Jump to content

Anfängerfragen zur Venusfliegenfalle


Recommended Posts

Guest Neuling_001
Posted

Hallo,

 

ich möchte mir eine Venusfliegenfalle anschaffen.

 

Der ausgewählte Standort für die Venusfliegenfalle ist gegen Osten ausgerichtet, und hat demnach morgens relativ viel Sonne.

Leider ist darunter eine Heizung (was natürlich nicht so ideal ist).

 

Jetzt habe ich folgende Fragen:

 

1) Hat die Pflanze da eine Überlebenschance?

 

2)Mit was soll ich die Pflanze gießen?

Was ist das Beste für die Pflanze?

Wenn ihr jetzt Regenwasser sagt, was ist das zweitbeste?

 

3) Schadet der Pflanze eig. Zigarettenrauch?

 

4) Soll ich an die Heizung so ein Heizungsverdunster dran machen, damit die Luft darüber nicht ganz so trocken ist?

Posted

Hallo,

 

Siehe FAQ und benutze bitte die Suchfunktion. ;)

 

Gruß

Kevin

Posted (edited)

1) Ja, hat  sie, allerdings nur bei vernünftiger Überwinterung und auf eine anständige Ausfärbung wirst du verzichten müssen, die wird grün bleiben

2) Regenwasser, alternativ destilliertes Wasser

3) Nö, ich rauche auch

4) Kannst du gerne für dein gutes Gewissen machen, bringt aber nichts.

 

Ansonsten lese dich doch einfach mal hier durch

Edited by Wolfgang L.
Posted

Hallo,

 

zu 4.) bräuchte man sich eigentlich keine Sorgen machen. Die Pflanze geht im Oktober in die Winterruhe und das heißt das du sie an einem kühleren Standort stellen musst.

(So um die 5°C)

Nur wenn du die Heizung auch schon vorher anstellst, müsstest du dir vielleicht einen anderen Raum für die Pflanze suchen. Denn ich glaube nicht das ein Wasserverdunster bei eingeschalteter Heizung den Raum auf mindestens 40 -50 % Raumfeuchte hält.

 

Gruß

 

Kevin

Christoph_L.
Posted

Hi,

 

wenn sie über der Heizung wachsen soll, solltest du sie in ein Aquarium/ hohe Glasvase oder ähnliches stellen.

 

Aber draussen in der Sonne wächst sie übrigens auch gut.

 

Christoph

Guest Neuling_001
Posted

Okay, danke euch.

 

Ich bin jetzt schon ganz scharf auf meine Venusfliegenfalle.

Da ich leider keine Zeit habe in der nächsten Woche in die Stadt zu gehen, wollte ich die online bestellen.

Habe die hier gefunden: http://www.exotenherz.de/Fleischfressende-Pflanzen/Venusfliegenfalle---Dionaea-muscipula--12cm-Topf.html

 

Ich hoffe der Händler verschickt die so, das die auch noch heil bei mir ankommt.

(Wenn jemand mit dem oder einem anderen Händler Erfahrung hat, so würde ich mich freuen wenn er/sie diese Erfahrung teilt).

 

Ich habe jetzt aber noch eine Frage (ihr merkt bestimmt, das ich mich mit Pflanzen bis jetzt noch nie groß befasst habe).

 

Kann ich da noch einen Übertopf nehmen, und die Pflanze so wie ich sie geschickt bekomme (mit dem Plastiktopf) in dien Übertopf stellen?
Oder sollte ich nur einen Unterteller kaufen und die Pflanze einfach nur auf den Unterteller stellen?

 

Ich frage, da man ja eine so genannte "Anstaubewässerung" vornehmen soll. Aber eigentlich sollte es ja egal sein ob ich da einen Untersetzer oder einen Übertopf nehme.

Andy Böhnke
Posted (edited)

Wucher. Also 10,- Euro für eine einfache Venusfliegenfalle zzgl. Versandkosten ist extrem teuer. So einen Venusfliegenfalle kostet im Gartenmarkt nicht mehr als 4,- max. 5,- Euro.

Hier im Forum wirst Du sie inkl. Versand als Päckchen für unter 10,- Euro bekommen. 

Ich zum Beispiel nehme für eine große Venusfliegenfalle 4,- Euro  ;)

Allerdings versende ich in der Regel nur ungetopft.

Mach sonst mal unter Gesuche einen Beitrag auf.

 

Ob Übertopf oder Untersetzer hat ja eigentlich nur optische bzw. Kostengründe.

