12 Monate. Die sind aber nur für die groben Verunreinigungen und Trübstoffe. Das sollte unseren Pflanten recht egal sein. Ich mache das nur da ich die Anlage Ursprünglich wegen meines Aquariums angeschafft hatte. Somit hast du nicht das Problem immer 20kg wuchten zu müssen und sparst dir die ewige Lauferei des Einkaufs. Nur mal so als Idee, ob sich das für dich lohnt musst du selbst entscheiden.
SimpleSteeve Posted April 18, 2012 Author Posted April 18, 2012 oh.. wusste nicht, dass die schon so billig zu haben sind. aber wenn das so ist wirds wohl eine osmoseanlage werden!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now