Joachim Danz Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) Hallo, letzte Woche habe ich diese neue Nepenthes bekommen - und wie N. alata/ventrata sieht sie irgendwie nicht ganz aus: Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Gruß Joachim Edited June 17, 2013 by Joachim Danz 4
Marius1989 Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Morgen Joachim, Da hast du ja echt ein Prachtstück ergattern können!Schaut wirklich nach einer N. fimoii aus. Manchmal wird diese "Pflanze" bei Ebay angeboten. Da muss man aber echt Glück haben eine zu bekommen. Grüße Marius
Carsten Schulz Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) Hallo Joachim. Die Frage, ob die echt ist, stellt sich mir auch. Vielleicht kannst du ja noch für etwas mehr Aufklärung sorgen. Liebe Grüße Edited June 17, 2013 by Carsten Schulz
Thomas G Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) Ich würde auch sagen, daß es N.fimonii ist! N. fimonii ist mal echt selten - hast du die gekauft oder als Geschenk erhalten??? Lass' sie nicht eingehen; die Art hat wirklich nicht jeder ! :-) Gruß Thomas. Edited June 17, 2013 by Thomas G 1
Schdäff Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) :lol: Gibt`s Fimo immer noch? MFG Steffi Edited June 17, 2013 by Schdäff
matthias258 Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Heisst die jetzt N. fimoii oder N.fimonii? Echt krasses Teil!
Marcel G. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) Da hast du aber echt einen tollen Fang gemacht. Ich hätte beinahe auch mal eine erstanden, die war mir dann aber doch etwas zu pflegeintensiv :crazy: lg marcel Edited June 17, 2013 by Marcel G.
Marcus Vieweg Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Hi Joachim, ein echtes Prachtstück! Ich habe immer vor dieser grazilen Schönheit zurück geschreckt, da sie mir immer sehr zerbrechlich und fragil vorkam, aber ich hab ja auch kein Händchen für Nepenthes... Zeig uns mal Bilder wenn sie anfängt zu blühen LG Marcus
Janine B. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Gibts von dieser Art auch anderen Farbvarietäten? Ich hät sie lieber in nem grellen gelb :tongue: Wer hat die denn entdeckt und beschrieben?
Henrik J Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Eine Pracht Pflanze. Bei Ablegern einfach bei mir melden^^ Bei Google gibt es nur 1x Seite in ioS Format über sie. Hat einer nen Link bei Ebay für diese Art? -Henrik-
Christian W Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Auch faszinierend, wie die Tendrile quasi aus dem Stamm kommen! :crazy: :whistling:
Guest Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Unglaublich, das Teil sieht ja aus wie eine Porzellannachbildung. Ich sehe auch zum ersten Mal eine Kanne, die senkrecht über dem Blatt steht, wusste gar nicht, das es sowas gibt. Hast du nähere Informationen zu der Art, Joachim? Würde mich echt interessieren, nicht das ich mir sowas zulegen würde, bei mir verrecken ja sogar die Baumarkthybriden. Aber rein aus Interesse. Ansonsten noch herzlichen Glückwunsch zum Erwerb, ich will gar nicht erst wissen, was so eine Pflanze in der Größe kostet.
Manuel Christ Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Wunderschöne Pflanze, erinnert mich immer wieder an eine "Hippie Nepenthes pervillei".
HansHansen Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Hallo, ein tolles Stück. Ist eine Hochland Nepenthes aus Fimoland, aber sehr Pflegeleicht! Ich hätte da gute Kontakte um sowas zu besorgen, aber leider sehr teuer.... Gruß, Hans
Louis W. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 (edited) Das ist so ziemlich die krasseste Nepenthes die ich je gesehen habe. :ohmy: Ich hab auch gleich an der Echtheit gezweifelt muss ich zugeben. Viele Grüße, Louis Edited June 17, 2013 by Louis W.
droseriyo Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Diese eleganten Ranken aus Draht^^ Ein wirklich schönes Kunstwerk!! Nur aus Plastik und Draht hergestellt?? Gruß, Manfred 1
Feldenberg Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Wunderschön!!! Das ist sicher eine Hochland-Art, die schauen ja doch immer besser aus als alles andere, nicht? :-)Kann man die um diese Zeit eigentlich in die pralle Mittagssonne stellen oder könnte es da doch schon zu Deformationen an den Krügen kommen? Die Substrattemperaturen sollten ja eher nicht das Problem sein, oder? Über Bezugsquellen würde ich mich natürlich auch sehr freuen, aber bei Carow und Wistuba suche ich sowas seit Jahren bislang vergebens... Schnüff.. Feldi
DanielS. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Hi Joachim, kann man das essen? Für dieses Kunstwerk hast du bestimmt lange gebraucht :-)
Louis W. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Verdammt ich bin jetzt grad echt verwirrt! Leute, klärt mich auf. Ist die Pflanze jetzt echt oder nicht? Es wäre ja fast zu schön um wahr zu sein...
Joachim Danz Posted June 17, 2013 Author Posted June 17, 2013 (edited) Hallo, die Erstbeschreibung findet Ihr hier http://www.ebay.de/itm/NEPENTHES-ORCHID-W-POT-MINIATURE-CLAY-FLOWER-PLANT-GARDEN-WEDDING-GIFT-FA10-/330931151122?pt=US_Dolls_Bears_Toys&hash=item4d0d08a112&nma=true&si=ZNv2dsxtf5GWp1%252BQap3%252FX0cL%252Fqs%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 oder aktuell zu erwerben hier: http://www.ebay.de/sch/makeiteasyjittarat/m.html?item=330939443199&pt=US_Dolls_Bears_Toys&_sacat=0&_from=R40&hash=item4d0d8727ff&_nkw=nepenthes&rt=nc Die Pflanze ist Handarbeit und kommt aus Thailand. Der Künstler hat sich nicht ganz so intensiv mit der Morphologie der Gattung auseinander gesetzt, sonst würden die Kannen nicht an anderen Drähten wachsen als die "Blätter". Normalerweise gibt es nur einen Bieter, so dass man so ein "Pflänzchen" für unter 5€ nach ca. drei Wochen in der Post hat... Viele Grüße Joachim Edited June 17, 2013 by Joachim Danz 1
Louis W. Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Eiskalt reingefallen. Aber wenigstens nicht als Einziger Viele Grüße, Louis
Guest Elodielle Posted July 5, 2013 Posted July 5, 2013 (edited) nach ca. drei Wochen in der Post hat... Überlebt die Pflanze sowas denn? Ich mach mir ja schon bei drei Tagen Sorgen. Also vorrausgesetzt, sie ist echt. Edited July 5, 2013 by Elodielle
Janine B. Posted July 5, 2013 Posted July 5, 2013 Herrje... Ohne jemanden beleidigen zu wollen, aber sowas kann man doch nicht ernsthaft für eine echte Pflanze halten? :whistling: Vermutlich wird der "Künstler" nun von Anfragen überrollt Nichts für ungut, aber das musste nun einfach sein... 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now