Ist also egal. 

 

Schöne Grüße

Andy

Edited by Andy Böhnke
Posted (edited)

Hi,

wenn sie über der Heizung wachsen soll, solltest du sie in ein Aquarium/ hohe Glasvase oder ähnliches stellen.

Aber draussen in der Sonne wächst sie übrigens auch gut.

Christoph

Ich finde es Schwachsinnig, einem Anfänger dazu zu raten eine Dioneae am Ostfenster und dann noch in einem Glasgefäß zu kultivieren.

Wenn dann müsste man schon dazu schreiben, dass man eine geeignete Beleuchtung dazu braucht... sprich 100W aufwärts.

Die besten Ergebnisses erzielt man jedoch immernoch draußen mit voller Sonne!

PS: Kevin, ich kann diesen Standardspruch nicht mehr lesen.... Wenn du eh nicht auf seine Fragen eingehst, dann spar dir das doch einfach ;) Und seit wann hast du eigentlich das Recht darauf jemanden irgendwas vorzuschreiben? Das ist die Sache der mods und admins...

Edited by Markus K.
Posted

Markus, da muß ich Kevin ausnahmsweise mal recht geben. Die FAQs sind eben dafür gedacht, daß nicht zum vierhundertachtundsechstigsten Mal die gleichen Fragen gestellt werden. Also wenn unser Neuling die FAQ mal durchliest, dürfte er schon sehr viel schlauer sein, wie seine VFF zu kultivieren ist!

 

Mich wunderts hingegen, daß hier noch keiner erwähnt hat, daß eine Dionaea keine erhöhte Luftfeuchtigkeit braucht. Wer setzt dieses Märchen bloß immer wieder in die Welt?!

 

@Neuling: Deine Frage zu diesem Luftbefeuchtungsding erübrigt sich, wenn du weißt, daß du deine Dionaea eh nicht über der Heizung im Wozi überwintern sollst, sondern in einem sehr kühlen, aber hellen Raum. Ab Frühling kannst du sie dann raus an die Sonne stellen, wodurch sich deine Frage wegen Nikotin auch wieder erübrigt. Grundsätzlich ists aber nicht schädlich.

Wenn du kein Regenwasser sammeln kannst, kauf destilliertes Wasser. Übertopf kannst du machen, wenns dir besser gefällt, ein einfacher Untersetzer tuts aber auch.

Schau doch mal in einem Baumarkt mit Pflanzenabteilung oä vorbei. Dort solltest du zur Zeit auf jeden Fall VFF finden, die sehr viel billiger sind als in deinem Link. Schau mal hier: http://forum.carnivoren.org/index.php?/topic/28917-obi-topic-zweiter-teil/page-10

 

 

  • Gefällt mir 1
Posted (edited)

Janine, du weist doch eh, dass 99% der Anfänger einfach nicht die FAQ´s lesen sondern hier erstmal drauf los posten.

Er hat´s nun auch so gemacht...ich weis es ist nervig usw. aber es  passiert trotzdem immer wieder.

Zudem finde ich Kevin sein Umgangston einfach nicht angemessen. Entweder man geht auf die Fragen ein die der Neuling gestellt hat oder man hält die Füße still.... Das er sich die FAQ´s angucken soll wenn Unklarheiten herrschen, kann man ihm anschließend immernoch in einem vernünftigen Ton sagen.

Ich will hier jetzt auch keine ewig lange Offtopic Disskusion starten, sondern einfach nur mal meine Meinung sagen. :D

Edited by Markus K.
Jens Baitinger
Posted (edited)

Hallo

Ich würde dir folgendes empfehlen: über den Sommer solltest du die Pflanze nach draußen stellen, überwintern solltest du sie möglichst in einem kühlen Raum (z.B. im Keller). Im Winter kannst die sie auch auf einer Fensterbank halten, dann muss sie allerdings an einem Südfenster stehen und wenn sich unter Fensterbank eine Heizung befindet, solltest du diese nur schwach oder gar nicht aufdrehen. Gießen solltest du mit Regenwasser oder destilliertem Wasser. Am Besten stellst du die Pflanze in einen Untersetzer, in dem etwas Wasser stehen sollte. Auf keinen Fall solltest du eine VFF in ein Terrarium stellen, da die Pflanze dort innerhalb kürzester Zeit an Lichtmangel eingeht (ich hab das mal ausprobiert und dabei innerhalb von 3-4 Wochen 5 VFF verloren).

