Jump to content

Entwicklung eines 90L-Moorkübels


Recommended Posts

Gordon Shumway
Posted (edited)

Hallo Zusammen!

Habe gerade ein paar alte Fotos durchgesehen und beschlossen, eine kleine Fotostrecke von der Entwicklung meines kleinen Moorkübels über die letzten 3 Jahre hochzuladen:

Anfang Mai 2009: Direkt nach dem Bau ( :
Zu sehen: S. purpurea, D. muscipula

p5080283.jpg

Ende Mai 2009: Die meisten Pflanzen der Endbesetzung sind eingezogen
Zu sehen: S. purpurea, D. muscipula, S. flava, S. psittacina, S. minor 'okefenokeensis', S. Hybride (2x), S. flava x leucophylla 'bicolor', D. filiformis x intermedia, D. binata, P. grandiflora

p6130644.jpg

September 2009: Nach dem ersten Sommer draußen haben sich die Pflanzen spitzenmäßig entwickelt (verzeiht mir bitte die miserable Quali):
S. purpurea, D. muscipula, S. flava, S. psittacina, S. minor 'okefenokeensis', S. Hybride (4x), S. flava x leucophylla 'bicolor', S. 'formosa', D. filiformis x intermedia, D. binata

p9230397.jpg

Anfang Juni 2011: Jede Menge Blüten und große Pflanzen

 

 

http://imageshack.us/photo/my-images/850/p6020205.jpg/'>p6020205.jpg
p6020206.jpg

September 2011: Die Kapazitätsgrenze ist überschritten. Entweder Pflanzen teilen oder größerer Kübel!!!

p9170309.jpg

Kübel sind eine super Sache, sollte sich jeder anschaffen, der ein Plätzchen im Garten oder auf dem Balkon entbehren kann ( :

MfG,
Gordon

Edited by Gordon Shumway
  • Gefällt mir 1
Benedikt Schmitt
Posted
September 2011: Die Kapazitätsgrenze ist überschritten. Entweder Pflanzen teilen oder größerer Kübel!!!

Der Satz gefaellt mir am besten :crazy: Ich werde mir in den naechsten 14 Tagen auch einen 90l Kuebel fertig machen, hoffe das er sich genau wie deiner entwickelt, gefaellt mir sehr gut!

Guest OlliK1983
Posted

Danke für die Bilder!

Sehr eindrucksvoll wie sich die Pflanzen in dem Kübel entwickelt haben!

Gordon Shumway
Posted (edited)

Das Schöne an so einem Kübel ist nun mal einfach, dass jeder, der ein bißchen Platz für so ein Ding hat, sich ohne Probleme einen einrichten kann!

Ein paar Euro für Kübel und Torf, die Pflanzen gibts für kleines Geld in jedem Gartencenter und Sonnenlicht sowieso zum Nulltarif.

Selbst ohne jede gestalterische Geschicklichkeit siehts spätestens nach einem Jahr in den allermeisten Fällen richtig gut aus.

Daher kann ich es echt nicht nachvollziehen, wieso so viele Sarras und VFFs in düsteren, zweifelhaft 'schönen' Indoor-Terrarien vor sich hin vegetieren müssen...

Bringt die armen Pflanzen an die frische Luft!

Edited by Gordon Shumway
Posted

Beitrag und Bilder sehr schön.

Die Arbeit hat sich gelohnt und sowas hat nicht jeder in seinem Garten bzw. auf dem Balkon.

Ja und mit der frischen Luft da geb ich Dir auch Recht, habe auch ein Moorbeet,

zwar nicht so gross wie Deines aber meine sind auch das ganze Jahr über draussen.

Gruss Thorsten

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.