Andy Böhnke Posted September 30, 2012 Posted September 30, 2012 (edited) Hallo, mir ist schon öfters aufgefallen, dass hier einige im Forum Probleme haben ihre Bilder zu veröffentlichen. Ich möchte daher in diesem Beitrag zeigen wie man am besten Bilder in einem Beitrag einfügt. Zuerst aber noch etwas Allgemeines Moderne Digitalkameras machen Bilder, die für das Internet nicht geeignet sind. Die Bilder sind unnötig groß, so dass trotz schneller Internetverbindung die Ladezeit langsam ist und man teilweise scrollen muss um das gesamte Bild zu sehen. Daher sollte man Bilder immer verkleinern bevor man sie hier im Forum veröffentlicht. Wie groß aber sollte das Bild optimal aber sein? Diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Ich selbst verwende hier immer Bilder in der Größe von 800 x 600 Pixel. Kleiner sollten Fotos nicht sein, da man sonst nicht genug Details auf dem Foto sehen kann. Wählt man ein größeres Bild, so hat man das Problem, dass Besucher mit einer kleinen Auflösung am Monitor scrollen müssen. Eine Statistik von Statcounter zeigt, dass eine Auflösung von 1366 x 768 derzeit am weitesten verbreitet ist. Möchte man die Mehrheit ansprechen, so sollten die Bilder also Abmessungen von weniger als 1366 x 768 haben. Für die Verkleinerung von Bildern gibt es eine Menge Programme, die oft kostenlos sind. Sucht einfach mal bei Google nach "Programm" "kostenlos" "Bilder" verkleiner" "kostenlos". Wenn Ihr Euch keine Software installierenw wollt, so gibt es auch im Internet einige Angebote kostenlos Bilder zu verkleinern (z.B. www.fotosverkleinern.de). Ich nutze den Light Image Resizer. Diese Software ist kostenlos. Nachdem man die Software heruntergeladen und installiert hat, kann es los gehen mit der Anpassung der Bildergröße. Auch mehrere Bilder können problemlos angepasst werden. Dafür wähle ich ein oder mehrere Bilder im Explorer aus und klicke die reche Maustaste und bekomme die Möglichkeit den Light Image Resizer zu starten. Die Software ist sehr einfach zu bedienen. Ich habe mir ein Profil mit dem Namen "800x600" eingerichtet. Die ausgewählten Bilder sollen eine Breite von 800 und eine Höhe von 600 Pixel bekommen. Wichtig ist noch die Aktion, die das Programm machen sollen. Wählt man "Original ersetzen", so wird eben das Original verkleinert. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Ich empfehle daher "Kopien erstellen". Ansonsten sind alle Einstellungen mit einer guten Hilfe beschrieben, die man erhält, wenn man auf das Fragezeichen hinter jeder Einstellung klickt. In meinem Beispiel habe ich 3 Bilder mit den Abmessungen 3648x2736 auf 800x600 verkleinert und somit mehr als 93% an Größe gespart. So, nun aber zur eigentlichen Anleitung. Es gibt zwei Wege um Bilder in einen Beitrag einzubinden. 1. Bilder über eine URL-Adresse einfügen. Um auf diesen Weg Bilder einzufügen, müssen Eure Bilder schon irgendwo im Internet sein.Dies kann z.B. auf einem eigenen Webserver sein oder bei einem Bilderdienst, welche oft kostenlos sind. Hier ein paar Beispiel-Dienste: Bilder-Speicher.de Dropbox flickrl ImageShack Ich nutze für die Vorführung mal Dropbox. Ich habe mein verkleinertes Foto bei Dropbox hochgeladen und mir den Link zum Bild in die Zwischenablage kopiert. Nun klicke in in der Werkzeugleiste vom Editor dieses Forums auf Bild: Nun brauche ich nur noch den Link des Fotos in das Feld zu kopieren: Und so sieht es dann aus: Der Nachteil an dieser Möglichkeit Bilder einzubinden, liegt darin, dass man sicherstellen muss, dass die Bilder auch immer über diesen Pfad zu erreichen sind. Ich nutze daher in der Regel den zweiten Weg. 2. Bilder über das Hochladesystem des Forums einbinden Unter dem Editor-Fenster gibt es einen Button "Datei(en) hinzufügen": Auf diesen klickt ihr und es kommt das "Datei öffnen" Fenster: Ihr könnt nun maximal 10 Dateien auf einmal hinzufügen. Wenn Ihr mehr Bilder hochladen wollt, müsst Ihr warten bis der Upload fertig ist und anschließend erneut Bilder auswählen. Der Fortschritt des Uploads wird grafisch angezeigt: Wenn Ihr nun nichts weiter unternehmt, so werden die Bilder unter Eurem Text angezeigt. Möchtet Ihr die Bilder aber zw. Eurem Text haben, so müsst ihr nur auf "Zum Beitrag hinzufügen" klicken und das Bild wird an der Stelle eingefügt, an der der Cursor steht. Ihr seht dann den BB-Code an der Stelle, wo das Bild auch später tatsächlich angezeigt wird. Ihr könnt den Code auch nachträglich an einer anderen Stelle platzieren. Dazu müsst Ihr nur den Code an die Stelle kopieren, wo das Bild angezeigt werden soll. Wenn Ihr über diesen Weg Bilder veröffentlicht, so darf ein Bild max. 500 kb groß sein und ihr dürft in einem Beitrag maximal 5 MB veröffentlichen. Das reicht bei eine verwendeten Bildgröße von 800x600 für ca. 40 bis 50 Bilder. Dies ist mehr als ausreichend und wenn nicht könnt ihr einfach einen zweiten Beitrag (Antwort) erstellen. So, ich hoffe, dass die kurze Anleitung für den einen oder anderen von euch hilfreich ist. Schöne Grüße Andy Edited October 1, 2012 by Andy Böhnke 11 1
Robert S. Posted October 1, 2012 Posted October 1, 2012 Hallo, Danke Andy, ich werde den Beitrag mal oben anpinnen. Gruß, Robert
Fuselkopf Posted November 28, 2020 Posted November 28, 2020 Hallo Andy, bei mir im Chrome-Browser steht ein kleines Plus unten links in der Ecke der Fotos mit den Worten "in Beitrag einfügen". Wenn ich das machen erscheint direkt das Bild an der Stelle im Beitrag, aber nicht der Link. Habe ich was falsch verstanden oder ist das so richtig? Ein Link wäre zum erstellen einfacherer als direkt ein großes Bild um das man rumtexten muss. Auch die Editorleiste sieht ganz anders aus. Habe gar nicht all die Möglichkeiten wie du mit Schriftart usw. Lieben Dank Dominik
Christoph Hübner Posted December 2, 2020 Posted December 2, 2020 Hallo Dominik, beachte bitte, dass unsere Forensoftware seit 2012 mehrfach überarbeitet wurde. Da es sicher für die meisten User intuitiver ist, haben wir nun ein vereinfachtes Formatierungsmenü und deine Beiträge sehen beim Schreiben schon so aus, wie sie nach dem Posten erscheinen. Viele Grüße Christoph
Fuselkopf Posted December 3, 2020 Posted December 3, 2020 Ah super, das klärt die Frage, vielen Dank!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now