Was den Preis betrifft: VFF kriegst viel günstiger in fast jedem Baumarkt (z.B. bei der BayWa in Herrenberg für 3,79€ (5er-Topf) bzw. 4,99€ (8er-Topf)).

Gruß

Jens

Edited by Jens Baitinger
Posted

Hallo,

 

@Markus: Gut, gut, kann ja mal passieren. War, ist und bleibt ein einmaliger Aussetzer. :) Gibt eh schlimmeres auf der Welt... (Siehe z. B Nordkorea und den Bostoner Anschlag) ;)

 

@Neuling: Wenn du einen Hornbach in der Nähe hast, kannst du da mal nachschauen. Ich habe da vor kurzen eine VFF des Typs "Dunkelrot" für 3,95€ abgestaubt. Zu Hause musste ich feststellen, dass es insgesamt fünfzehn(!) Rhizome sind! :happy: Das nenn ich mal ein Schnäppchen.

 

Grüße vom Heuschnupfen-geplagten

Kevin

Andy Böhnke
Posted

 Auf keinen Fall solltest du eine VFF in ein Terrarium stellen, da die Pflanze dort innerhalb kürzester Zeit an Lichtmangel eingeht (ich hab das mal ausprobiert und dabei innerhalb von 3-4 Wochen 5 VFF verloren).

Gruß

Jens

 

Hallo Jens,

 

ich will jetzt hier in diesem Beitrag nicht großartig abschweifen, aber ich gebe dir Recht, dass eine Dionaea nicht in ein Terrarium sollte, allerdings geht, diese nicht innerhalb kürzester Zeit wegen Lichtmangel ein. Das ist natürlich abhängig vom Licht.

Schau dir mal meine Dionaea an, die ich seit dem Herbst im Terrarium habe.

 

Schöne Grüße

Andy

post-1870-0-21731300-1366652905_thumb.jp

post-1870-0-83249900-1366652908_thumb.jp

Guest Neuling_001
Posted (edited)

Hi, ich habe jetzt meine Venusfliegenfalle im Gartencenter gekauft (Ø 12 cm).

 

Jetzt habe ich allerdings noch drei Fragen:

 

1) Ich habe mir zwar die schönste ausgesucht, aber genau 2 Fallen sind so dunkelbraun (wie auch beim Bild zu sehen ist, welches der Andy geprostet hat). Soll ich die dunklen/braunen Fallen jetzt abschneiden oder einfach so lassen?

2) Soll ich die Pflanze auch mit einem Wassersprüher (eingestellt auf ganz feinen Nebel) und destilliertem Wasser besprühen?

3) Wie soll ich die Pflanze richtig gießen? Habe das hier im Netz gefunden:

Gießen, bis ca. 2-3 cm Wasser im Untersetzer steht, einige Tage warten bis der Untersetzer trocken ist, noch ein oder zwei Tage warten, damit die Erde wieder etwas Luft bekommt und die Wurzeln nicht faulen und dann wieder gießen, bis erneut 2-3 cm hoch Wasser drinsteht. Das ist alles.

Quelle: http://www.drosophyllum.com/deutsch/anfaeng.htm

 

Würdet ihr mier das auch so empfehlen? In den FAQ hier im Forum ist die Anstaubewässerung nämlich etwas anders erklärt.

 

Soll ich von oben gießen, bis das wasser die x cm unten steht, oder direkt nur von unten (also das Wasser gleich in den Übertopf rein)?

Edited by Neuling_001
Posted

Gratuliere zu deiner ersten fleischfressenden Pflanze.

 

Zu 1.) Wenn Falle und das dazugehörige Blatt komplett schwarz ist, kannst du es abschneiden. Es bringt die Pflanze nicht um, wenn du es auch vorher machst, allerdings zieht die Pflanze noch Energie aus absterbenden Blätter, weshalb man sie in der Regel dran lässt, bis sie komplett schwarz sind.

 

2.) Nein! Gar nicht besprühen.

3.) Zum giessen gibts viele Meinungen, die einen sagen, nur von unten, damit sich das Substrat nicht verdichtet, andere giessen von oben... Ich bin der Meinung, es ist egal (nur nicht ÜBER die Pflanze giessen). Jetzt im Sommer sollte das Substrat nie komplett austrocknen, es muß aber auch kein permanenter Sumpf sein. Ob das Wasser nun 2cm im Untersetzer steht oder nicht ist wurscht, hauptsache, es trocknet nicht völlig aus.

