Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo an alle,

letztes Wochenende war ich wie jedes Jahr in meinem geliebten Karwendel. Und dort, in einer kleinen Schlucht,

post-582-0-63229400-1341261084_thumb.jpg

post-582-0-24216800-1341261075_thumb.jpg

liegt seit mindestens 20 Jahren ein uralter Stamm eines Bergahorns.

post-582-0-40121900-1341261055_thumb.jpg

Und darauf ...

post-582-0-77317200-1341261064_thumb.jpg

wächst P. alpina. hat heuer wie auch die Vorjahre geblüht und sogar schon

post-582-0-63731300-1341261044_thumb.jpg

für Nachwuchs gesorgt! Ein für mich kurioser Wuchsort, der noch dazu aus völlig kalkfreiem Substrat besteht!

Die Qualität der Bilder ist nicht besonders, ich hatte nur meine alte Kamera dabei.

Vielleicht gefällts dem ein oder anderen trotzdem! Und eventuell muss ich nächstes Jahr mal zur blütezeit hinfahren!

Viele Grüße

Stefan

  • Gefällt mir 1
matthias258
Posted

Guten Abend Stefan.

Na, die Bilder sind ja nicht so schlecht.

Bist Du dir hundertprozentig sicher, dass es sich um Pinguicula aplina handelt?

Von der Blattform her, könnte es sich ja auch um Pinguicula vulgaris handeln.

Der Wuchsort der Pflanze ist wirklich sehr speziell. Sieht man nicht alle Tage.

Liebe Grüsse

matthias

Marcus Vieweg
Posted

Hallo Stefan,

wirklich ein sehr skuriler Standort für eine P. alpina! Aber warum eigentlich nicht?! Der Stamm versorgt die Pflnaze wahrscheinlich auch bei größter Hitze mit ausreichend Wasser und das ist nach meiner Erfahrung das wichtigste für die Pflanze, gerade an heißen Tagen.

Ob P. alpina wirklich ein kalkhaltiges Substrat braucht, bezweifle ich schon länger. Ich denke mal es gibt in der Gegend eben wenige geeignete gleichmäßig feuchte Stellen, an denen es nicht leicht kalkhaltiges Substrat vorfindet...

Auf jeden Fall mal wieder eine neue Idee wie man Pinguicula halten kann ;)

LG und danke fürs Zeigen!

Marcus

Posted

Wirklich sehr intereessant! In Kanada habe ich ebenfalls auf verrottenden Baumstämmen D. intermedia und D. rotundifolia wachsen sehen. Die lagen allerdings teilweise im Wasser und waren ggf. dadurch feuchter.

Im Wasser schwimmend kam dann noch U. cornuta hinzu, zumindest sah aus der Ferne danach aus:

baumstammbiotop3db.jpg

Viele Grüße

Dieter

Posted

Hi,

tolle Bilder, auch die schwimmende Insel gefällt mir sehr. Das der Standort auf dem alten Bergahorn unbedingt kalkarm sein soll, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Wenn er sich mit Flusswasser voll saugen kann und zum Teil auch (reines) Wasser wieder verdunstet, befindet sich im Stamm die gleiche - wenn nicht sogar durch die Verdunstung eine höhere - Konzentration der gelösten Ionen die sich auch im Wasser befindet. Und was der Fluss so mit sich trägt wissen wir nicht.

-volker-

Berni Toller
Posted

also meine P. alpina wächst in reinem Torf auch ganz gut.

Schöne Bilder hast du da gemacht, wirklich interessant

matthias258
Posted

also meine P. alpina wächst in reinem Torf auch ganz gut.

Schöne Bilder hast du da gemacht, wirklich interessant

Hallo Berni,

Wie lange hast Du den schon im Torf? Hast Du diese auch schon überwintert?

Ich hab seit etwa 2 Monaten 2 P. alpina's ins Moorbeet gesetzt, mal schauen was rauskommt.

LG

matthias

Posted (edited)

Auf jeden Fall mal wieder eine neue Idee wie man Pinguicula halten kann ;)

Na dann experimentieren wir halt mal ein bisschen:

0307121.jpg

Auf jeden Fall tolle und interessante Fotos von euch beiden!

Edit:

so jetzt hab ich Platz gespart und sie bekommt kalkhaltiges Wasser:

DSC00845.jpg

Edited by Marco W.
Berni Toller
Posted

Hallo Berni,

Wie lange hast Du den schon im Torf? Hast Du diese auch schon überwintert?

Ich hab seit etwa 2 Monaten 2 P. alpina's ins Moorbeet gesetzt, mal schauen was rauskommt.

LG

matthias

letztes Jahr im Frühling hab ich sie bekommen, also schon einmal überwintert

matthias258
Posted

letztes Jahr im Frühling hab ich sie bekommen, also schon einmal überwintert

Ach so, und hast Du die im Moorbeet oder sonst wo?

LG

matthias

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.