Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,hier sind meine neuen Pflanzen.

N.jacquelineae

Ein Paar Kannen

post-3198-0-62716900-1342700056_thumb.jppost-3198-0-98598000-1342700096_thumb.jp

Die ganze Pflanze von oben

post-3198-0-90418600-1342700188_thumb.jp

und von der Seite

post-3198-0-08080800-1342700261_thumb.jp

G.glandulosissima

post-3198-0-89645400-1342700335_thumb.jp

R.gorgonias

post-3198-0-30683000-1342700405_thumb.jp

post-3198-0-96130700-1342700729_thumb.jp

Ich hoffe die Pflanzen gefallen euch,LG Leo.

  • Gefällt mir 1
Posted

Schöne pflanzen :) Hast du die Roridula selber gezogen?

Lukas Volkmer
Posted

Hallo

schöne (frische) jacquelineae! Hast du sicher gerade gekauft.

Unter welches Bedingungen hälst du sie denn ?

Liebe Grüße

Lukas

Posted

Hi,

die jacquelineae sieht echt gut aus.

Schoene Pflanzen

MFG,

Skywalker

Posted

Hallo

TheGeckopower:Nein,ich habe dir Roridula zusammen mit der N.jacquelineae und G.glandulosissima bekommen.

Lukas:Tags 24-26 und Nachts um die 10 grad.Die Luftfeuchtigkeit liegt 85%,sie steht hell aber nie direkte Sonne.

LG Leo

Posted

Hi!

Hallo

Lukas:Tags 24-26 und Nachts um die 10 grad.

Wie kriegst du das hin?

Benedikt Schmitt
Posted

Hi!

Wie kriegst du das hin?

abends in den Kuehlschank stellen ;)

Posted

Hallo

Nee,mit Kühl-Akku's :-)

LG Leo

Posted

Hi,

könntest du das bitte genauer erlären, wie du das machst. Ist nämlich ein sehr interessantes Thema.

Posted

Hi,

die Idee mit den Kuehlakkus ist gar nicht so schlecht.

Das werde ich auch mal versuchen.

Aber wie machst du das genau?

Das wuerde mich auch mal interessieren.

LG,

Skywalker

Nils Schön
Posted

Hallo,

so wie ich mir das System vorstelle, werden die Kühlakkus entweder an einer Stelle ins Terrarium gestellt, oder an der Wand eingehängt. Für eine entsprechende Konstruktion reicht vermutlich schon ein einfacher Draht.

Alles, worauf man wahrscheinlich aufpassen muss ist, dass das eiskalte Kondenswasser vom Kühlakku direkt auf die Pflanzen tropfen. Ist halt mit etwas Zusatzaufwand verbunden, die Akkus jeden Tag einmal morgens ins Gefrierfach und dann abends wieder ins Becken zu legen. Weiß nicht, ob sich das so als längerfristige Lösung eignet.

Viele Grüße

Nils

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.