Jump to content

Götterdämmerung - zaghaftes Erwachen im Beet


Recommended Posts

Posted

Der Sonnengott Apollon, Sohn des Zeus, gefürchteter Gott der Vernichtung, der Künste und der Rache muss diese Geschöpfe geschaffen habe - denn wie sonst, außer mit göttlicher Unterstützung, schaffen es die kleinen Sonnen immer wieder der grünen Hölle des Sphagnum zu trotzen :)

 

Hier mal wieder ein paar Bilder des 'ewigen Kampfes'

m_dr_i_sph01.jpg

 

m_dr_i_sph02.jpg

 

m_dr_i_sph03.jpg

 

...leider sind das immer so Einehand-Makrofotos, wo ich immer erst später sehe was Sache ist. Diesmal habe ich mich an meine Sarra purpurea ssp. purpurea angelehnt (um nicht zu sehr zu Verwackeln) und es hat Knack gemacht - eine Blüte weniger. Das ärgert mich wirklich. Sie hat zum ersten Male 2 Blüten (in meinem Schattenbeet) angesetzt. Die Sarra brauchen wirklich sehr viel licht.

 

Natürlich (oder vielleicht doch eher unnatürlich) habe ich auch Droseras irgendwo auf dem Beet stehen. Das sind dann sozusagen Backupstandorte, da manche Wildwuchshabitate doch irgendwann vom Sphagnum überwuchert werden, andere schaffen durchaus mehrjährige Droseragrüppchen. Ich habe schon Standorte gehabt, wo nur noch die Blüte raus schaute und dieser dann auch nicht mehr wieder kam.

Hier mal ein Backupstandort, der auch langsam erwacht (wohl deshalb noch fast ohne Sekret):

m_dr_rot_landgruppe.jpg

 

Meine Insektenlandezone (sehr viele Pinguicula grandiflora) kommt auch nun so ganz langsam in den Quark. Die richtig adulten Pflanzen sind noch kaum zu sehen, da sie sich im Winter sehr tief zurück gezogen haben. So richtig toll sieht das Beet also noch nicht aus - aber am Meisten Spaß macht mir immer die Suche nach den Sonnenpflänzchen. Auch hier gilt, die adulten Drosera rotundiflolia kommen erst später (mitunter sogar an relativ trockenen Standorten)

 

Pinguicula grandiflora beim Erwachen - das Meiste sind wohl noch die Brutzellen (nix Blüte, wie beim Robert Severitt)

m_p_grandiflora_start.jpg

 

 

-volker-

  • Gefällt mir 1
Julian K.
Posted

Hallo!

 

Schöne Bilder! 

 

Mir macht es auch immer Spaß, die winterharten Arten nach der Winterruhe austreiben zu sehen! Meine Pflanzen treiben auch jetzt erst aus. Viel Spaß weiterhin mit deinen Pflanzen!

 

Grüße

Kuboss

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.