Louis W. Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo zusammen, weiß jemand vielleicht etwas über eine Liste, in der eingetragen ist, welche Drosera Art/Arten selbststeril und welche selbstfertil ist/sind? Mir würde das sehr helfen. Ich möchte nämlich nicht immer hier extra deswegen fragen. Wenn es so etwas noch nicht gibt, wäre es doch gut, wenn man einen Thread öffnet, oder den hier benutzt, in dem jeder, (mit zuverlässigen und sicheren Informationen!!), sein wissen über bestimmte Arten postet. Grüße Loui
Mr.Smooth Posted April 28, 2012 Posted April 28, 2012 Nach der habe ich auch schonmal gefragt, leider ohne Antwort. Ich habe auch eine Online Exceltabelle vorgeschlagen, in der jeder (am liebsten natürlich nur die, die wirklich Ahnung davon haben), seine Erfahrungen/sein Wissen eintragen kann. Das mit der Zuverlässigkeit würde nicht wirklich 100% klappen, da bei einigen Arten jeder Züchter andere Erfahrungen hat (ist ab und zu auch vom Klon der Pflanze abhängig). So bringt beim Einen die Selbstbestäubung große Erfolge, beim Anderen nach mehreren Versuchen vergeblichen Pinselgefummels trotzdem nicht den gewünschten Effekt. Aber solch eine Liste wäre eine sehr gute Richtschnur und würde einige Themen hier im Forum ersparen, weil jeder Neuling statt einem neuen Thema aufzumachen (bei jeder neuen Art), einfach in die Liste schauen könnte.
Tim Biking Posted April 28, 2012 Posted April 28, 2012 Hi Loui! Guck mal aufJulia Rohlfings Homepage da steht es zumindest bei ein paar Arten bei.
Louis W. Posted April 28, 2012 Author Posted April 28, 2012 @Dima: Wenigstens einer, der die Idee gut findet;) hmm, wir können ja einfach die Pflanzen reinschreiben, von denen wir die "Bestäubungsart" genau kennen und ich kopiers dann nach oben in meinen ersten Beitrag. Vielleicht werden dann andere animiert ihr Wissen beizusteuren, oder unsere Infos zu korrigieren. Wie findest du die Idee? @Sumpfi: Ja die Homepage kenne ich, aber es sind ja nicht wirklich viele Arten verzeichnet und vorallem Anfängerpflanzen, von denen ich eh schon weiß, wie ich sie bestäuben muss. Grüße Loui
jusch Posted April 28, 2012 Posted April 28, 2012 weiß jemand vielleicht etwas über eine Liste, in der eingetragen ist, welche Drosera Art/Arten selbststeril und welche selbstfertil ist/sind? Mir würde das sehr helfen. Ich möchte nämlich nicht immer hier extra deswegen fragen. Schau einfach auf die Herkunft der Drosera-Art, wenn Du nicht weißt, ob die Art selbstfertil oder selbststeril ist! Wenn sie aus Australien/Neuseeland stammt und dort endemisch ist (also woanders nicht vorkommt), dann ist die Art mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit selbststeril. Da gibt es nur sehr wenige Ausnahmen, z.B. gib es von Drosera binata einige Standortvarianten, die nicht selbststeril sind. Dagegen sind Drosera-Arten, die außerhalb (oder "auch außerhalb" wie z.B. D. spatulata) von Australien/Neuseeland vorkommen, in fast allen Fällen selbstfertil (mit vermutlich ganz, ganz wenigen Ausnahmen), wobei es allerdings Unterschiede mit der Vorreifung von Pollen und Naben geben kann, so dass also an einer Blüte Pollen und Naben nicht gleichzeitig reif zur Bestäubung sind, sondern man z.B. an einer Pflanze nur die heute erstmals geöffneten Blüten mit den Pollen der gestern (oder vorgestern) erstmals geöffneten Blüten erfolgreich bestäuben kann (oder umgekehrt), so dass es auch bei an sich selbstfertilen Arten mehr oder weniger schwierig sein kann, eine Selbstbestäubung hinzubekommen.
Guest Posted April 28, 2012 Posted April 28, 2012 Hallo GFP Gemeinde, ich selbst finde den Vorschlag von Loui(entschuldige wenn ich deinen Namen nicht ausschreiben will, er ist mir einfach zu lang) sehr gut, wenn man einen Freiwilligen Fleischi Liebhaber finden könnte der sich bereitwillig dazu erklärt ein schönes Verzeichnis anzulegen könnten ihm doch alle ihre Erfahrungen und Wissen per mail schicken damit er daraus einen "Hübschen-Vermehrungs-Komplex" erstellt, wobei er erstmal alle infos dazu einschreibt, aber am besten Tabelle wie auch die erläuterung zu bestimmten Fachbegriffen, es ist manchmal nervig, zu lesen was für Fragen gestellt werden zu bestimmten Sachverhalten. Ja das klingt im ersten moment sehr naiv, weil wir hier von mehreren Hundert Arten reden, aber würden nicht schon die gängigsten Arten ausreichen, damit alle glücklich sind ? Oder ein Vorschlag zu einem Sammel Topic in dem jeder der was im I-Net was findet es dort posten kann ? das wars mal wieder von mir, Gruß der Keimling 89
vfbmanne Posted April 28, 2012 Posted April 28, 2012 Jusch hat doch eigentlich alles gesagt! :thumbsu:
Louis W. Posted April 29, 2012 Author Posted April 29, 2012 (edited) @jusch: Danke für diese interessanten Infos. Aber ich weiß nicht, ob ich das 100% verstanden habe. Ich fasse einfach nochmal zusammen, korrigiert mich bitte, wenn es falsch ist. Alle Arten die auf Australien/Neuseeland vorkommen und dort endemisch sind (bis auf wenige Ausnahmen), sind selbststeril. Genauso sind alle Arten, die außerhalb von Australien/Neuseeland vorkommen, selbstfertil (ebenfalls bis auf wenige Außnahmen...z.B. Drosera regia?) Ja das ergibt Sinn Dieses "Prinzip lässt sich denke ich gut anwenden. Sind die winterwachsenden Drosera Afrikas nicht auch selbststeril? @Keimling 89: (entschuldige wenn ich deinen Namen nicht ausschreiben will, er ist mir einfach zu lang) Dieser Satz war ja viel länger als der Name aber Loui reicht natürlich Ja so hatte ich mir das auch vorgestellt, dass ein "fleischi Liebhaber" das ganze dann zusammenstellt( hätte das auch selbst gemacht) Aber ich denke, wenn wir dieses "Prinzip" von jusch anwenden, dann ist die Liste überflüssig Danke für eure Antworten!! Grüße Loui Edited April 29, 2012 by Loui de carnivore
Guest Posted April 29, 2012 Posted April 29, 2012 dann kann das thema ja geschlossen wenn nicht sogar gelöscht werden , mfg
Louis W. Posted April 29, 2012 Author Posted April 29, 2012 es kann geschlossen werden, aber nicht gelöscht. Andere die das gleiche Problem haben, müssen ja sonst auch wieder fragen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now