Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

kann ich Pings (mexikanische) eingentlich auch in ein Kugelglas/Kugelvase stellen/pflanzen, um die LF zu erhöhen.

Wenn ja, dann sollte eigentlich ein Fensterbrett am Süd- oder Südwestfenster ein möglicher Standort sein, da die direkte Sonne ja praktisch zweimal (Fenster und Vase) gefiltert wird. Oder werden die Temperaturen zu hoch?

Wie immer vorab vielen Dank!

Marco

Posted

Hi Marco,

an einem sonnenfreien Standort kann es klappen, ich würde Pings aber eher nicht ins Kugelglas stecken, da sie es generell eher feucht und nicht so heiß haben möchten. Luftzirkulation bekommt ihnen besser als erhöhte Luftfeuchte. Meine mexikanischen Pings stehen z.B. offen in einer kleinen Glasschale ohne erhöhten Rand.

viele Grüße

Feldi

Posted

Hallo,

ich hab ein paar in nem kleinen Kugelglas. Funktioniert bis jetzt noch recht gut, muss jedoch dazu sagen, dass ich sie weniger gieße wie vorher, da sie ja im Kugelglas ist.

Sie steht im Halbschatten und mit Schimmel oder anderes hatte ich bis jetzt keine probleme.

Posted

Danke schon mal für die Antworten!

Also Kugelglas würde generell schon hinhauen, aber nicht an nem hellen Standort?

Der Plan ist nämlich an nem hellen Standort bessere Ausfärbungen zu erzielen, ohne dass die Pflanzen verbrennen. Fensterglas und Vase filtern ja das UV-Licht. Oder ist dieser Gedankengang Unsinn?

Posted

Also Kugelglas würde generell schon hinhauen, aber nicht an nem hellen Standort?

Der Plan ist nämlich an nem hellen Standort bessere Ausfärbungen zu erzielen, ohne dass die Pflanzen verbrennen. Fensterglas und Vase filtern ja das UV-Licht. Oder ist dieser Gedankengang Unsinn?

Du kannst es schon an einen hellen Standort probieren.

Glas generell hält ein Großteil der UV-Strahlung zurück.

Posted

Hallo Marco,

meine mexikanischen Pinguicula stehen an einem Südfenster, ohne Kugelglas, Terrarium oder ähnlichem. Verbrennungen hatte ich da bisher nicht. Die Ausfärbung ist durchaus zufriedenstellend, kann aber auch nicht mit dem mithalten, was andere hier mit Kunstlicht erzielen.

Also lass das Kugelglas lieber weg.

Gruß

Johann

Posted

Also bisheriges Fazit: Ich gewinne nicht wirklich mehr Licht, setze meine Pflanzen aber dafür evtl. zu hohen Temperaturen aus. Das einzige (vermeintliche) Plus wäre also die etwas höhere Luftfeuchtigkeit.

Dann lass ich es sein. Ich danke euch!

Feldenberg
Posted

Nachtrag: Genau, Marco - ich halte ja alles Mögliche in Kugelgläsern auch am sonnigen Südfenster - und da verbrennen mir ab Mai manche Drosera regelmäßig bzw. überhitzen - selbst wenn das Glas oben offen steht. Pings sind - anders als Drosera - meiner Erfahrung nach etwas ekliger im Verzeihen solch einer Fehlbehandlung und daher finde ich Deinen Entscheid nachvollziehbar. Die Sache mit dem "Lichtverlust" bei Kugelglas hinter Fensterscheibe kann ich theoretisch, aber nicht praktisch nachvollziehen; aber gut, ich hab alles unmittelbar hinterm Fensterglas stehen, da merkt man wohl tatsächlich kaum einen Verlust.

Du könntest aber auf längere Sicht aber gerne mal einen Versuch mit einem kleinen Kugelglas (ca. 15cm Durchmesser) und einigen Ablegern Deiner Pings an einem nicht-Sonnigen Standort am Ostfenster oder NOrdwest machen...

gutes Gelingen

wünscht Dir

Feldi

Posted

Das bestärkt mich, Feldi! Danke!

Jo, werde sicher mal das ein oder andere Probieren mit Kugelgläsern/-vasen. Aber wie du richtig sagst, muss man ja keine "Hauptpflanzen" dafür opfern.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.