Manuel F. Posted June 20, 2013 Posted June 20, 2013 Hallo zusammen, hier sind ein paar Bilder aus dem schönen Erzgebirge, die ich vor ca. einem Jahr gemacht habe. Der Standort liegt etwa 3km von meinem Wohnort entfernt. Bis vor 2 Jahren habe ich dort auch noch ein paar Pflanzen von P. vulgaris finden können,aber leider konnte ich sie beim letzten mal nicht wiederfinden. Bilder sind mit einer einfachen Digicam aufgenommen,aber ich hoffe sie gefallen trotzdem. Gruß Manuel 9
Zeler Posted June 21, 2013 Posted June 21, 2013 (edited) Hallo Manuel! Tolle Bilder! Ich liebe solche Bilder von intakten "Moorgemeinschaften"! Eine ganze Wiese mit dem Scheidigen Wollgras (Eriophorum vaginatum) und bei den Bildern mit D. rotundifolia erkenne ich die Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccos) - richtig? Sehr schön zu sehen, wie das Sphagnum-Moos in natura aussieht, ohne den unansehnlichen Docht-Effekt, der in unseren Fensterbank-Kulturen entstehen kann Viele bei uns gefährdete Arten - umso schöner zu sehen, dass es diese Gemeinschaften noch gibt. Ich selbst fahre öfter in Moore in der Münchner-Umgebung, um genau Sowas zu fotografieren - nun sehe ich Bilder aus dem Erzgebirge - danke! Die Orchidee, die Du da gefunden hast: welches Knabenkraut ist das und in welchem Monat hat die so flächendeckend geblüht? Noch eine letzte Frage: wie hoch stand das Wasser? In dem letzten Moor, das ich besucht habe, stand das Wasser über 90cm hoch und das Sphagnum bildete Kubikmeter-große, schwimmende Inseln. War das da ähnlich? Danke & Gruß Ulf Edited June 21, 2013 by Zeler
Piesl Posted June 21, 2013 Posted June 21, 2013 Tolle Bilder! Ich liebe solche Bilder von intakten "Moorgemeinschaften"! Hallo, dem schließe ich mich an! Und irgendwann gelingt es mir auch eine Drosera bei uns in den Mooren zu finden. :notfair: Gruß Piesl
Manuel F. Posted June 21, 2013 Author Posted June 21, 2013 Hallo, schön das euch die Bilder gefallen. Bei mir in der Nähe befinden sich sehr viele Quell und Hochmoore. Leider habe ich bisher noch keine Zeit gefunden sie alle zu besuchen. Auch in sämtlichen Straßengräben und Stellen im Wald an denen es einigermaßen feucht ist, findet sich bei uns massenhaft Sphagnum. @Ulf: Ja, auf den Bildern sieht man die Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccos), die ganzen Sphagnumflächen sind damit bewachsen. Bei dem Knabenkraut auf den Bildern dürfte es sich um Das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) handeln. (Falls jemand anderer Meinung ist, lasse ich mich gern eines Besseren belehren ) Das Moor, ist ein Quellmoor. Der Wasserstand ist nie sehr hoch. Es läuft kontinuierlich Wasser über die Flächen, welches aus dem Boden austritt. An sehr heißen Tagen kann es auch mal passieren, dass die am Rand gelegen Sphagnumpolster anfangen leicht auszutrocknen und weiß werden. Aber spätestens nach dem nächsten Regen saugen sich die Polster wieder mit Wasser voll, und sehen wieder schön saftig grün bzw. rot aus. Die Bilder wurden am 25.05.12 aufgenommen, also momentan dürfte es dort recht ähnlich aussehen. @Piesl: nicht aufgeben, ich drücke dir die Daumen. :thumbsu: Gruß Manuel
Manuel F. Posted June 12, 2015 Author Posted June 12, 2015 Hallo zusammen, ich dachte mir, das es mach 2 Jahren mal wieder Zeit für ein paar neue Bilder ist. Leider habe ich, als ich dort war gemerkt dass der Akku der Digicam noch Zuhause liegt.... :mad: Deshalb musste das Handy herhalten. Zu meiner Überaschung, konnte ich diesmal ca 10 Pflanzen P. vulgaris finden. Gruß Manuel 9
Manuel F. Posted June 12, 2018 Author Posted June 12, 2018 Hallo zusammen, hier mal wieder ein paar aktuelle Bilder. Die Qualität ist allerdings nicht so prickelnd, da ich das Handy dabei hatte, aber ich hoffe, sie gefallen trotzdem. 8
Niels Posted June 13, 2018 Posted June 13, 2018 Hallo Manuel. Vielen Dank für die schönen Moorbilder, direkt vor der Haustür. Ich denke da muss ich auch mal hin. Beste Grüße, Niels.
Ben Posted June 13, 2018 Posted June 13, 2018 Sehr cool! Hätte auch gerne so etwas in der Nähe. Freue mich schon(falls kommen) auf die nächsten Bilder
digimakro Posted October 22, 2019 Posted October 22, 2019 Sehr schöne Aufnahmen , Manuel!!! Gefallen mir echt gut! Würde ich mir auch gerne mal in echt anschauen... wohne ja nicht weit weg... Viele Grüße aus Schwarzenberg Olaf
Manuel F. Posted October 23, 2019 Author Posted October 23, 2019 vor 11 Stunden schrieb digimakro: Sehr schöne Aufnahmen , Manuel!!! Gefallen mir echt gut! Würde ich mir auch gerne mal in echt anschauen... wohne ja nicht weit weg... Viele Grüße aus Schwarzenberg Olaf Hi Olaf, Vielen Dank. Ja, du wohnst ja fast um die Ecke Da lässt sich bestimmt mal was machen Viele Grüße Manuel 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now