Jump to content

Welche Pflanzen für mein Terrarium?


Recommended Posts

ford prefect
Posted (edited)

Hallo,

 

Ich habe vor mein 60x30x30 Terrarium neu zu besetzen, tue mich aber schwer mit der Auswahl, weil ich nicht genau weiß, was darin möglich ist. Beleuchtet wird das Terrarium mit 3 x 17 Watt Energiesparlampen. Welche tropischen und erschwinglichen Arten sind geeignet?

 

Schonmal im Vorraus danke für eure Hilfe.

Edited by ford prefect
Nils Schön
Posted

Hallo, 

 

da du größentechnisch mit deinem Becken ja schon etwas eingeschränkt bist, sind vielleicht einige Drosera oder Utricularia interessant. Gerade bei den Drosera gibt es da einige Arten, die sich in einem ganzjährig warmen Karnivorenbecken wohlfühlen würden. 

Unter anderem fallen mir da z.B. D. adelae, D. affinis, D. collinsiae, D. madagascariensis, D. nidiformis, D. prolifera und natürlich die bekannten Arten D. aliciae, D. capensis und D. spatulata ein. 

 

Auch aus der in oder andere Gattung wirst du mit Sicherheit noch ein paar Kandidaten finden. Letztendlich wirst du etwas rumprobieren müssen, was unter deinen Bedingungen (Beleuchtung, Temperaturen usw) funktioniert. Das ist nunmal immer wieder von Setup zu Setup unterschiedlich. 

 

Viele Grüße und viel Erfolg bei deinem Projekt. 

Nils

  • Gefällt mir 1
HansHansen
Posted

Hallo Ford prefect,

 

Wie wäre es denn mit diesem wunderschönen Knutzen?

ford_taunus_1.jpg

 

wink.png

 

Gruß,

Hans

Marco Ebert
Posted (edited)

Hallo,

 

ich kann Nils nur zustimmen! Drosera und Utricularia sind im Vergleich zu Nepenthes oder Heliamphora relativ kleinbleibend und daher gut für ein solches Projekt geeignet.

 

Ich möchte jedoch hinzufügen, dass einige der von Nils genannten Drosera-Arten auch ohne Terrarium an einem hellen Fenster oder im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut gedeihen. Hierzu würde ich auf jeden Fall D. affinis, D. nidiformis, D. aliciae, D. capensis und D. spatulata zählen. D. madagascariensis dürfte die 30cm schnell überschreiten, D. adelae und D. prolifera sind Tiefland-Arten und ziehen schattige Plätze und hohe Luftfeuchtigkeit der direkten Sonne vor. Zu D. collinsiae kann ich nichts sagen.

 

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. 

 

Gruß,

Marco

Edited by Marco Ebert
  • Gefällt mir 1
ford prefect
Posted

Danke für alle Antworten und die hilfreichen Denkanstöße! Ich habe jetzt eine Ahnung wo es hingehen soll, ich werde es mit einer kleinen Auswahl von nicht zu lichthungrigen  Drosera  und Utricularia versuchen, gegebenenfalls kommt noch meine langsamwachsende Nepenthes fusca mit rein. 

Marco Ebert
Posted

Befüllst du das Becken mit Substrat oder stellst du die Pflanzen in Töpfen rein? Ich würde Letzteres machen - gerade wenn du eine Nepenthes mit reinpackst, die unter Umständen doch recht schnell groß wird - zumindest zählt Nepenthes fusca nicht zu dem, was ich langsam Wachsend nenne.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.