Spielmannsfluch89 Posted June 15, 2015 Posted June 15, 2015 Sollte nur ein Spaziergang an der Ammer entlang werden doch der Blick galt nicht dem Regenhimmel und wolkenverhangenen Bergwänden sondern dem Boden......So vertrete ich mir gerne die Beine nach langem Autofahren. 5
Harro Posted June 15, 2015 Posted June 15, 2015 Hallo Benjamin, so, Du wohnst also auch in so einer tollen Gegend wie ich. A. pyramidalis blüht bei uns noch nicht. Gruß Harro 1
Jan Z. Posted June 22, 2015 Author Posted June 22, 2015 Hallo Benjamin, sehr schöne Bilder! Von mir kommt auch wieder was, sobald die Bilder ausgewählt und bearbeitet wurden . Mit freundlichen Grüßen, Jan. 1
Jan Z. Posted June 23, 2015 Author Posted June 23, 2015 Hallo zusammen, hier das versprochene Update. Am Wochenende waren Marius, Phil und ich im Stubaital unterwegs, hauptsächlich um P. alpina und P. leptoceras in Blüte zu sehen. Dazu mehr im kommenden Taublattartikel. Das dabei natürlich auch "Begleitvegetation" anfällt war zu erwarten. Hier also die Ausbeute an Orchideen- danke beschissenem Wetter wurde nur recht dürftig fotografiert ... Coeloglossum viride Eine Rarität bei uns, in den Alpen recht häufig. Pseudorchis albida wuchs oft im selben Habitat wie Pinguicula leptoceras. Ebenfalls sehr häufig waren Gymnadenia odoratissima und Dactylorhiza maculata Zum Schluss noch zwei Aufnahmen mit dem Tele aus dem Auto, während eines Staus. Das wars mal wieder! Ich hoffe es hat gefallen. Mit freundlichen Grüßen, Jan. 5
Markus Welge Posted June 23, 2015 Posted June 23, 2015 Am Wochenende waren Marius, Phil und ich im Stubaital unterwegs, hauptsächlich um P. alpina und P. leptoceras in Blüte zu sehen. Die hätten mich jetzt zwar mehr interessiert aber die Orchideen sind natürlich auch super und in einem Taublatt-Artikel sind die Pings dann auch viel besser aufgehoben. Viele Grüße Markus 2
Spielmannsfluch89 Posted June 28, 2015 Posted June 28, 2015 So wieder Sonntag, wieder war ich unterwegs. Highlight heute waren diese Alba Exemplare. Den Klebrigen Lein möchte ich auch nicht vorenthalten. Blaue Fruchtknoten hat ned jede Pflanze! Eine Rarität um diese Jahreszeit bei uns. Ophrys holoserica, ein letzter überlebender. Diese Orchis militaris war am 26.05.2015 voll aufgeblüht, Heute, 28.06.2015 dann die Samenstände. Nochmal etwas Begleitvegetation. Hat jemand einen Namen? Die Türkenbundlilie ist auch jedes Jahr was schönes. So... Das wars von mir. 2
riverjack Posted June 28, 2015 Posted June 28, 2015 Hallo Benjamin, tolle Bilder, wie immer. Die hübesche unbekannte Begleitpflanze ist ein Tausendgüldenkraut (Centaurium sp.),wahrscheinlich erythraea. Ganz sicher bin ich mir bei der Art allerdings nicht. LG, Heiko
Spielmannsfluch89 Posted June 28, 2015 Posted June 28, 2015 Hallo Heiko, danke, ja ist Centaurium erythraea. Wurde schon geknackt Mr gefallen die gut mit den gequirlten Pollengefäsen.
Feldenberg Posted June 28, 2015 Posted June 28, 2015 (edited) Hallo und vielen Dank für die schönen Bilder. Von mir gibts nur einmal Cephalanthera rubra frisch vom Sonntagsspaziergang auf der Ostalb. Die Pflanze stand in einem größeren Bestand und erfreute durch besonders zahlreiche Blüten. Ich find die Art recht ansehnlich.. (wenn auch das Foto nicht so toll ist). viele Grüße Feldi Edited June 28, 2015 by Feldenberg 3
Clithon Posted July 11, 2015 Posted July 11, 2015 Hallo, meine bisherigen Funde aus dem Harz-Urlaub: Dactylorhiza fuchsii? Cephalanthera damasonium Epipactis atrorubens Nicht aus dem Harz: Listera ovata Ophrys apifera Kennt wer noch Standorte aus dem Harz/Umgebung? Viele Grüße, Marco 1
Jakob J. Posted December 12, 2015 Posted December 12, 2015 Hallo, Hier noch ein paar Funde aus diesem Jahr: Ophrys apiferum Ophrys insectifera Orchis militaris Herminium monorchis Cypripedium calceolus Kann jemand bestätigen dass das Ophrys scolopax ist? Das Bild habe ich vor ein paar Jahren in Südfrankreich aufgenommen. 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now