Mike.B (falle) 76 Posted November 11, 2015 Hey, super Pflanzen. Vorallem die N.Hamata x Veitchii (?) :-) Gruß Mike Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted November 11, 2015 Danke! Ja das erste und zweite Bild ist N. Hamata x Veitchii gefällt mir auch sehr gut im Moment Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted November 11, 2015 Ein Bild hab ich vergessen LG Henrik Quote Share this post Link to post Share on other sites
Stefan M. 548 Posted November 11, 2015 Hi Henrik, super Pflanzen und Setup! Hamata x veitchii ist echt ne Hammer Kreuzung und veitchii x lowii auf jedernfall auch Bin mal gespannt wenn meine veitchii x lowii größere Kannen macht. Weißt du welchen Klon du da genau hast? Farbgebung ist der Wahnsinn! Welche Jungpflanze ist die zwischen Rafflesiana und Ameisenpflanze? Grüße Stefan Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,128 Posted November 12, 2015 Hallo Stefan, > Welche Jungpflanze ist die zwischen Rafflesiana und Ameisenpflanze? - Wo siehst du eine Rafflesiana? Nicht alles was auf siana endet ist eine Rafflesiana. Wenn die so beschriftet ist, ist das sicher falsch! Grüße Nicky Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mathias Maier 1,720 Posted November 12, 2015 Das wird wohl eher ein khasiana sein ;-) 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted November 12, 2015 (edited) Hey, @ Stefan Die veitchii x lowii ist von Thomas Carow. Sie fängt jetzt seit kurzem wieder richtig an zu wachsen hatte vorher eine kurze Pause eingelegt. Wie Mathias super erkannt hat ist es eine N.khasiana der Sämling ist N. Jacquelineae. Edited November 12, 2015 by Henrik02 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted November 24, 2015 (edited) Hey, So zwei neue Bilder! Die N. veitchii x lowii hat eine neue Kanne geöffnet leider nicht so groß geworden aber war ja auch viel Stress in der letzten Zeit und auch meine N. Jamban ich weiß ein wahrer riese Lg Henrik Edited November 24, 2015 by Henrik02 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mike.B (falle) 76 Posted November 24, 2015 Wow, einfach super ! :-) Die N.Jamban ist ja niedlich Gruß Mike Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 419 Posted November 24, 2015 Hallo Henrik, darf ich fragen,woher Du die N.jamban hast? Ich selbst habe eine größere,gekaufte Pflanze und eine kleine,selbst aus Samen Gezogene. Bei der "seed-grown" habe ich eigentlich immer gezweifelt,daß es sich um die Art handelt,aber sie sieht genauso aus wie Deine,mit dem einzigen Unterschied,daß Meine zweitriebig ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted November 24, 2015 Hallo Sonja, Ich hab sie von Christian Ritter. Ich denke es ist eine Jamban. Lg Henrik Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 4, 2016 Hey erst mal noch ein frohes neues Jahr! jetzt ein kleines Update diesmal sogar mit Beschriftung: Nepenthes: N. lowii ist mit abstand die Langsamste aber sehr hübsch.... Die kleinen Borsten N veitchii x lowii mit neuer Kanne diese ist doppelt so groß im Gegensatz zur letzten. N. Rajah beginnt mit einer neuen Kanne bin sehr auf die endgültige Größe gespannt. N. jamban hat ihre Kannengröße fast verdoppelt...... naja immer noch mini aber sie wird schon Heliamphora: H. heterodoxa x minor ist ein ordentlicher "Klumpen" also alte Krüge entfernen ist eine echte Herausforderung H. minor klein aber fein hat eine schöne Farbe finde ich Grüße Henrik 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 26, 2016 Moin, mal wieder ein paar neue Bilder Erstmal die üblich Gesamtansicht: Leider durch die Scheibe nicht so perfekt aber passt schon hoffe ich Gleich kommen Bilder einzelner Pflanzen... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 26, 2016 (edited) So weiter geht's .... Die hamata kämmt sich die Haare nicht so gern aber naja sie ist ja noch jung Das Sphagnum bekommt immer mehr Farbe und wächst nicht so schnell... also super für die kleine jaque Nepenthes Tenuis ist irgendwie überall mit ihren Tendrilen... Die Kanne ist heute aufgegangen Aristo hat unter dem Strahler die Kannengröße verdoppelt So das war`s vorerst hoffe sie gefallen euch Gruß Henrik Edited January 26, 2016 by Henrik02 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tillmann 18 Posted January 26, 2016 Die N.tenuis kanne ist toll, zeig mal die komplette Pflanze. Grüße Tillmann Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mike.B (falle) 76 Posted January 26, 2016 Hi Henrik, die Pflanzen sehen super aus ! Die Helis gefallen mir besonders gut . Gruß Mike Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 26, 2016 (edited) Hey Tillmann Hier mal zwei Fotos der Tenuis: Mike: Danke, mir gefallen sie jetzt auch echt gut! Christians Strahler ist echt klasse und es ja auch schön kalt im Moment Da gibt's gleich noch zwei Bilder het x ionasii ionasii mit schicker Frisur grüße Henrik Edited January 26, 2016 by Henrik02 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tillmann 18 Posted January 26, 2016 Ich find den Strahler auch Klasse, welchen hast du?, ich den 22W. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 26, 2016 Hey, Ich hab den 66 Watt Strahler ist für Helis meiner Meinung einfach noch besser um eine schöne ausfärbung zu erreichen. LG Henrik Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tillmann 18 Posted January 26, 2016 Auf welcher Entfernung zu den Schläuchen hast du den ca. ? Weil die neps vertragen ja auch nicht all zu viel Licht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted January 26, 2016 Hi, Zu den Heliamphora sind es ungefähr 10-15 cm. Die Nephentes könnten etwas weniger haben aber es geht noch. Viele grüße Henrik Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted February 15, 2016 (edited) Hey, Endlich ist die süße hamata (BE) offen : Rajah ist bald soweit LG Henrik Edited February 15, 2016 by Henrik R 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted February 15, 2016 Hey Fabian, Es ist nicht zu viel für sie. Oder siehst du irgendwelche Probleme an den Pflanzen? Heliamphora sind doch gerade schön, wenn sie schön rot sind. Du kannst Nepenthes und Heliamphora überhaupt nicht vergleichen. Vorallem, wenn ich mich recht entsinne besitzt du doch N. truncata, veitchii etc. Das sind ja eher Tiefländer diese Vertragen eh weniger Licht. Aber andere können sich ja gerne äußern ob sie die Helis zu stark ausgefärbt finden... Noch ein Bild von het x ionisii mit schöner ausfärbung Grüß Henrik 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Christian Ritter 223 Posted February 15, 2016 Hi, Finde auch, dass die Helis top aussehen. Mir ist zumindest kein Fall bekannt, wo eine Heliamphora mal zu viel Licht gekriegt hätte ... eher das Gegenteil. Bei 10 -15cm Abstand wachsen die auch unter einem 22W Strahler, aber dann kann man natürlich keine so große Fläche wie mit einem größeren Strahler ausleuchten. Viele Grüße Christian 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henrik R 1,094 Posted February 21, 2016 Moin, Gestern Abend hab ich aufgeräumt und gleich ein paar Bilder gemacht. N. Tenuis gefällt mir super gut im Moment. N. veitchii x lowii schön ausgefärbt. Eigentlich sollte es ja erst neue Bilder mit offener Rajah Kanne geben aber naja Meine zweite N. lowii (Trusmadi) N. truncata wächst trotz der sehr kalten Temperaturen munter weiter. N. hamata x veitchii ziemlich überwuchert Seit neustem werden die Tendrile sehr dick (hier N. izumiae) Grüße Henrik 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites