Jump to content

Recommended Posts

Philipp J.
Posted

Hallo zusammen,

Ich wollt mal fragen was für Droseras ich im Gewächshaus das ganze Jahr halten kann, denn im Winter kann es schon mal bis auf 5 Grad runterkühlen im Gewächshaus und deshalb wollte ich mal wissen welche Droseras dies überleben würden?

Posted

Hallo,

 

es gibt eine große Anzahl an Drosera die im Winter mit Temperaturen um die 5°C klarkommen.

 

In erster Linie natürlich alle winterharten und bedingt winterharten Drosera.  In der Regel alle winterwachsenden Drosera.
Südafrikanische Drosera eigentlich alle und auch eine große Palette an Australischen Drosera. Angefangen von Knollendrosera (mit Zusatzbeleuchtung) bis zu z.B. Drosera hamiltonii und sämtlichen D.binata. Drosera Indica und Drosera burmannii mag es zum Beispiel eher recht warm. Diese sterben gegen Herbst bzw. Winteranfang mit sinkenden Temperaturen dann relativ schnell ab. Drosera des Petiolaris Komplex eignen sich meiner Meinung nach eher nicht fürs Gewächshaus im Winter.

Mit Südamerikanischen Drosera halten sich meine GWH Erfahrungen eher in Grenzen. Drosera ascendens funktioniert z.B. ganz gut.

Allgemein gesagt eigentlich alle Arten die nicht tropisch sind.

Eine Möglichkeit wäre die Pflanzen die es etwas wärmer mögen über die kalte Jahreszeit in einem Terrarium zu "überwintern" und dann zu gegebener Zeit wieder ins Gewächshaus zu stellen.

Posted

Auf jeden Fall Drosera:

capensis

aliciea (wird bei mir bei 5*C weggestellt im W)

rotundifolia

anglica

binata

intermedia

dichotoma

filiformis

filiformis ssp. filiformis

filiformis x intermedia

filiformis x rotundifolia

und zu gut a letzt hält es scorpioides bei mir bei 5*C aus und bekommt einen rot-dunkelrot Stich

Kg Henrik

Philipp J.
Posted

Oky, vielen Dank schon mal für eure beiden Antwoten :)

Die du mir vorgeschlagen hast, Henrik stehen bei mir schon alle im Moorbeet aber trotzdem danke für den Beitrag :)

Posted

Hallo

Also mit einer Minimaltemperatur von 5 Grad im WInter kannst du fast alles halten. Wie sind denn die bedingungen im Sommer? Steht es schattig, bekommt es volle Sonne ab?

Ich beheize mein Gewächshaus im Winter auf 2 Grad und ich kann darin soviele Pflanzen halten, dass es aus allen Nähten platzt.

Terrestrische temperierte Utricularia wie z.B. dichotoma gehen auch super im Gewächshaus.

Gruß Thomas

Philipp J.
Posted

Also im Sommer bekommt das Gewächshaus die Mittagssonne ab und die Abendsonne auch also vom Licht her müsste es schon gehen. Naja dann werde ich mal ein bisschen rumprobieren zurzeit halte ich im Gewächshaus vor allem Dionaeas und ein paar Sarracenias.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.