 

Stell sie raus an die Sonne, aber Achtung, die Pflanzen ausm Gartencenter sind sich volle Sonne nicht gewohnt. Also langsam dran gewöhnen, sonst gibts Sonnenbrand.

Alles in allem ist das mit der VFF keine Hexerei, solange ein paar wenige Grundsätze eingehalten werden.

Guest Neuling_001
Posted

Okay, danke.

 

Warum nicht besprühen? Ist das schlecht oder bringt es einfach nur keinen Vorteil?

 

Und kann ich die Pflanze eig. in mein Schlafzimmer (ans Ostfenster) stellen, oder hat es für mich irgendwelche negativen Folgen wenn ich jede nacht bei der Pflanze schlafe?

Ich habe nämlich mal irgendwo aufgeschnappt, das man keine Pflanzen ins Schlafzimmer stellen soll. 

Posted (edited)

Und kann ich die Pflanze eig. in mein Schlafzimmer (ans Ostfenster) stellen, oder hat es für mich irgendwelche negativen Folgen wenn ich jede nacht bei der Pflanze schlafe?

Ich habe nämlich mal irgendwo aufgeschnappt, das man keine Pflanzen ins Schlafzimmer stellen soll. 

 

 

Sie gehört nach draußen oder (im Notfall) drinnen ans Südfenster, die braucht Licht, Licht, Licht und nochmals Licht. Klar überlebt sie am Ostfenster, wenn sie da ordentlich ungefiltertes Licht bekommt, aber es macht ihr (und dir ob ihres Anblicks) keinen Spaß. Die bleibt grün und vergeilt höchstwahrscheinlich leicht.

 

Was willst du da besprühen, warum willst du sie besprühen, sie sollte draußen stehen, besprühst du deine Gladiolen im Garten auch zweimal am Tag? Dionaea braucht keine erhöhte LF

 

Und die oben zitierte Frage ist doch jetzt wohl nicht dein Ernst, oder?

 

Vielleicht solltest du dir erstmal eine Grünlilie zulegen und dich über deren Haltung informieren, bevor du mit Karnivoren anfängst.

 

Oh, man, so weit unten anfangen hat man aber auch nicht oft hier.

 

Aber merke dir schon mal, wenn deine Oma (oder sonstwer) mal im Krankenhaus liegen sollte, bring bloß keine Blumen mit (das sind nämlich auch Pflanzen), wenn die dann im Zimmer bleiben, sterben da dann alle.

 

 

Das war Ironie und Sarkasmus pur!!!   :D

 

 

Sorry, aber manchmal frage ich mich.....

 

 

 

 

 

... ach, vielleicht sollte ich mich einfach manchmal gar nichts mehr fragen und einfach nur meine Klappe halten.  :wallbash:

Edited by Wolfgang L.
Posted

Neuling, ins Schlafzimmer solltest du sie keinesfalls stellen. Es sind Fälle bekannt, da wurden Menschen im Schlaf von ihren Karnivoren überrascht und aufgefressen Kinder und Haustiere sind besonders gefährdet!

*Ironie aus*

 

Wenn du sie unbedingt besprühen willst, besprüh sie halt. Ist aber absolut nicht notwendig und bringt auch KEINEN Vorteil. Im Gegenteil.

 

Wolfgang schreibt ja schon, wo die Pflanze hingehört- im Sommer nach draussen an die Sonne! Am Ostfenster drinnen wird sie wohl eher vor sich hin kümmern, weil es da einfach zu wenig Licht gibt und die wenigen Sonnenstrahlen zusätzlich noch vom Fensterglas gefiltert werden. Vielleicht reicht das Licht gerade so, glücklich werdet ihr damit beide nicht. Hast du kein helleres Fenster oder ein Balkon?

Posted

Es ist schonwieder so als wenn man mit einer Wand redet....

Es hab doch jetzt schon genug Leute geschrieben, was du am besten mit der Pflanze machst, warum dann schonwieder die Frage mit dem Ostfenster und dem besprühen??

Mir scheint´s so, als wenn du dir nichtmal die Mühe gemacht hast dich hier im Forum zu informieren, dabei ist´s so leicht.... 

Guest Neuling_001
Posted (edited)

Sorry, aber am Anfang hieß es das ich die Venusfliegenfalle am Ostfenster halten kann. 

Erst später hieß es dann das ich diese im Sommer nach draußen stellen soll.

 

Habe sie aber jetzt nach draußen gestellt.

 

Und sorry, das ich wegen dem Besprühen gefragt habe. Mich hat es einfach nur mal interessiert.

Edited by Neuling_001

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.