weecki Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi, ich hab schon viel hier gesucht doch leider nichts passendes gefunden. Deshalb habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread aufzumachen. Ich habe seid kurzem wieder eine Dionaea. Sie wächst auf der Fensterbank, unter Zusatzbeleuchtung. Bisher sprießt die Pflanze in die Höhe und beginnt sich auszufärben. Jedoch beginnen sich einige Fallenenden nach außen hin zu krümmen. Hier mal ein Beispielbild, ist nicht meine Pflanze aber das Sympthom ist dort auch zu sehn. Bei mir sieht es ungefähr so aus wie bei der unteren Falle jedoch nicht so ausgeprägt. Ansonsten sieht die Pflanze sehr gesund aus. Ich hoffe mir kann jemand helfen Mfg Thomas
Benedikt Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi, meinst du das, wenn die Pflanze Beute gemacht hat und schließt? Das ist normal, dass sich die Fallen nach außen krümmen. Auch wenn es auf dem Bild nicht deine Pflanze ist, sieht diese sehr sehr schlecht aus.
weecki Posted July 15, 2012 Author Posted July 15, 2012 Hi, meinst du das, wenn die Pflanze Beute gemacht hat und schließt? Das ist normal, dass sich die Fallen nach außen krümmen. Auch wenn es auf dem Bild nicht deine Pflanze ist, sieht diese sehr sehr schlecht aus. Hab dieses Bild aus einem anderen Beitrag hier. Ok dann werde ich sobald ich zu Hause bin nochmal nachschauen ob es wirklich nur bei den geschlossenen ist. Jedoch konnte ich auch sehen das durch diese Krümmung eine Falle sich nicht komplett geschlossen hat sondern an der seite noch eine Öffnung ist durch diese man das Beutetier sehen kann. Ist dies nicht hinderlich für die Verdauung wenn die falle nicht "Dicht" ist? Mfg Thomas
Mr.Smooth Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hallo Thomas, also so wirklich gut kenne ich mich mit diesem "Problem" auch nicht aus, das kommt bei einer Dionaea jedoch vor und ist nichts außergewöhnliches. Bei meinen Pflanzen ist es meistens so, dass das Blatt mit der Falle dann früher oder später abstirbt. Ich habe dafür folgende Erklärung: Für die Pflanze ist es ein großer Aufwand die Falle wieder zu öffnen. Wenn das Blatt also fälschlicherweise oder auch durch Beute geschlossen wurde und die Falle bereits zu alt ist um sie wieder zu aktivieren, so lässt die Pflanze diese Falle einfach geschlossen und sieht wie bei einem Verdauungsvorgang aus. Meistens stirbt das Blatt nach einiger Zeit ab, ist aber nichts ungewöhnliches. Wenn du sagst, die VFF färbt sich langsam aus, bildet neue Fallen und sieht sehr gut aus, dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Guest Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Ich hoffe, deine Pflanze steckt nicht genauso tief im Substrat wie auf dem Bild.
angus_young Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi, ich kann den anderen nur zustimmen: das ist ganz normal. Die Falle presst die Beute richtig zusammen, und durch den großen Druck der Fallenhälften aufeinander biegen sich die äußeren Enden nach außen. Die Pflanze au dem Bild ist wirklich nicht zu beneiden..... LG Andi
Eve Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Das Bild ist gar nicht von Deiner Pflanze, sondern aus einem anderen Beitrag hier? Könntest Du bitte ein Bild Deiner eigenen Pflanze hier einstellen? Danke! Auf den ersten Blick hätte ich nämlich gesagt, daß das Substrat sehr suspekt aussieht. Liebe Grüße Eve
DanielS. Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Er schreibt doch in seinem Beitrag, dass es nicht seine Pflanze ist, sondern nur ein Bild mit dem gleichen "Symptom". Aber ich stimme zu, ohne eigenes Bild kann man schlecht sagen, ob die Pflanze etwas hat oder nur eine Fliege verdaut. Denke es geht hier nicht um das Substrat... Schau mal, in meinem Moorkübel hat die Dentata auch gerade etwas gefangen, das sieht doch ziemlich ähnlich zu deinem "Symptom" aus. LG Daniel
weecki Posted July 16, 2012 Author Posted July 16, 2012 (edited) Hi, wow das gab ja ne Verwirrung mit dem Bild. Habe zur Zeit kein richtiges Internet deshalb war das alles etwas schwierig. Habs nun doch geschafft mal Bilder zu machen und die hier hochzuladen. Das Problem hat sich inzwischen verhärtet. Auszuschließen ist das die Fallen zu alt sind, da es noch rellativ frische Fallen sind. Die Fallen die sich nach ausen gebogen haben, haben sich jetzt komplett wieder geöffnet und im inneren liegt eine tote, unverdaute Fliege. Die Pflanze wurde nicht von mir mit toten Insekten gefüttert. Normalerweise öffnen sie sich doch nur wenn man daran spielt oder die Pflanze erkennt das die Beute bereits tot ist. Wenn ich da falsch liege bitte korrigieren. Als Substrat verwende ich Hochmoortorf. Dieser ist auch noch nichtmal einen Monat alt also schließe ich das Substrrat aus. Schädlinge konnte ich auch keine Feststellen. Jetzt mal eine Frage, kann es sein das die Pflanze einfach überfordert ist? Habe nämlich gesehen das sie sehr Fleißig war und sich 5 fallen geschlossen haben (Alle mit Beute) Ist das einfach zu viel auf einmal für sie? Zweite Möglichkeit währe, ich habe gesehen das etwas neues Sprießt, was aber nicht wie eine typische Falle aussieht und evtl. eine Blüte sein könnte. Kann es sein das die Pflanze dadurch so sehr geschwächt ist das sie keine Kraft mehr zum verdauen hat? Ps: Lichtmangel. sie kahm erst vor gut 2 wochen aus dem Baumarkt wo sie eher nur mäsige ausleuchtung hatte deshalb die großen Blatter. Viele Fallen fangen schon an sich zu färben. Anbei die Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen und meinem kleinen Liebling geht es nicht all zu schlecht. Mfg Thomas Halb geöffnete Falle: Fallen mit unverdauten Fliegen: Komplette Pflanze: Edited July 16, 2012 by weecki
Torsten T. Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Hallo, Deine Pflanze zeigt m. M. n. deutliche Zeichen von Lichtmangel, sie ist grasgrün und zeigt auch auf der Falleninnenseite keine Färbung, die Blattstiele sind untypisch lang und breit (insb. im Verhältnis zur Falle) für diese Jahreszeit. Bei Lichtmangel kommen Funktionsstöungen des Fangmechanismuses vor.
Guest Claha Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 die Blattstiele sind untypisch lang und breit (insb. im Verhältnis zur Falle) für diese Jahreszeit. Bei Lichtmangel kommen Funktionsstöungen des Fangmechanismuses vor. Kommt drauf an, es könnte auch eine "Long Leaf"-Züchtung sein, dann gehört das so. Aber die Idee mit dem Lichtmangel kann durchaus sein, überhaupt schlechterer Kulturbedingungen führen zu fehlerhaften oder verlangsamten Fallenmechanismen. Du sagst, dass sie neuer ist, vielleicht gewöhnt sie sich an den neuen Standort ein. Stehen denn andere Dionea in der Nähe?
angus_young Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Hi, also wenn die Fallen wirklich wie auf dem Bild im ersten Beitrag nach außen gebogen waren, dann hat die Pflanze definitiv verdaut, denn wenn sich die falle schließt, aber es war ein Fehlalarm, schließt sich die falle auch nicht richtig fest. Die Fliegen auf den Bildern sehen meines Erachtens verdaut aus. Du darf dir das Verdauen nicht wie beim Menschen vorstellen, dass da gar nichts mehr übrig ist, denn den Chitinpanzer der Insekten können die Fallen nicht verdauen. Der liegt dann nach dem Verdauungsvorgang, wenn die Falle sich wieder öffnet, noch in der Falle; das ist ganz normal und gar nicht weiter tragisch. Der Baumarktaufenthalt hat die Pflanze wirklich ganzschön "ergrünen" lassen, aber das gibt sich mit der Zeit wieder, wenn sie jetzt gut Licht kriegt =) LG Andi
weecki Posted July 16, 2012 Author Posted July 16, 2012 (edited) Hi, Erstmal danke für die vielen Antworten. Also noch genaueres zum Licht. Sie beommt 12-13 Stunden Licht aus einer esl 6500K hängt ziemlich nah drüber. Grobe Messung mit der Spiegelreflex ergaben c.a 10000 Lumen + 4-5 Stunden Direktes sonnenlicht. Das sollte ja wohl ausreichen oder? Als Gießwasser nur Regenwasser zur not Destilliertes. Dann werde ich erstmal weiter beobachten es hat mich nur gewundert das sich beide fallen über Nacht geschlossen haben, und am nächsten Tag nach der Arbeit waren sie schon fast wieder auf. Die andere hingegen verdaut seit 5 Tagen. Vielen Dank nochmal Mfg Thomas Edited July 16, 2012 by weecki
Andy Böhnke Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Hallo, ich bin da ganz der Meinung von Torsten. Die Pflanze leidet eindeutig an Lichtmangel. Nicht komplett schließende Fallen bei Lichtmangel konnte ich vor 3 Jahren auch an einer meine VFF im Büro (Ostfenster) beobachten. Die Lichtfarbe ist zwar in Ordnung, aber wie viel Watt hat das Leuchtmittel und was ist es für ein Leuchtmittel? Schöne Grüße Andy
Guest Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Die Pflanze hat Lichtmangel! Sie ist gurkengrün und nein, diesmal handelt es sich nicht um den letzten Mode-Trend in Sachen Dionaea-Verstümmelungs-Zucht. Volles Einverständnis, mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
weecki Posted July 17, 2012 Author Posted July 17, 2012 Hi, alles klar.Hatte die ganze Zeit eine 20 Watt esl mit 1200 Lumen und 6500k. Habe auf grund eurer Aussagen heute noch eine 23 Watt Esl mit 1500 Lumen und 4000K dazugekauft. Beide im Reflektor und rellativ dicht über der Pflanze beo 10-12 Stunden kunstlicht + 3-5 Stunden direkter Sonne. Ich hoffe das reicht. Danke nochmal Mfg Thomas
Guest Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Spar dir die Stromkosten, stelle sie am besten einfach raus in die Sonne.
Markus K. Posted July 18, 2012 Posted July 18, 2012 Ich kann nich Andreas nur anschließen! Die Pflanze muss raus in die volle Sonne! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass im Baumarkt irgendwelche besonderen Klone verkauft werden. Wenns ihr dann besser geht in der Sonne, wird sie auch keine Probleme mehr mit dem Insektenfang haben. Gruß Markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now