Taudan 216 Posted March 11, 2018 Hey Leute, heute wieder ein paar Bilder meiner Sämlinge der letzten Jahre. Viel Spaß! GrußTobias 15 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted April 18, 2018 (edited) Hey Leute, heute möchte ich euch eine besonders schöne Eigenkreation vorstellen. Es handelt sich um einen extrem hellen Dionaea Sämling aus 2015, welcher in die 'Blanche Hermine'-Richtung geht, jedoch im Gegensatz zu ihr, flach wächst. Da die Pflanze die Eigenschaften durchgehend behält und auch die Stecklinge diese Eigenschaften zeigen, kann man davon ausgehen, dass die Pflanze stabil ist. Für mich war es ziemlich schwierig diese helle Pflanze zu fotografieren und die Farben relativ gut wiederzugeben, deswegen hab' ich mich dazu entschlossen, eine "Typical"-Pflanze als Referenzwert gegenüberzustellen. So kann man deutlich die Farbunterschiede erkennen. Ich bin gespannt wie ihr sie findet. GrußTobias Edited April 18, 2018 by Taudan 5 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darling13tonia 16 Posted April 18, 2018 Hi Tobias, Die ist ja wirklich cool!! Ich finde der Kontrast zur normalen Pflanze ist dir super gelungen und ich würde mich freuen noch mehr so besondere VFFs zu sehen! Viele Grüße, Max Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted April 19, 2018 @Darling13tonia Hey Max, vielen Dank! Ich denke, ich werde in den nächsten Wochen nochmal ein paar Fotos machen. GrußTobias Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted April 29, 2018 (edited) Hey Leute, heute möchte ich euch noch eine Dionaea-Eigenkreation vorstellen. Es handelt sich hier um einen Sämling aus 2014. Die Fallen der Pflanze sind optisch (fast) identisch zur Werewolf, sie besitzen aber, im Gegensatz zur Werewolf, Fühlerborsten und sind karnivor. Wie findet ihr sie? GrußTobias Edited April 29, 2018 by Taudan 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jens Neumann 249 Posted April 29, 2018 Etwas bizarre, hat aber durchaus was. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Christian List 1,005 Posted April 29, 2018 Ja schon sehr geil! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,127 Posted April 29, 2018 Hallo Tobias, gefällt mir sehr gut., Ich mag dies Zahnungen und vor allen karnivor. Wäre es nicht besser du würdest Eigenselektion statt Eigenkreation verwenden? Klingt irgendwie als hättest du Einfluß auf natürliche Vielfalt. Aber gefällt mir. Grüße Nicky Quote Share this post Link to post Share on other sites
Thomas M. 512 Posted April 29, 2018 Wenn man gezielt Kreuzbestäubungen durchführt und sich Gedanken macht, passt der Begriff „Eigenkreaktion“ schon ziemlich gut, auch wenn man natürlich immer unter den Sämlingen selektionieren muss. Thomas Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted April 29, 2018 @Jens Neumann @Christian List Vielen Dank! @Nicky Westphal Danke! Ich seh' das ähnlich wie Thomas, aber ob der Begriff "Eigenkreation" jetzt 100% passt, weiß ich nicht, aber ich finde ihn passender als "Eigenselektion", da ich ja nicht nur selektiert, sondern nach besonderen Eigenschaften der Elternpflanzen gekreuzt habe und somit die Sämlinge "kreiert" habe. GrußTobias Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,127 Posted April 30, 2018 Hallo Tobias, wie gesagt, ist wohl Ansichtssache. Ich finde den Begriff in Bezug auf Lebewesen unpassend. Sicher hast du versucht durch Kreuzen von Pflanzen mit bestimmten Merkmalen eine bzw. diese "Besondere" zu kreieren. Aber mal ehrlich, wie viele Dionaea aus nur dieser einen Kreuzung hast du denn in denn Müll geworfen, nur um diese Eine zu selektieren? Indem du Biene gespielt hast, hast du sicher Einfluss auf das Ergebnis genommen aber kreiert hat m.E. hier die Natur, da das Ergebnis zwar möglich war aber keinesfalls fest stand. Etwas kreieren bedeutet für mich, etwas mit Absicht erschaffen und dieses ist in Bezug auf Lebewesen bei natürlicher Vermehrung nur sehr eingeschränkt möglich. Grüße Nicky Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted May 12, 2018 Hey Leute, heute möchte ich euch eine echte Monster-Dionaea vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen nicht karnivoren Sämling aus 2014, welcher sehr spektakuläre Fallen macht. Besonders charakteristisch für die Pflanze sind die, mit Hügeln und Spitzen besetzten, Fallenränder, welche der Pflanze ihren besonderen Look geben. Wie gefallen euch die Fallen? Habt ihr Namensvorschläge? GrußTobias Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,127 Posted May 12, 2018 Hallo Tobias, was nutzt das böse Aussehen wenn se nicht beißen kann? Optisch sicher was für meinen Geschmack. Leider nur ein Wolf ohne brauchbares Gebiss. Grüße Nicky Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted May 12, 2018 (edited) Hey Nicky, freut mich, dass sie dir optisch gefällt. Ja, man muss nicht-karnivore Pflanzen mögen, aber es gibt genug Sammler die Kultivare wie 'Werewolf' und 'ERROR' etc. in ihrer Sammlung haben und lieben. GrußTobias Edited May 12, 2018 by Taudan Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leo H. 81 Posted May 12, 2018 Hallo, ich finde sie auch ziemlich außergewöhnlich Mich persönlich stört es übrigens überhaupt nicht, dass die Pflanze nicht karnivor ist, für mich ist und bleibt sie eine Venusfliegenfalle. Ich würde sie 'crazy lazy' oder 'crazy lady' nennen. Grund: reimt sich und kommt mir gerade in den Sinn. So, jetzt noch hoffen, dass ich mich hier nicht zum Obst der Woche mache, weil es das schon alles gibt und der Beitrag ist fertig. lg, Leo 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted July 29, 2018 Hey Leute, hier möchte ich euch einen Dionaea Sämling aus 2015 zeigen. Die Pflanze sieht aus wie Dionaea Werewolf im Spotty-Stil.GrußTobias 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darling13tonia 16 Posted September 24, 2018 Die Färbung im Falleninneren ist ja mal megacool. Ich persönliche finde diese Pflanze wirklich faszinierend! Ich freue mich auf weitere Mutationen. Viele Grüße, Max Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted October 3, 2018 Hey Leute, heute ein paar Fotos meines Sämlings 006 aus 2014. Die Pflanze macht unglaublich schöne Fallen. Ich freue mich auf euer Feedback. GrußTobias 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leo H. 81 Posted October 3, 2018 Hi, also ich find, dass das eine klasse Pflanze ist Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lydia91 232 Posted October 3, 2018 Wirklich ungewöhnliche Fallen. Hübsch^^ ...genau wie die hier: Schönen Rest-Feiertag euch 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mathias Maier 1,720 Posted October 3, 2018 vor 56 Minuten schrieb Lydia91: Wirklich ungewöhnliche Fallen. Hübsch^^ ...genau wie die hier: Schönen Rest-Feiertag euch bist du das? man kennt dich ja nur von hinten 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lydia91 232 Posted October 3, 2018 vor 5 Minuten schrieb Mathias Maier: bist du das? Ach was Habe das Bild mal aus irgendeiner Zeitung geknipst...glaube das war Werbung für eine Hut-Ausstellung Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mathias Maier 1,720 Posted October 3, 2018 achso... und wie siehst du dann aus? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lydia91 232 Posted October 3, 2018 https://tenor.com/sq3K.gif Süße Träume! 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taudan 216 Posted October 8, 2018 @Leo H. @Lydia91 Vielen Dank! Hier nochmal ein paar Fotos von zwei außergewöhnlichen Sämlingen. Beide haben sehr coole Fallen und sind karnivor (können also problemlos Beute fangen).Noch ein kurzer Hinweis: Die Namen sind nur intern, falls daraus Kultivare werden, kriegen die richtige Namen. Die erste Pflanze ist die 008, ein Sämling aus 2015 Die zweite Pflanze ist die 009, ein Sämling aus 2015Ich freue echt drauf mit diesen Pflanzen weiterzuzüchten und so vielleicht komplett neue Dionaea-Formen zu züchten. GrußTobias 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites