Christian Dietz Posted June 2, 2012 Posted June 2, 2012 Hallo, Phill Mann führte uns zu einem Standort dieser schönen Art, ansonsten hätten wir diese Pflanzen wohl nie gefunden. Für mich ist das die schönste Utricularia-Art, die ich bisher in freier Natur gesehen habe. Christian
MatthiasF Posted June 2, 2012 Posted June 2, 2012 Wirklich eine sehr schöne Art. Vor allem auf dem zweiten Bild wirkt die Blüte überaus schön. Gibt es die Pflanze auch in Kultur? matthias
Martin Hingst Posted June 2, 2012 Posted June 2, 2012 Tolle Art - die hätte ich ja gerne in Natur gesehen. Wohl nochn bisschen schöner als die petertaylorii. Aber insgesamt schon sehr ähnlich. Und wieder mal - schöne Bilder!
Christian Dietz Posted June 4, 2012 Author Posted June 4, 2012 Hallo, ich hatte die Pflanze vor einigen Jahren mal in Kultur, habe sie aber verloren, da ich keine Samen davon bekommen habe. Ob sie aktuell irgendwo kultiviert wird, kann ich nicht sagen. Christian
TLorenz Posted June 5, 2012 Posted June 5, 2012 Hi Diese Utricularia gehört zu den schönsten überhaupt (meiner Ansicht nach). Wie hast du so erstklassige Bilder hinbekommen? Das zweite Bild ist ja messerscharf, da musst du ja 5Minuten belichtet haben. Wie große waren die Blüten ungefähr? Gab es auch Variatonen innerhalb der Blüte? Wenn ich richtig informiert bin zählt diese Art zu den aquatischen Utris, oder? Gruß Thomas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now